Zitat:
Zitat von Backo
Die Temperatur der CPU wird am Sockel gemessen, d. h. die CPU Kerntemperatur ist um ca. 15° C höher.
Was dann bedeutet diese würde um 95° C liegen und die K7 (Athlon, Athlon XP usw.) "sterben" bei einer Kerntemperatur ab 85° C.
Ich nehme an die Temp. iode ist einfach nur defekt oder gibt falsche Werte. Mach einfach mal WLP drauf und miß danach mit einem Multimeter, welches einen Tempsensor hat oder ähnlichem.
Ich hab hier auch nochn alten Athlon XP im Betrieb(für Receiver flashen usw.), man glaubt es kaum der DDR Ram läuft im Dual Channel und das Mainboard arbeitet mit HyperTransport 1.0.
Und dort werden auch keine realen Temperaturen ausgelesen/angezeigt.
In diesem Thread mangelt es auch an "kompetenten" Aussagen.
MfG 
|
Das die Temperatur Diode futsch sein muss oder defekt ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Nur so einfach "austauschen" kann man die sicherlich nicht.
Falls es so wäre und die Diode einen Schaden hat sind die 1,6V Vcore "normal" bei solch alten CPU's ?
__________________

Um so mehr
Infos in einem Thread sind, desto einfacher kann dieser
beantwortet werden !

Ein Bedanken zeigt dem User immer,
dass er
DIR helfen konnte!
