myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

HDMI Auflösung passt nicht?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.01.10, 19:52   #1
Rraze
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
Rraze ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Juhuuuuuu!!!! Ich habs gefunden.

Man muss einfach im Menue des Monitors folgendes tun.

Quellen ---> Name Bearbeiten ---> HDMI ---> hier PC auswählen

danach war das Bild bei mir sofort scharf, nur etwas zu klein. Die Größe konnte ich aber mit der Skalierungsoption vom Catalyst Control Center einstellen, und das scharfe Bild bleibt erhalten.

Hoffe das hilft dir/euch auch weiter.
Rraze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.01.10, 14:44   #2
Coder
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 48
Bedankt: 1
Coder ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

hat er doch geschrieben:

Zitat:
Zitat von Rraze Beitrag anzeigen
Quellen ---> Name Bearbeiten ---> HDMI ---> hier PC auswählen
Das Menü "Quellen" findest du inter Menü (grüne Taste)
Coder ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.02.10, 14:39   #3
sokratens
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
sokratens ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard ähnliches problem - keine lösung

ich habe einen samsung 24 zoll monitor p2470hd und einen dell notebook studio 1557 mit Windows-7/64 prof. mit einer Grafikkarte ati mobility radeon hd 4570. beide haben hdmi-anschlüsse. wenn beide geräte jedoch mittels hdmi-kabel verbunden sind, kommt es bei der auflösung 1920 x 1080 zu einer fehlerhaften darstellung: am monitor wird ein schwarzer rand angezeigt und auf dem verbleibenden raum wird das bild völlig unbrauchbar angezeigt. bei einer verbindung mittels vga-kabel oder mittels hdmi-dvi-kabel wird das bild hingegen richtig dargestellt, bedeutet in beiden fällen jedoch eine reduzierte funktionalität gegenüber hdmi. weder rücksprachen mit samsung und dell, noch das installieren der neuesten treiber brachte eine lösung. der versuch in einer media markt filiale in österreich x-beliebige pcs oder notebooks über hdmi-kabel an monitore von samsung aber auch anderer hersteller anzuschließen zeigte vielmehr, dass es mit hdmi möglicherweise prinzipielle probleme gibt.
sokratens ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.02.10, 07:40   #4
Rraze
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 0
Rraze ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Genauso wars bei uns ja auch. Was wohl daran lag, dass der Monitor vom Werk aus auf Standalone Blu-Ray Player eingestellt ist.

Hast du schon versucht den HDMI Anschluß auf PC umzustellen?

Versuch mal im Menue des Monitors:

Quellen ---> Name Bearbeiten ---> HDMI ---> PC

Dann weiß der Monitor, dass er keinen Standalone-Player am HDMI-Anschluß hat sondern einen Rechner. Das brachte bei mir auf Anhieb abhilfe.

Die Größe kannst du danach mit der Scalingoption deiner GraKa einstellen.
Rraze ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.03.10, 19:47   #5
simon_gl
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 0
simon_gl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für den Hinweis. Für die Besitzer eines P2450 deren Bild dem Anschluss über HDMI noch zu groß ist (bei mir mit Windows7):

Der richtige Menupunkt ist bei dem Monitor zu finden wie folgt:
Menu - 'Setup & Reset' - 'PC/AV-Modus'

Diese Option auf "PC" umstellen und schon ist die Welt wieder schön!
simon_gl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Sitemap

().