JavaS***** kann niemals auf Dateien auf dem Webserver zugreifen, denn es wird vom Browser des Anwenders ausgeführt. Man könnte per JS einen Ajax-Request initiieren, der wiederrum mit einem PHP-Skript als Handler kommuniziert.
Davon ist aber abzuraten. Textdateien als Datenbank-Ersatz sind in einer Zeit in der man bei jedem zweiten Freehoster einen Datenbank-Zugang hintergeschmissen bekommt wirklich nicht mehr nötig. Zum einen weil es viel weniger performant und zum anderen weil es in der Implementierung definitiv schwerer bzw. aufwendiger ist.
|