Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.07.10, 22:04
|
#1
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 180
|
unser schulsystem ist nicht für langsame kinder gemacht. entweder man kommt mit oder man fällt durch das raster.
der schulplan ist nicht darauf ausgelegt.
ich hab mal nen praktikum in einer realschule gemacht, das war 4 / 5 wochen vor schuljahresende. da war ein junge, der nach der klasse (war eine sechste) auf die hauptschule wechselte. die lehrer haben sich überhaupt nicht um ihn gekümmert. ich fand das total schlimm, es hieß immer "der junge, der wechselt, der versteht das eh nicht". ich hatte als praktikantin immer etwas mehr zeit und habe mich mit dem jungen hingesetzt und mit ihm mathe gemacht. hat man ihm das 2-3 mal erklärt, hat er das verstanden (und war noch stolz wie harry) Also er war echt nicht faul, erbrauchte einfach eine sekunde länger. aber die lehrer hatten dafür einfach keine geduld, keine zeit, es waren zu viele schüler in einer klasse. das fand ich wirklich deprimierend und wenn ich unterrichte, hoffe ich, dass ich mir bei keinem schüler denke "das hat eh keinen sinn mehr". aber wer weiß.
habt ihr früher auch immer linkshändler gesagt? ich hab auch früher den superlativ von einzige benutzt, bis mich jemand angeschnauzt hatte x)
und ich persönlich hab probleme mit "wie" und "als" (auch wenn ich mir versuche die regeln in den kopf zu rufen), das kommt aber durch den dialekt (bei uns in der pfalz gibt es da keinen unterschied, viele "hard-core"pfälzer sagen "als,wie" in kombination zu einander.
und ich find die theorie mit "alda" & "weißt du" ersetzen Satzzeichen, sehr einleuchtend
ich glaube auch, dass viele nicht mehr lesen. bzw. sie lesen im internet viel, aber da haben die wenigsten ne gute rechtschreibung oder schreiben dialekt, wie soll man das dann richtig lernen.
|
|
|
18.07.10, 23:12
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 2.393
Bedankt: 1.068
|
Zitat:
Zitat von muselpamp
unser schulsystem ist nicht für langsame kinder gemacht. entweder man kommt mit oder man fällt durch das raster.
der schulplan ist nicht darauf ausgelegt.
|
Ja, genau.. wie ich schon sagte. Es verlangt ja auch keiner von jedem Lehrer, dass er jedem einzelnen Schüler alles 3x erklärt, aber zumindest dass es Anlaufstellen geben sollte, in denen bei Bedarf sowas geschehen kann. Ob es nun in der Schule selber oder von anderen Institutionen übernommen wird, aber wer lernwillig ist sollte auch vernünftig lernen dürfen. Und bei dem Kind aus Deinem Beispiel wurde Deine Hilfe ja auch positiv angenommen.
Zitat:
Zitat von muselpamp
habt ihr früher auch immer linkshändler gesagt? ich hab auch früher den superlativ von einzige benutzt, bis mich jemand angeschnauzt hatte x)
und ich persönlich hab probleme mit "wie" und "als" (auch wenn ich mir versuche die regeln in den kopf zu rufen), das kommt aber durch den dialekt (bei uns in der pfalz gibt es da keinen unterschied, viele "hard-core"pfälzer sagen "als,wie" in kombination zu einander.
|
Ich glaube Linkshändler hab ich nie gesagt, das klingt echt nach Beeinflussung durch Dialekt. Und regional bedingte Schwierigkeiten wird es immer geben. Ich habe beruflich mit Kunden aus ganz Deutschland zu tun und bin immer wieder beeindruckt wie hochdeutsch doch mancher schreiben kann, der den ärgsten Dialekt spricht
Zitat:
Zitat von muselpamp
ich glaube auch, dass viele nicht mehr lesen. bzw. sie lesen im internet viel, aber da haben die wenigsten ne gute rechtschreibung oder schreiben dialekt, wie soll man das dann richtig lernen.
|
Da hast Du wohl recht, ich habe als Kind sehr viel gelesen, also echte Bücher, diese Dinger aus Papier für alle die es nicht kennen  Ob das nun einen Einfluss auf mich hatte kann ich nicht mit Sicherheit sagen.. doch was ich zu erkennen glaube ist in der heutigen Jugend, dass es eher die Jungs sind, die aus dem Ruder laufen und von denen wahrscheinlich die meisten freiwillig keine Bücher anfassen. Ist jetzt keine bestätigte Theorie, sondern nur mein persönlicher Eindruck.
Zitat:
Zitat von becks3775
Isc ,Habsden dteush innders schuhlee gellernd unt kanm micht nichs beklagßen ?
Whas ,isz, deun proplem !
|
Keine Sorge, auch für Dich werden die Wissenschaftler noch das richtige Medikament entwickeln.. ich geh jetzt ins Bett und entwirre meine Sehnerven...
__________________
Mein Psychater ist ein guter Mann,
er sagt auf ein Ich mehr oder weniger kommt's heute nicht mehr an.
(Reinald Grebe)
|
|
|
19.07.10, 05:42
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 70
Bedankt: 81
|
Ich bin von der 30+ Fraktion und meine Eltern haben es noch fertiggebracht mir den Spaß an einem guten Buch beizubringen.
Ich lese täglich mindestens 2x ... am Klo und im Bett
Und nein, ich lese nicht die Nachrichten auf meinem Smartphone sondern ein richtiges Buch, 7cm dick und aus Papier !
Wieso schaffen das so wenige andere ?
|
|
|
19.07.10, 09:44
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 180
|
Zitat:
Zitat von Binglitsch
Ich bin von der 30+ Fraktion und meine Eltern haben es noch fertiggebracht mir den Spaß an einem guten Buch beizubringen.
Ich lese täglich mindestens 2x ... am Klo und im Bett
Und nein, ich lese nicht die Nachrichten auf meinem Smartphone sondern ein richtiges Buch, 7cm dick und aus Papier !
Wieso schaffen das so wenige andere ?
|
ich bin die +20 generation und meine eltern haben mich nicht zum bücherlesen bringen können,(meine schwester liest seit sie in die erste klasse kam, wir sind kein bildungsferner haushalt, ich wollt einfach nicht) erst ab 12/13 habe ich die liebe zu büchern entdeckt.
wenn du aber schon mit 10 nen fernseher im zimmer stehen hast, oder ständig am pc rumhängen darfst, dieser evtl. auch in deinem zimmer steht. wieso sollst du dann lesen?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
().
|