myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Soundgesteuerte LEDs

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 20.03.12, 18:03   #1
slayer78
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
slayer78 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Soundgesteuerte LEDs

Hi Leute,
hab hier mal eine frage zu soundgesteuerten LEDs.
Ich fand hier eine Aluplatte, LEDs und Kontrolllichterchen.
Da dachte ich mir Bau ich mir doch mal ein bisschen was zum Spielen.
Jetzt zu meiner frage ...?? Ich habe zwei Verstärker für meine Anlage in meinem Zimmer, wovon ich eine nicht wirklich verwende und somit ein paar LEDs anschließen kann (d. h., ich klemme einfach auf den Ausgang meines Verstärkers nach einem kleinen Widerstand an meine LEDs.
Doch viel Geiler würde dass doch aussehen, wenn ich mehrere in eine Reihe klemme und sie je nach Lautstärke, nach hinten Werts Ausschlagen lasse?

Meine Idee wäre gewesen mehrere LEDs hintereinander mit verschieden hohen Widerständen?

Ich hab hier (alles für 6-12 Volt - genügend Netzteile und Trafos)
|..| 3mm blau/grüne LEDs.
|..| 5mm blau/grüne LEDs
3 Rote Kontrollleuchten
1 Grüne Kontrollleuchte
13 Minitaster
3 Druckschalter
1, 3 poligen Kippschalter
1, 2 poligen Kippschalter?
slayer78 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.12, 18:40   #2
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Ganz so einfach geht das nicht. Google mal nach VU-Meter + Schaltplan.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.12, 18:50   #3
slayer78
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 17
Bedankt: 0
slayer78 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für diesen Namen in google fand ich nie etwas, da ich nicht wusste wie, dass Ganze heißt.



Da ich Elektriker bin, könnte ich morgen mal im Betrieb fragen ob wir vlt noch so eine einzeige haben.
Wie wäre es mit einem Voltmeter??
Was kommt eig. ca. aus meiner Anlage raus (von V und A aus gesehen)?

Braucht man eigentlich diese ganzen IC Bauteile ??
Oder gibt es auch andere Wege.
?
Bsp. : _
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
slayer78 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.03.12, 19:32   #4
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.903
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Ein spezieller IC wie auf dem Bild ist wohl das Einfachste (abgesehen von einem fertigen Modul).
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.12, 15:43   #5
LOBAN
F****** NOOB
 
Benutzerbild von LOBAN
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 297
Bedankt: 94
LOBAN ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibts die Schaltungen dazu

Das was du suchst ist das "VU-Meter (passiv)"

sonst gibts noch das "Stereo VU-Meter (simpel)"
und ""belastungsfreies" Stereo-LED-VU-Meter"

Sry das ich keine Direktlinks habe, aber iwie klappts mit dem Tablet nicht^^

Greezz Loban

edit. Deine Anlage gibt eine Wechselspannung aus, die über einen Wiederstand (Lautsprecher), einen Stromfluss erzeugt. Die maximale Leistung wird anegeben indem man die maximale Spannung mit dem Strom multipliziert, der ausgegeben werden kann bevor er einbricht.
__________________

Auge um Auge bedeutet nur dass Welt erblindet - Gahndi
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos - Einstein
Bei Elektronik-Fragen PM an mich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
LOBAN ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.03.12, 21:08   #6
pelle1989
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 576
pelle1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja problem wird wohl auch sein, das man LED normal mit einem konstanten Strom und nicht Spannung steuert. außerdem ist die exemplarsteuung bei LED auch sehr hoch.. alles punkte die man für ein gutes Ergebnis berücksichtigen sollte.

da wäre es fast einfacher einfach eine Schaltung mit diskreten Bipolartransistoren 2 stufig aufzubauen. und dann über eine übertragen und konstantstromquelle das ganze zu realisieren.
pelle1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Sitemap

().