myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Textadventure selbst erstellen - Wie?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.10.10, 20:47   #1
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.935
Bedankt: 7.965
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Ah so ok....
Hmm ja so gesehn wäre das um Welten einfacher, wenngleich der Aufwand doch erheblich ist...
Das so eine Anwendung eine Mords-Arbeit ist war mir klar, aber im moment (habe erst gestern angefangen mir ernsthaft Gedanken zur Umsetzung zu machen) bin ich da doch bissel überwältigt...
Ne reine Konsolenversion wäre für den Anfang sicherlich recht leicht, aber ist halt gleichzeitig ziemlich langweilig und irgendwie nicht ganz zeitgemäss.

Mein neuster Einfall wäre einfach über VB das zu machen, ähnlich Schaltflächen... Also ein wirklich reines textadventure, ohne Mausbenutzung, nur zum lesen quasi...
Das ginge ja sehr einfach.. wäre vom Prinzip her umsetzbar wie die DSA-Abenteuer, also verschiedene Antwortmöglichkeiten, je nach antwort setzt sich die Geschichte fort usw. .. Das würde ne gewisse Dynamik reinbringen. Aber bleibt halt das Problem mit dem doch recht langweiligen Grundprinzip..


Eine Frage zu der lokalen Webanwendung... Würde das vorraussetzen das alle Nutzer der Software anschliessend einen lokalen Serverdienst laufen haben? Also z.b. sql oder apache oder so? Weil meine bisherigen Erfahrungen mit Perl im zusammenhang mit mit Webapplikation bauten immer drauf auf das der Server diese Dinge benötigte... Hoffe die Frage ist richtig gestellt, blick grad selbst nich ganz was ich mein
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.10.10, 21:20   #2
Xalir
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 154
Bedankt: 56
Xalir ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, einen Server brauchste + Perl-Installation auf dem Rechner. Apache muss nicht unbedingt sein, es gibt auf dem CPAN sicherlich ein paar Module, die einen HTTP-Server emulieren und nur die grundlegenden Funktionalitäten bereitstellen.
Xalir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Sitemap

().