Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.10.10, 08:07
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
|
Internetverbindungsfreigabe (ICS) einrichten geht ganz einfach: Auf Deiner Einwahlverbindung in die Eigenschafte gehen, dann Reiter Erweitert auswählen und diese Internetverbindung freigeben oder so ähnlich lautet der Kontext.
Du hast nach Fallstricken gefragt:
1. ICS ist nicht konfigurierbar. Du bist auf Teufel komm raus dazu verdammt zu beten, das die Einrichtung klappt.
2. ICS installiert einen NAT- und einen DHCP-Dienst. Wenn Du irgendwo noch einen DHCP in Deinem Netz am laufen hast oder Du mit dem Host, auf dem ICS eingerichtet ist, in ein Netz kommst wo ein DHCP läuft, legst Du unter Umständen das Netz lahm.
3. ICS überprüft keine IP-Adressenkonflikte. Dürfte im Normalfall nicht das Problem sein, außer Du gehst in ein anderes Netz oder fügst noch ein paar Rechner dazu.
4. Einige Dienste auf Deinem Netbook werden nicht ordentlich funktionieren. ICS hat zwar einen eigenen NAT-Dienst, den Du aber nicht konfigurieren kannst. Sachen wie PC-zu-PC-Verbindung über I-Net kannste knicken, oder via ICQ Downloads erhalten etc.
Es ist durchaus möglich das einer der folgenden Fälle eintritt a) es läuft alles wunderbar, b) es läuft, aber es kommt zu Ausfällen weil der ICS-Dienst sich abgeschossen hat, c) nichts geht, da es interne Konflikte gibt und Du keine ordentliche Fehlerbeschreibung erhälst.
Drucker einrichten geht ähnlich wie bei ICS, in den Druckeroptionen einstellen, dass dieser fürs Netz freigegeben ist. Dann noch auswählen für welche OS die Treiber zur Verfügung gestellt werden und ole ole alles ist super, alles ist wunderbar. Willst Du auf Deinem Netbook noch den Drcukerstatus sehen, musst Du von Deiner Treiber-CD den Statusmonitor auf Deinem Netbook installieren und alles ist gut.
|
|
|
12.10.10, 10:23
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 7
|
Vielen Dank für die Hilfe erstmal! Jetzt habe ich gestern Abend alle soweit eingerichtet, zumindest dass das Internet auf beiden Rechner funktioniert.
Ich habe ein Gateway aufgemacht und die Internetverbindung freigegeben.
Jetzt stehe ich vor dem Problem dass ich mich mit Win 7 nicht so richtig befasst habe und dort verwirrt bin. Ich musste eine Heimnetzgruppe einrichten was ich gemacht habe. Jetzt weis ich nicht, ist das eine Domäne oder ist das eine Gruppe? Auf dem XP-Rechner wird NICHTS angezeigt, jedoch werden Pings verschickt und die Internetverbindung geht. Was mache ich falsch?
Der Netbook hat eine feste statische IP von mir bekommen wegen der I-Netverbindung und der große Rechner ist auf Dynamisch gestellt wo er eine zugewiesen bekommt.
Einer Domäne kann ich mit XP-Home nicht beitreten ich habe mir TweakUI herunter geladen komme damit auch nicht zurecht weil es keine Install - Datei gibt und ich nicht weis wie ich das einrichten soll.
Ein XP - Pro will ich eigentlich auch nur bedingt drüber bügeln obwohl ich es da hätte. Was kann ich machen dass alles funktioniert? Dieses beschränkte Windows 7!
|
|
|
12.10.10, 11:08
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
|
Die Heimnetzgrp ist eine IPv6-basierende Freigabe. Und die läuft nur unter Vista und höher. Die Arbeitsgruppe bleibt trotzdem bestehen.
Du musst in den erweiterten Einstellungen die Netzwerkerkennung einschalten, dann müsste Dein XP Win7 sehen. Dann noch Verschlüsselung auf 40/56 Bit umstellen und das kennwortgeschützte Freigeben ausschalten. Dann sollte es theoretisch gehen.
|
|
|
12.10.10, 11:15
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 7
|
Vielen Dank ich gebe dann Rückmeldung ob es funktioniert hat, komme erst heute Abend dazu. Jetzt noch eine andere Frage am Rande, ich habe bei O2 den Internettarif Data L, es ist noch der alte mit 10GB Traffic. Gibt es eine Möglichkeit diese Beschränkung auf unendlich setzen zu lassen oder zumindest höher? Macht O2 sowas?
***EDIT***
Ich mache es anders, ich bügel heute Abend XP Pro drüber dann ist der Rechner gleich sauber. Wenn ich dann eine Domäne erstelle komme ich dann leichter weg als ohne? Wie stelle ich das an? Ich hätte es gern so dass einer ein Server hat der die IPs vergibt und dann alles geht. Internet, spielen usw. Welchen Rechner soll ich dann als Hauptrechner nehmen? Den Netbook (1,6GHz, 1GB RAM) oder den Desktop (1,8GHz, 256MB RAM, wird noch auf 1GB nächste Woche aufgerüstet)? Die Rechnerdaten sind nicht die Besten ich weis aber es reicht für mich weil ich kein High-End-Gamer bin
|
|
|
12.10.10, 12:22
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
|
Für eine Domäne brauchst Du einen Server. Das geht nicht mit den normalen Win-Betriebssystemen.
|
|
|
12.10.10, 16:09
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 44
Bedankt: 7
|
Geht die Netzwerkeinrichtung mit Professional trotzdem besser?
Das Beste wäre Du würdest mir das über Fernwartung machen  Oh man ich war mal sooo fit und jetzt sowas
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.
().
|