myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Welche Programmiersprache für eine GUI mit Animationen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.07.12, 22:23   #1
slahn
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von slahn
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 639
Bedankt: 228
slahn ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

@Progmaster: Ich will nicht bestreiten dass .Net mächtig ist. Man hat damit quasi ein zweites Java erschaffen (welches möglicherweise sogar mehr kann; dafür kenne ich jetzt die beiden zu wenig um darüber wirklich eine genaue Aussage treffen zu können).

Wie ich schon gesagt habe, entwickle ich seit kurzem (habe zuvor eher an systemnahen Sachen im uC Bereich gearbeitet) mit C++ und dem Qt Framework. Ich komme deswegen nicht mit C# und .Net in Berührung, da ich vorwiegend für alle nur erdenklichen Plattformen und Architekturen schreibe (aber eben nicht nur für eine).

.Net ist nur so lange wirklich toll, so lange man in der Microsoft-Welt bleibt. Silverlight und .Net Anwendungen laufen meines Wissens nur dann wo anders, wenn man Mono/Moonlight (oder eben andere nachgemachte Laufzeitumgebungen) verwendet. Jedoch kann man da jederzeit in ein Problem mit Patente geraten (wenn Microsoft gerade mal einen schlechten Tag hat und du eine große/größere und gut/besser Verdienende Firma bist).

Die Einstiegshürde ist bei Qt so gut wie nicht vorhanden (wenn man schon C++ "spricht").

Meiner Meinung nach kommt die gute Akzeptanz von .Net (besonders im Business Bereich) daher, weil es erstens von Microsoft kommt und es sehr viele Microsoft Entwickler gibt. Der Umstieg von MSD (und ähnlichen) zu .Net ist einfacher als zu Java (und deren JRE). Zudem haben viele Firmen angst, Freie Dinge zu verwenden ("gratis" ist nie gut ...). Darum wohl auch so "wenige" die Qt verwenden (Nur: VLC, TeamSpeak3, Google Earth, VirtualBox, Origin, Steam, Ubisoft Game Lancher, Battlefield 3, ... sind alles Dinge, die zum Teil Qt enthalten).

Edit: Habe so eben in der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] von Qt sogar einen weg gefunden, Qt in .Net (und umgekehrt) zu verwenden. Somit wären wir wieder bei dem Thema, dass es eigentlich egal ist, was man verwendet, so lange man sich selbst damit sehr gut auskennt. Da mich eben mehr zur Linux-Welt hingezogen fühle, wird es für mich auch C++/Qt bleiben.
__________________
"[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" (Klopfers Vater)
slahn ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.07.12, 22:57   #2
Thelvan
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 480
Bedankt: 236
Thelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt PunkteThelvan erschlägt nachts Börsenmakler | 5269 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von slahn Beitrag anzeigen
Silverlight und .Net Anwendungen
Und genau hier liegt der Unterschied!

Silverlight läuft im Browser in einer stark abgespeckten Version des .NET Frameworks.
Thelvan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.


Sitemap

().