Zitat:
Zitat von MrNirob
also ich mach das jetzt so ...
ich erstelle eine neue partition und da lade ich dann alle wichtigen programme und dokument ect. rauf
dann formatiere ich die partition, wo die 64 bit version drauf soll, und installiere über booten der DVD die 64 bit ...
ist das so richtig ?
mfg
|
Hallo,
gib das Geld aus und kaufe eine 1 TB externe Festplatte, packe DA Deine Daten etc. drauf, und mache die jetztige Platte platt. Dann kann mit Deinen Daten nichts schief gehen. Einmal bei der Installation die falsche Partition angeklickt, und Deine Sicherung ist Geschichte.
Es ist sicherlich ein denkenswerter Gedanke, zwei Windows-Versionen parallel zu installieren, aber wenn die erste (32 bit, und auch physikalisch die erste auf der Platte) mal gelöscht wird, dann gehen die Probleme mit dem Windows Bootloader los, weil dann nämlich die Partitionsfolge nicht mehr stimmt.
Daher: Daten auf einen externen Speicher, Platte platt machen und eine saubere Neuinstallation. Damit hast Du den wenigsten Ärger.
Alternative: Kaufe Dir eine neue interne Platte, nimm die alte raus, installiere auf die neue und packe später die alte wieder rein, dann hast Du einen gleichen Effekt, und ersparst Dir einmal Kopieren.
Gruss,
YaGru