Ja ich kann alle Dratlosnetzwerke in der Nähe sehen und auf "Verbinden" klicken. Bringt mir bei meinem Router bloß dummerweise nix, weil dann "Verbindung konnte nicht aufgebaut werden" kommt und man das "Problem identifizieren" kann, worauf ich letztendlich auf die extrem hilfreiche Windows Hilfe verwiesen werde.^^
Kennwort ist definitiv richtig eingegeben und wird btw. auch in der Router Konfiguration nicht im Klartext angezeigt.
Stimmt, Mac-Filter ist nicht vorhanden genauso wie ein IP Filter nicht genutzt wird.
Ip Adressen sind nicht ausgeschöpft, denn die können von 100 bis 199 z.Z. frei bezogen werden.
Da aber maximal (wenn ich alle Geräte nutzen würde die ich hätte) 15 genutzt würden und abgesehen davon mein anderes Notebook problemlos connecten kann, dürfte es daran nicht liegen.
Ansonsten ist DHCP deaktiviert, der PC würde, wenn er denn soweit kommen würde, eine dynamische IP beziehen.
MfG
EDIT: Ich weiß, dass WEP heutzutage absoluter Dreck ist. Dummerweise gibt meine Schrottmühle (WLAN-Router) nicht mehr her, was mich dazu zwingt es so zu versuchen. Und abgesehen davon ist das WLAN normalerweise aus und nur kurz online, aber danke für den Rat.
|