Zitat:
Zitat von ted377
Das Phänomen mit der tabakbildenden Pflanze ist auf Fehler in der Transskriptionsphase zurückzuführen
([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Es sind Übersetzunhsfehler, die das Bilden von Varianten zulassen.
Gruß
C
|
Zum 1 gibt es keine tabakbildenden Pflanzen, es gibt die Tabakpflanze die Nikotin bildet.
Zum anderen ist Nikotin kein Protein und steht deshalb mit der mRNA nur indirekt in Verbindung. Die Enzyme für die Synthese von Nikotin sind dagegen in der DNA codiert und sind somit von Mutationen betroffen.
Was du unter Übersetzungsfehler verstehst, nennt man alternatives Spleißen.
In Eukaryonten hat man beobachtet, dass es mehr Proteine gibt als Gene. Heute weiß man das eine prä-mRNA zu verschiedenen reifen mRNA reifen kann.
Aber wie bereits erwähnt ist Nikotin kein Protein und die Varianten der Schutzmoleküle entstehen durch Mutatonen in Genen die Syntheseenzyme kodieren.