Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
25.05.10, 17:23
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 572
Bedankt: 414
|
Dem Spiel liegt eine 3D-Brille bei, die sich die sogenannte TriOviz 3D-Technik zunutze macht.
Zitat:
Mit TriOviz ist es auch nicht nötig, wie bei anderen 3D-Ansätzen mehrere Bilder zu rendern. Dadurch reicht für den User normale Hardware, um in Verbindung mit der Brille auf normalen TV-Geräten oder Computerbildschirmen mehr Tiefenempfinden zu erzielen und somit ein dreidimensionales Spielerlebnis zu haben. Im Rahmen der GDC demonstriert Darkworks seine Technologie. Gerade angesichts dessen wie günstig die Lösung ist, sei sie durchaus überzeugend, berichtet Engadget. Bemerkenswert sei dabei, wie klar die Bilder auch für Zuseher ohne Brille wirken.
Für den Erfolg von TriOviz for Games wird zweifellos ausschlaggebend sein, ob das Unternehmen große Publisher dafür begeistern kann. Ein erster Titel steht bereits fest. Anfang März hat Square Enix angekündigt, dass "Batman: Arkham Asylum" in einer Game of the Year Edition erscheint, die für PS3 und Xbox 360 auch die 3D-Technologie nutzt.
Da Batman: Arkham Asylum 2009 sowohl von Gamern als auch Fachkritikern viel Lob ernten konnte und als ein echter Überraschungserfolg des Jahres gilt, ist das für Darkworks sicherlich als großer erster Schritt zu werten. Noch im Frühjahr sollen dem Unternehmen zufolge noch weitere Titel mit der TriOviz-3D-Technologie folgen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
().
|