myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

vorhandene LAN-Verbindung zu WLAN-Verbindung machen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.06.10, 15:01   #1
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo, Jambold -


das Problem ist, dass der Router wohl versucht, über ein externes Modem eine Verbindung herzustellen, dabei muss er sich eigentlich nur in ein bestehendes Netzwerk "einklinken", und eben das scheint T-Com unterbunden zu haben. Vielleicht hat ja einer einen Weg gefunden.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.06.10, 19:33   #2
winty
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 5
Bedankt: 0
winty ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich weiß nicht, wie das bei Inet über Kabel ist, aber bei mir hats so funktioniert:
Lan Kabel (Patch, kein crossover) in den LAN Anschluss des speedports und einen beliebigen des Thompsons.
Dann sollte der Speedport lediglich als access point dienen, da ja nichts im dsl anschluss angeschlossen ist.
Hat bei Speedport W501V jedenfalls wunderbar funktioniert.

Grüße
winty ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.06.10, 20:57   #3
Salevin
sieht aus wie ein Simon?
 
Benutzerbild von Salevin
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: myGully
Beiträge: 548
Bedankt: 59
Salevin ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von winty Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie das bei Inet über Kabel ist, aber bei mir hats so funktioniert:
Lan Kabel (Patch, kein crossover) in den LAN Anschluss des speedports und einen beliebigen des Thompsons.
Dann sollte der Speedport lediglich als access point dienen, da ja nichts im dsl anschluss angeschlossen ist.
Hat bei Speedport W501V jedenfalls wunderbar funktioniert.
und was ist damit? deswegen dachte ich, es würde funktionieren
oder wie ist das zu verstehen?
__________________
<bastometer> haste morgen zeit wir ham ne überaschungsparty geplant für dich
<oslo> ich wusst schon immer das du nit helle bist
Salevin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Sitemap

().