1. Neuer Toner Kostet 17€
2. Ich habe geschrieben das es ein Businessdrucker ist.
3. Die Trommeleinheit des Kyocera FS-1020D oder wie auch immer der genau heißt hält ca. 100.000 Seiten, der Drucker hat als wir ihn bekommen haben ca. 48.000 Seiten gedruckt, hier ist also noch Platz. Habe das aber gleich überprüft, sonst wär er zurück gegangen.
Der Drucker hat insgesamt 40€ gebraucht gekostet! Selbst wenn er nach 2000 Seiten, wovon er jetzt schon 500 gedruckt hat, die Grätsche macht ist das immer noch ein Plusgeschäft, wenn man als Alternative 5 Cent pro Ausdruck in der Uni oder 3 Cent auf meinen Farblaser.
Kurze Berechnung:
Gebrauchter Businessdrucker: 40€ (Neuer Toner und Drucker) + 0,006*Seiten (Drucker Papier von Staples 500Blatt ca. 3€)
Farblaser daheim: 0,03Euro * Seiten
0,03€*Seiten=0,006*Seiten+40€ |-0,006
0,024*Seiten=40€ |:0,024
Seiten = 1667
Wenn man die Duplexeinheit nutzt, halbiert sich nochmal der Papierpreis und man ist noch schneller im Plus.
Wenn der Gute also noch ca. 1200 Seiten schafft, bin ich im Plus.
Und habe dann immer noch eine Trommel die noch ca. 50.000 Seiten halten sollte und noch Toner für mindestens 5000 Seiten....
Die Entsorgung auf dem Elektroschrott ist kostenlos.
Das Zubehör Toner evtl. die Lebenszeit des Druckers verkürzt nehme ich mal in Kauf.
Nur zum Vergleich:
Mein Farblaser Canon LBP5050N (glaube so heißt der) hat 4 Toner je mit einer Bildtrommel, der Originaltoner kostet pro Farbe ca. 45 € und hält in etwa 1200 Blatt. Das macht 180€ für 4 Farben und den Drucker habe ich auch irgendwann mal anschaffen müssen...
|