myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Webmaster Talk > Entwicklung & Programmierung
Seite neu laden

Suchergebnisse priorisieren auf privater Webseite

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.01.12, 11:20   #1
dragon-boy
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
dragon-boy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was ist denn nicht zu verstehen? Ich dachte das Beispiel hilft.

Ich frage nur ob die Inhalte meiner erstellten Webseite derart manipulierbar (programmierbar) sind, damit sie der OnPage Suchalgorithmus in den Suchergebnisse als erstes ausspuckt.
dragon-boy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.12, 17:11   #2
sysi
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
sysi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn du mit "OnPage Suchalgorithmus" die Strg/Cmd + F Funktionalität deines Browsers meinst so hättest du wenig Chancen deine Seite dementsprechend zu optimieren, es sei denn du bringst den entsprechenden Quelltext hierfür selber in die Browser ein (wobei wohl spätestens Apple dir was husten würd und du wieder nicht in allen Browsern das gleiche Ergebnis hättest)

Meinst du allerdings wie hier auf der Seite eine Volltextsuche so ist die machbarkeit und Komplexität deines Vorhabens abhängig vom verwendeten System. Handelt es sich um ein CMS wie Joomla oder Drupal so würde ich mal dort durch die Extensions wühlen, spätestens mit der Kombination aus Tagging und der Volltextsuche sollte mittels kleinerer (im 1-50-unendlich Std Aufwandsbereich je nach Fähigkeiten) Anpassungen an der internen Suche des CMS dort schon etwas machbar sein.

Solltest du eine eigens Programmierte Seite mittels Symfony oder CakePHP haben sollte es ein leichtes für dich sein auch die Suche deinen Wünschen entsprechend an zu passen. Hier wäre ein Tag für die entsprechenden Beiträge der mittels Lexikon um Synonyme ergänzt höher bei der zusammenstellung der Resultlist der Suche priorisiert wird helfen.

Zitat:
Sind heutige Programmierumgebungen überhaupt in der Lage oder stellt das einen größeren Aufwand dar?
Die Programmierumgebungen (IDEs oder plain Texteditoren) als auch die Laufzeitumgebungen (Server und/oder Clientumgebung bei JS Suchen) dürften prinzipiell in der Lage dazu sein. Letztere hängen allerdings wie alles was mit Datenverarbeitung zu tn hat mit deiner Datenstruktur, dem Quellcode der die Suche ausführt und der Performance des suchenden Systems ab.

Kurzum, du kannst prinzipiell alles Programmieren was nicht die Grenzen der Physik und deiner Vorstellungskraft übersteigt sofern du die dafür notwendigen Ressourcen (Zeit, Geld) aufwenden möchtest/kannst
sysi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Sitemap

().