myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Vb.net XML Dateien schreiben/auslesen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.02.11, 19:20   #1
gast300
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Antananarivo
Beiträge: 189
Bedankt: 567
gast300 gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard Vb.net XML Dateien schreiben/auslesen

Hi,

da ich noch relativ neu in der vb.net Programmierung bin suche ich jemanden der mir erklärt, wie ich eine .xml Datei auslesen kann und bestimmte Wörter durch die in den Textboxen ersetzen kann.

Oder anders gesagt, wie kann ich eine xml Datei schreiben dessen Inhalt schon von mir vorgegeben ist (mehrere Zeilen ca. 20 mit Punkten, Kommas und soweiter...) und nur bestimmte Wörter durch TextBoxen hinzugefügt werden?

Hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten

MfG
gast300 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 20:28   #2
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Welche Version?
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 20:39   #3
gast300
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Antananarivo
Beiträge: 189
Bedankt: 567
gast300 gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Express 2010^^
gast300 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 20:59   #4
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

XML kannst Du direkt in eine Variable instanzieren und mit der XDocument-Klasse laden und speichern.
Code:
Imports System.IO
Imports System.Xml.Linq
Imports System.Xml
...

Sub Irgendwas()
    Dim xml = <xmlpage>
                    <books>
                    <book author="Tolkien">Herr der Ringe</book>
                    </books>
                    </xmlpage>

    Try
        xml.Save("test.xml")
    Catch ex As Exception
        MessageBox.Show(ex.Message)
    End Try
End Sub
XML bearbeiten geht in etwa so

Code:
Dim xmlQuery = From i In xml.Descendants("books").Descendants("book")
                         Select i
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 21:02   #5
gast300
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Antananarivo
Beiträge: 189
Bedankt: 567
gast300 gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Okay genau sowas habe ich gebraucht. Das hilft mir wirklich weiter danke!
Weißt du noch zufällig wie ich die erstellte Datei sofort in ein Archiv packen kann?

Ich weiß wie man archive erstellt, aber nicht wie ich die erstellte Datei sofort dort hinein packe.
gast300 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 21:10   #6
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Schau Dir mal die System.IO.Package Klasse an. Damit kannst Du alles Mögliche zusammenpacken und dann an ein Streamwriter Objekt übergeben.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 21:14   #7
gast300
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Antananarivo
Beiträge: 189
Bedankt: 567
gast300 gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Okay, werde ich mal machen.
Danke!
gast300 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.02.11, 21:27   #8
gast300
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Antananarivo
Beiträge: 189
Bedankt: 567
gast300 gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Wie kann ich die TextBoxen mit einbauen?

z.B. hier :
Code:
<book author="Tolkien">Herr der Ringe</book>
Also Tolkien + der Text in der TextBox?

Sry für doppelpost
gast300 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.11, 21:17   #9
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ist im Prinzip recht simpel. Du benutzt dann das Query, um die Daten weiter zu verarbeiten.

Zum Beispiel

Code:
For Each i In xmlQuery
    Autor.Text = i.Attribute.Value 'XML-Attributswert
    Book.Text = i.Value 'XML-Wert
Next
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.03.11, 19:47   #10
gast300
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Antananarivo
Beiträge: 189
Bedankt: 567
gast300 gewöhnt sich langsam dran | 20 Respekt Punkte
Standard

Verstehe ich nicht ganz, kannst du das mit dem obigen Beispiel verwenden?

Danke für die Hilfe.
gast300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Sitemap

().