myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Reallife
Seite neu laden

Psychologische betreung Krankschreibung auch für den Partner?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.06.10, 11:34   #1
Tavor01
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 159
Bedankt: 202
Tavor01 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,, soweit ich weiss, ist Opripamol kein Benzodiazipin, wovor Junkies schon Respekt haben, aber doch ein tranquilizer! Der Wirkstoff wird unter gewissen Indikationen verordnet. Sollte Sache eines Fachdocs sein!!! Ohne die Personen zu kennen, kann man nicht einfach so etwas verteufeln und auch nicht gutheissen. Nicht alles hilft bei jedem!! Und wenn es ihr momentan gut geht,, ist es eine Zeit lang zu vertreten.
Ebenso wichtig, dass Du auf Dich achtest.!!! Eine Co-Abhängikeit kann Dich über kurz oder lang auch strecken. Sei für sie da,, begleitend etc. Der Rest ist Sache eines Profis.

hier noch Infos drüber:

Insidon
Wirkstoffgruppe: Opipramol
Wirkung auf Organismus: Antidepressiva
Medikamente sind zugelassen und werden verkauft in Österreich, der Schweiz und in Deutschland.
Mögliche Nebenwirkungen: Häufig bei Insidon: Müdigkeit, Mundtrockenheit, verstopfte Nase, Hypotonie, orthostatische Dysregulation. Gelegentlich bei Insidon: Schwindel, Benommenheit, Miktionsstörungen, Akkomodationsstörungen, Tremor, Gewichtszunahme, Durstgefühl, allergische Hautreaktionen (Exanthem, Urtikaria), Ejakulationsstörungen, erektile Impotenz, Obstipation, passagere Anstiege der Leberenzymaktivität, Tachykardie, Palpitationen. Selten bei Insidon: Errregungszustände, Kopfschmerzen, Parästhesien, insbesondere bei älteren Patienten Verwirrtheitszustände und Delirien, insbesondere bei plötzlichem Absetzen einer längerfristigen, hochdosierten Therapie bei Insidon: Unruhe, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Ödeme, Galaktorrhö, Harnsperre, Magenbeschwerden, Geschmacksstörungen, paralytischer Ileus, Übelkeit, Erbrechen, Kollapszustände, Erregungsleitungsstörungen, Verstärkung einer bestehenden Herzinsuffizienz, Blutbildveränderung, Leukopenien. Sehr selten, einschließlich Einzelfälle bei Insidon: Zerebrale Krampfanfälle, motorische Störungen (Akathisie, Dyskinesien), Ataxie, Polyneuropathien, Glaukomanfälle, Angstzustände, Haarausfall, schwere Leberfunktionsstörungen, nach längerfristiger Behandlung Ikterus und chronische Leberschäden, Agranulazytosen.
Medikamente, die wie Insidon den Wirkstoff Opipramol enthalten: Opipramol-biomo, Opipramol-neuraxpharm, Opipramol-Sandoz, Opipramol.

CO-Abhängikeit, eine von drei sich überschneidene Kriterien:

Co-Abhängige orientieren sich in ihrem Handeln an Anderen. Manche Co-Abhängige machen andere Menschen zum Mittelpunkt ihres Lebens. Ihr eigenes Leben scheint ihnen unbedeutend und langweilig.

lg
Tavor01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


Sitemap

().