myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Intel(R) Core(TM)2 CPU

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.02.10, 15:25   #1
colt88
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 110
Bedankt: 1
colt88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja Pentium 4 hat ein Kern
Dual core 2 kerne
Quad core 4 kerne

Nein das hat nichts damit zu tun, dass du mehr Anwendungen gleichzeitig machen kannst.
Für das kommt es auf dir RAMs draufan.
Umso mehr RAMs umso mehr sachen kannst du gleichzeitig machen.

Vorteil von Dual oder Quadcore ist, das du mehr Leistung hast.

z.B. Pentium 4 = 1 mal 2.5 Ghz = 2.5Ghz
Dual core = 2 mal 2.5 Ghz = 5.0Ghz
Quad core = 4 mal 2.5 Ghz = 10.0 Ghz

Mit einem Pentium 4 bräuchtest du mit einem Kern ca. 10.0Ghz um mit dem Quadcore mithalten zu können. Das ist einfach unmöglich, drum hat man mehr Kerne gemacht.

Natürlich ist dein PC langsam. Ist ja auch schliesslich nur ein Dual Core. Und auf dem PC sammelt sich mit der Zeit immer mehr "Müll" was den PC immer langsamer macht.
Natürlich funktionieren bei der beide Kerne. Sonst würde der PC gar nicht mehr laufen.

Du kannst entweder dein Windows komplett neu Aufsetzten, dann wird der PC etwa wieder gleichschnell wie am Anfang. (Aber alle Daten gehen verloren)
Oder übertaktest ihn, oder kaufts dier einen neuen CPU mit 4 Kernen.


In Zukunft wird es 6 Kerne 8 Kerne geben usw.
colt88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.10, 19:25   #2
Corsafahrer
BVB forever!
 
Benutzerbild von Corsafahrer
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
Corsafahrer ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Nein das hat nichts damit zu tun, dass du mehr Anwendungen gleichzeitig machen kannst.
Für das kommt es auf dir RAMs draufan.
Umso mehr RAMs umso mehr sachen kannst du gleichzeitig machen.
Totaler Quatsch. Mehr Ram bewirkt nur, dass Programme schneller geladen werden können.

Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Vorteil von Dual oder Quadcore ist, das du mehr Leistung hast.

z.B. Pentium 4 = 1 mal 2.5 Ghz = 2.5Ghz
Dual core = 2 mal 2.5 Ghz = 5.0Ghz
Quad core = 4 mal 2.5 Ghz = 10.0 Ghz

Mit einem Pentium 4 bräuchtest du mit einem Kern ca. 10.0Ghz um mit dem Quadcore mithalten zu können. Das ist einfach unmöglich, drum hat man mehr Kerne gemacht.
Wo hast diesen Schwachsinn mit dem Addieren der Kernfrequenzen her? Der Takt ist völlig zweitrangig. Eher kommt es auf die Architektur der CPU an.
Mit deinen Worten klingt es so, als ob der Pentium 4 noch ein moderner Prozessor ist. Der ist aber völlig veraltet und war zu seinen Lebzeiten schon nen Rohrkrepierer, der unglaublich heiss wurde, da die Architektur unter aller Sau war.

Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Natürlich ist dein PC langsam. Ist ja auch schliesslich nur ein Dual Core. Und auf dem PC sammelt sich mit der Zeit immer mehr "Müll" was den PC immer langsamer macht.
Natürlich funktionieren bei der beide Kerne. Sonst würde der PC gar nicht mehr laufen.
Du weisst nicht mal, was für nen Dualcore er hat. Es gibt auch richtig schnelle Dualcores.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Probleme beim PC Zusammenbau? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibbet Abhilfe
Corsafahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.02.10, 23:02   #3
colt88
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 110
Bedankt: 1
colt88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Totaler Quatsch. Mehr Ram bewirkt nur, dass Programme schneller geladen werden können.

Umso mehr RAM umso mehr programme können gleichzeitig geöffnet sein!!!!
Schneller geöfnett werden sie nicht mit mehr RAM! warum auch?!

Umso mehr Programme dass offen sind, umso mehr Ram auslastung hast du!
Wenn ich nur Win7 laufen habe sonst nichts, habe ich 16% Ram auslastung. Dann mit Photo shop 18% sonst noch diverse Programme 20% usw.

Bei mir steigen die Prozent nicht stark da ich 12GB RAM habe. Als ich noch 6 GB RAM hatte , war die RAM auslastung nur mit WIN 7 bei 32% !
Jetzt mit 12GB genau die hälfe 16% !

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Wo hast diesen Schwachsinn mit dem Addieren der Kernfrequenzen her? Der Takt ist völlig zweitrangig. Eher kommt es auf die Architektur der CPU an.
Mit deinen Worten klingt es so, als ob der Pentium 4 noch ein moderner Prozessor ist. Der ist aber völlig veraltet und war zu seinen Lebzeiten schon nen Rohrkrepierer, der unglaublich heiss wurde, da die Architektur unter aller Sau war.
Mann kan sie Addieren! NAtürlich gibt es kleine abzüge, aber in etwa kann man es addieren! Wenn ein normaler Dual Core 2x2GHz hat, dann braucht ein 1 Kerner 1x4GHz ! Das er IN ETWA gleichschnell ist.
colt88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.10, 07:06   #4
azukay
Junior Member
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
azukay ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Corsafahrer Beitrag anzeigen
Dafür macht der gleich getaktete Athlon XP den P4 sowas von platt.
Naja, jedenfalls oft . Nur mit der Bandbreite hat´s der Athlon nicht so, weshalb damals Dual-Channel DDR400 für Athlon XP der größte Witz aller Zeiten war (eine CPU mit 3,2GB/s kann RAM mit 6,4GB/s trotzdem nur mit maximal 3,2GB/s ansteuern) .

Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Umso mehr RAM umso mehr programme können gleichzeitig geöffnet sein!!!!
Schneller geöfnett werden sie nicht mit mehr RAM! warum auch?!
Daß das bei 12GB nicht auffällt, glaube ich Dir sofort, aber Du kannst ja mal spaßenshalber versuchen, mit 128MB (sogar noch 256MB) mit Windows XP zu arbeiten, also Programme dort zu starten. Dann wirst Du merken, was die RAM-Menge mit der Öffnungsgeschwindigkeit von Anwendungen zu tun hat.
Zitat:
Zitat von colt88 Beitrag anzeigen
Mann kan sie Addieren! NAtürlich gibt es kleine abzüge, aber in etwa kann man es addieren! Wenn ein normaler Dual Core 2x2GHz hat, dann braucht ein 1 Kerner 1x4GHz ! Das er IN ETWA gleichschnell ist.
Nein, das stimmt einfach nicht. Ein Einkerner mit 4GHz würde bei gleicher Architektur einen DualCore mit 2GHz sowas von im Regen stehenlassen, auf jeden Fall bei nicht multicoreoptimierten Anwendungen und sonst vermutlich auch noch locker.
Wie kommst du nur auf sowas? Das erzählen doch sonst nur Mitarbeiter gewisser Elektronikmärkte...
azukay ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.10, 07:24   #5
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von azukay Beitrag anzeigen
Daß das bei 12GB nicht auffällt, glaube ich Dir sofort, aber Du kannst ja mal spaßenshalber versuchen, mit 128MB (sogar noch 256MB) mit Windows XP zu arbeiten, also Programme dort zu starten. Dann wirst Du merken, was die RAM-Menge mit der Öffnungsgeschwindigkeit von Anwendungen zu tun hat.
Dem kann ich nur zustimmen. War vor 6 Wochen notgedrungen gezwungen auf 512 MB runterzugehen, und es hat ewig gedauert bis sich ein Programm geöffnet hat.

Da stellte sich mir die Frage, wie man vor ein paar Jahren noch mit 512 MB und weniger zurecht gekommen ist.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.02.10, 08:04   #6
colt88
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 110
Bedankt: 1
colt88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Prince Porn Beitrag anzeigen
Dem kann ich nur zustimmen. War vor 6 Wochen notgedrungen gezwungen auf 512 MB runterzugehen, und es hat ewig gedauert bis sich ein Programm geöffnet hat.

Da stellte sich mir die Frage, wie man vor ein paar Jahren noch mit 512 MB und weniger zurecht gekommen ist.
Das ist totaler quatsch!
1. Die öffnungsgeschwindigkeit hängt sicher nicht mit der grösser der RAM zusammen!
Sondern mit den MHz!!! Z.b. 1033mhz , 1333mhz , 1600mhz usw. Das bringt schnellere öffnungszeiten! Aber sicher nicht die grösse! Warum auch?

2. Das deine programme eine ewigkeit dauerten um
zu öffnen mit 512 mb ist schon klar! Den das win7 braucht schon ca. 1GB RAM! da hat mit nur 512mb nichts mehr platz, und muss alles von der festplatte geholt werden.

Es sollte doch jedem klar sein dass die zugriffszeiten z.B. 8-8-8-24 und mhz z.B 800,1033,1333,1600,1800 usw darüber entscheiden wie schnell sie sind, und nich ob sie 1gb oder 2gb arbeitsspeicher haben!!!!
colt88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Sitemap

().