myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

!! Hilfe !! nach Systemaktualiesierung, immer wieder abfrage des PW, xserver?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.11.12, 15:40   #1
nookymann
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 20
Bedankt: 18
nookymann ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ spartan-b292
Entschuldige wenn ich vergessen habe die wichtigen Daten anzugeben. Ich nutze Kubuntu 12.04 und es war eine vom System angebotene Aktualiesierung. Ich gebe zu das ich nicht darauf achte was da gemacht wird, ich lass es einfach installieren. Ich meine mich aber zu erinnern das da was mit xserver stand, bin ich mir aber nicht sicher weil wie gesagt nicht darauf geachtet.

Das Kopieren habe ich versucht mit der Live CD, die mir ja ermöglicht auch jetzt zu schreiben. Abgebrochen wird es immer mit der Meldung das eine bestimmte Datei (nicht nur eine sondern sehr viele) nicht gelesen werden kann.

@ Draalz
Ich weiß nicht welcher Treiber aktiv ist. ichhabe nichts geändert, wie gesagt nur die Automatische Aktualiesierung ausgeführt.

Da ich von Computern keine Ahnung habe, kann ich logs vieleicht lesen aber bei weitem nicht verstehen was da wie gemeint ist.

Logs habe ich hier gepostet:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich hoffe Ihr könnt helfen!

Danke
nookymann ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.12, 17:29   #2
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.985
Bedankt: 9.502
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo nookymann,

Zitat:
Zitat von nookymann Beitrag anzeigen
Ich hoffe Ihr könnt helfen!
in dem von Dir verlinkten Thread gibt es einen Link zu einer moeglichen Loesung. Schon ausprobiert?

viele Gruesse

Draalz
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.12, 18:26   #3
nookymann
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 20
Bedankt: 18
nookymann ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Draalz

Ja habe ich so eben probiert (Siehe Anmerkungen in dem Thread) aber was getan hat sich nicht.

Noch jemand eine Idee?

Danke!!
nookymann ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.12, 19:29   #4
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.985
Bedankt: 9.502
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo nookymann,

Zitat:
Zitat von nookymann Beitrag anzeigen
Noch jemand eine Idee?
solange Du in der Konsole arbeiten kannst, gibt es viele Moeglichkeiten.

Wenn Du mit den verlinkten Vorschlaegen nicht weiterkommst, koenntest Du z.B. KDE neu aufsetzen.
Zunaechst deinstallieren:
Code:
sudo apt-get remove kde kdm
sudo apt-get autoremove
Danach evtl. den Inhalt des Verzeichnisses /etc/modprobe.d und das Verzeichnis /etc/X11 loeschen, falls das nicht schon automatisch geschah.
Neu starten.
Ein schlankes KDE installieren:
Code:
sudo apt-get install kdm kde-baseapps kde-l10n-de virtuoso-minimal
Neu starten.

Dieses, zugegebenerweise nicht sehr elegante Vorgehen hat bei mir mehrmals funktioniert, als ich durch die Installation eines NVidia Treibers den X Server 'zerschoss'.

viele Gruesse

Draalz
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.12, 20:17   #5
nookymann
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 20
Bedankt: 18
nookymann ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@ Draalz

sudo apt-get remove kde kdm
sudo apt-get autoremove

hat geklappt!

Danach evtl. den Inhalt des Verzeichnisses /etc/modprobe.d und das Verzeichnis /etc/X11 loeschen,

Hat nicht geklappt, es wurde verweigert mit dem Hinweis das es sich um ein Verzeichnis handelt

sudo apt-get install kdm kde-baseapps kde-l10n-de virtuoso-minimal

Soweit ich das beurteilen kann ist das auch durchgelaufen. Es wurde was runtergeladen und ich habe es mit J bestätigt usw.

Nur das Problem besteht immer noch. Nach eingabe des PW kurz weg und dann kommt die Eingabeaufforderung wieder.

Nur gut das Du noch viele Möglichkeiten kennst! Grins!

Was probieren wir als nächstes?
nookymann ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.11.12, 20:28   #6
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.985
Bedankt: 9.502
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Hallo nookymann,

Zitat:
Zitat von nookymann Beitrag anzeigen
Danach evtl. den Inhalt des Verzeichnisses /etc/modprobe.d und das Verzeichnis /etc/X11 loeschen,

Hat nicht geklappt, es wurde verweigert mit dem Hinweis das es sich um ein Verzeichnis handelt[/B
Versuche es mal mit:
Code:
sudo rm -r /etc/modprobe.d/*
sudo rm -r /etc/X11
Evtl. musst Du aber das ganze Szenario noch mal durchfahren und diese beiden Befehle dann zwischen dem remove und dem install fahren.

viele Gruesse

Draalz
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Sitemap

().