Ok, c) ist richtig.
Das Muster KZZ ist wahrscheinlicher als das Muster KZK.
Gehen wir davon aus, dass es bei beiden im dritten Wurf nichts wird.
Freund 1 wirft also K, dann Z, dann Z. Verdammt.
Für Wurf 4 braucht er also wieder ein K um das erste richtige Ergebnis für sein Muster KZK zu bekommen.
Freund 2 wirft also K, dann Z, dann K. Verdammt.
Für Wurf 4 braucht er also wieder ein K um....
Moment, mit seinem Fehlwurf beim dritten Wurf hat er schon das erste richtige Ergebnis (K) für den nächsten Versuch bekommen.
Dadurch tritt das MUSTER KZZ bei Münzwürfen häufiger auf, als das MUSTER KZK, auch wenn die Chance bei jedem Wurf mit einer Münze 50/50 ist, Kopf bzw Zahl zu werfen.
|