Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.07.10, 10:03
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
|
Ja bo, der Lappi ist bei so vielen Spielen einfach total scheiß** deswegen habe ich ihn auch formatiert ..
Hmm, bei Visual Basic gibt es ja auch Bücher dazu, ist es sinnvoll ein Buch zu kaufen, oder soll ich mir einfach das Programm mit TuT vom Internet ziehen?
Gruß Danielhok
|
|
|
03.07.10, 13:49
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 56
Bedankt: 15
|
Das Dein Notebook bei so vielen Spielen "versagt" wird wohl eher an der Grafikkarte liegen als an dem Rest des Systems ...^^
Da hilft es Dir auch nichts, wenn Du das Notebook formartiert.
Zitat:
Zitat von Notebookinfo.de
Die NVIDIA GeForce 8400M GT ist eine im 2. Quartal 2008 erschienene Mittelklasse-Grafikkarte, die aufgrund ihrer niedrigeren Taktung weniger Strom verbraucht und somit eher für den Einsatz im Notebook geeignet ist als die Desktop-Version ohne „M“. Sie ist die schnellste Grafikkarte der 8400M-Serie und verfügt als einzige von ihnen über ein 128-Bit breites Speicherinterface. Der Kern des NVIDIA GeForce 8400M GT Grafikchips taktet üblicherweise mit 450 MHz, der Speicher hingegen mit 600 MHz. Es ergibt sich eine maximale Speicherbandbreite von immerhin 19,2 GB/s. Alle Modelle der 8400-Serie von NVIDIA sind DirectX 10 fähig und verfügen über das moderne Shader-Modell 4.0. Die NVIDIA Lumenex Engine unterstützt 16-faches Vollbild-Antialiasing zur Reduzierung der Treppchenbildung bei 3D-Objekten und ist voll HDR(High Dynamic Range)-fähig.
Trotz der modernen und theoretisch zur Darstellung höchstkomplexer 3D-Szenen geeigneten Technik taugt die NVIDIA GeForce 8400M GT nur bedingt zum Spielen. In Notebooks stellt sie zumeist einen Kompromiss aus noch viel leistungsschwächeren onboard-Chips und schnellen 3D-Chips dar und ist durchaus zur Darstellung aktueller 3D-Spiele geeignet, unter dem Vorbehalt der drastischen Detail-Reduzierung, um Ruckeln zu vermeiden. Dafür verfügt die NVIDIA GeForce 9600M GT über einen eigenen Video-Decoder, der die flüssige Wiedergabe von HD-Videos ermöglicht sowie über einige Funktionen wie Kantenglättung oder Rauschminderung verfügt.
|
Gruß
Firechef
|
|
|
03.07.10, 13:51
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von Danielhok
Ja bo, der Lappi ist bei so vielen Spielen einfach total scheiß** deswegen habe ich ihn auch formatiert ..
Hmm, bei Visual Basic gibt es ja auch Bücher dazu, ist es sinnvoll ein Buch zu kaufen, oder soll ich mir einfach das Programm mit TuT vom Internet ziehen?
Gruß Danielhok
|
Sofern du wirklich verstehen willst, was im Hintergrund abläuft, ist qualitativ hochwertige Literatur ein Muss. Ansonsten schau dir mal die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] an.
Ansonsten: Unterstützt die Autoren und kauf dir nen vernünftiges Buch.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
().
|