myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Android App selbst programmieren... Wie?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.08.12, 18:38   #1
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

quatsch!
natürlich lassen sich auch Apps auch mit anderen Sprachen erstellen, aber die laufen dann eben nicht "nativ". Java ist für den Einstieg die erste Wahl.
so gehts los: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.12, 07:36   #2
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HababaX Beitrag anzeigen
Oh man...grosse die Klappe aufmachen, aber dann totalen Unsinn erzählen!
Meinst Du C# wird emuliert? Und Java läuft also nativ?

Komisch...dachte Java ist keine direkt-kompilierende Sprache!

Du erzählst hier Quatsch! Ob nun C# oder Java in Dalvik übersetzt wird, das macht keinen Unterschied!
wieviele android apps hast du denn schon geschrieben, wenn du dich so gut auskennst?
was meinst du denn warum ich nativ in " " gesetzt habe?

was zur hölle ist direkt-kompilierend? gibt es auch indirekt? ^^
java und c# programme werden beide für nen virtuellen prozessor kompiliert, der auf echter hardware läuft. um das ganze noch zu beschleunigen kommt JIT-compiling zum einsatz...

dalvik führt keinen javacode aus und erst recht keinen c# code...
die dalvik vm hat ihren eigenen code, um ein programm darauf laufen zu lassen wird es in java verfasst, für die java-vm überseztz und anschließend nochmal für die dalvik-vm (cross-compiling) übersetzt (die beide nach nem anderen prinzip funktionieren...).
deswegen auch der patentstreit mit oracle...

und nein es lassen sich keine c# programme auf der dalvik-vm ausführen, die laufen auf ihrer eigenen vm (mono ).

das alles wollte der ersteller aber wahrscheinlich gar nicht wissen...
die ganze android api ist sowie alle tools von sind für java entworfen, man hat auch nen super zugriff auf die hardware (camera, bluetooth etc) die ganzen alternativen sind in meinen augen spielerei... kann auch sein das ich mich täusche, aber ich kenne keine einzige bekannte android-app die nicht in java verfasst wurde

ach ja: für echte native apps kann man das ndk verwenden und die anwendungen direktin c schreiben ^^'
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.12, 09:04   #3
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von flotti Beitrag anzeigen
... kann auch sein das ich mich täusche, aber ich kenne keine einzige bekannte android-app die nicht in java verfasst wurde ...
Also ich hab mal zumindest 2 Spiele auf Google Play gefunden, die zumindest Teile der Qt-Lib brauchen. Ob jetzt alles in Qt gehalten ist kann ich deswegen jetzt aber auch nicht sagen ...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 19.08.12, 18:53   #4
flotti
Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 314
Bedankt: 21
flotti ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

alles klar ich gebe auf.
in zukunft werde ich meine c# programme indirekt(!) kompilieren um den resultierenden, indirekten, clr bytecode dann auf der dalvik auszuführen. JIT werde ich natürlich deaktivieren, weil ich ja nicht verstehe wie es funktioniert.
ihr habt mich überzeugt.

viel spaß beim weiterflamen
flotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.


Sitemap

().