Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
11.01.10, 15:57
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
neuer pc fährt nicht hoch
hy! mein freund hat ein neuer pc selber zusammengestellt.hier die einzelne teile:
Mainboard: ASRock k10n78d
grafikkarte: asus hd 5770 v2 1gb
HDD: WD Caviar Blue 500GB
RAM: Mushkin es2-6400 800mhz 4 gb kit
CPU:AMD Phenom II X4 945 (HDX945WFGIBOX)
Netzteil: LC-Power Super Silent LC6600GP2 V2.3 600W Green Power 140mm retail
dvd-brenner: LG GH22NS S-ATA
joa er hat gemeint das alles funktioniert und sich alle lüfter drehen aber der bildschirm bleibt schwarz. was könnte da los sein? danke im voraus!
|
|
|
11.01.10, 15:59
|
#2
|
|
Hold your colour
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Zürich|Schweiz
Beiträge: 563
Bedankt: 878
|
Bildschirm schon von analog auf digital umgestellt?
|
|
|
11.01.10, 16:16
|
#3
|
|
♥FullHD-Freak♥
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 3.000
|
Hat er schon mal den Grafikausgang vom Board getestet? Könnte sein das man im Bios die Board Grafik deaktivieren muss (hatte ich auch schon)!
|
|
|
11.01.10, 16:17
|
#4
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
also mein freund hat es einfach mit dem beigelegten vga auf dvi kabel angeschlossen
|
|
|
11.01.10, 16:24
|
#5
|
|
♥FullHD-Freak♥
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 3.000
|
ja aber er hat ja einmal grafikausgänge am Board und einmal an der Grafikkarte!
|
|
|
11.01.10, 16:26
|
#6
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von Chris Nunez
Ist der 4 Pin Stromstecker auf dem Mainboard neben der CPU auch eingesteckt?
|
ja klar
Zitat:
Zitat von underworld
ja aber er hat ja einmal grafikausgänge am Board und einmal an der Grafikkarte!
|
auf dem board ist kein grafikausgang
|
|
|
11.01.10, 16:34
|
#7
|
|
♥FullHD-Freak♥
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 3.000
|
auch wenn die Lüfter laufen heißt nicht das alles funktioniert! Rattert auch die Festplatte? Er soll den Rechner nochmal aufmachen und schauen ob alles richtig angeschlossen ist, so mach ich es jedenfalls! Falls er 2 Platten dran hat mal nur mit einer starten oder vieleicht auch mal nur mit ein Speicherriegel starten!
|
|
|
11.01.10, 16:37
|
#8
|
|
Ex-Co-Administrator
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.293
Bedankt: 7.394
|
Bitte keine Doppelposts warmaster!
|
|
|
11.01.10, 16:39
|
#9
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von underworld
auch wenn die Lüfter laufen heißt nicht das alles funktioniert! Rattert auch die Festplatte? Er soll den Rechner nochmal aufmachen und schauen ob alles richtig angeschlossen ist, so mach ich es jedenfalls! Falls er 2 Platten dran hat mal nur mit einer starten oder vieleicht auch mal nur mit ein Speicherriegel starten!
|
das versucht er grade! vielen dank für den tipp!
|
|
|
11.01.10, 16:45
|
#10
|
|
♥FullHD-Freak♥
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 39
Bedankt: 3.000
|
Zitat:
warmaster;
auf dem board ist kein grafikausgang
|
sorry mir hatte ein Shop die falsche Info geliefert!
|
|
|
14.01.10, 12:09
|
#11
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
tja,es sieht so aus das mann gar nichts mehr machen kann. er hat schon beim asrock nachgefragt was das problem sein könnte,aber es hat nichts gebracht es geht trotzdem nicht. was nun? soll er ein anderes board bestellen?
|
|
|
14.01.10, 12:36
|
#12
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Wenn ich das richtig verstehe dann läuft der PC an, alles dreht sich und läuft ansich normal aber er bekommt kein Bild.
Piept es denn beim hochfahren ? Oder bleibt das auch aus ?
Falls es ausbleibt, kann es vorkommen, dass der RAM zuwenig Spannung bekommt.
Falls du die möglichkeit hast mal mit anderem RAM zu testen (am besten noname RAM), dann solltest du das mal versuchen,
Falls es fukntioniert, einfach im BIOS die Spannung hochsetzen und dann die RAM`s wieder tauschen.
Ich habe das problem selber bei meinem PC gehabt und habe auch lange nach einem Fehler Gesucht.
Habe zwar ein ASUS Board, aber das ist ja alles der selbe Haufen.
Dein RAM sollte bei 1.8-1.9V laufen.
|
|
|
14.01.10, 13:30
|
#13
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
Zitat:
Zitat von Beratus
Wenn ich das richtig verstehe dann läuft der PC an, alles dreht sich und läuft ansich normal aber er bekommt kein Bild.
Piept es denn beim hochfahren ? Oder bleibt das auch aus ?
Falls es ausbleibt, kann es vorkommen, dass der RAM zuwenig Spannung bekommt.
Falls du die möglichkeit hast mal mit anderem RAM zu testen (am besten noname RAM), dann solltest du das mal versuchen,
Falls es fukntioniert, einfach im BIOS die Spannung hochsetzen und dann die RAM`s wieder tauschen.
Ich habe das problem selber bei meinem PC gehabt und habe auch lange nach einem Fehler Gesucht.
Habe zwar ein ASUS Board, aber das ist ja alles der selbe Haufen.
Dein RAM sollte bei 1.8-1.9V laufen.
|
ja aber der pc piept nicht und er hat kein anderen RAM! die RAMs habe eine spannung von 1.8-1.9v.
|
|
|
14.01.10, 16:18
|
#14
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 2
|
Naja wie weisst du, dass die RAM`s bei der nötigen Spannung laufen wenn du kein Bild hast.
Es ist natürlich auch noch möglich, dass er beim Einbau des Mainboards die Amstandshalter falsch gesetzt hat, und da nun einer einen Kurzschluss unter dem Board verursacht.
Sowas passiert manchmal schneller als man denkt wenn man nicht genau hinguckt.
|
|
|
14.01.10, 17:04
|
#15
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
das der PC keinen Ton von sich gibt, kann mehrere Ursachen haben. Du könntest Probleme mit dem Arbeitsspeicher haben, oder auch z.B. mit dem Netzteil. Auf diese beiden Komponenten würde ich zu aller erst tippen.
Für den Arbeitsspeicher könntest du diese einzeln testen. Einzeln und immer in andere Slots stecken. Wenn das nicht hilft, dann mit anderen Rambausteinen probieren, könntest ja deine kurz zum testen reinmachen.
Wenn das nichts hilft, dann ein anders Netzteil probieren, obwohl das angegebene eigentlich nicht schlecht ist. Immer alles unnötige abstecken wie HDD- DVD- BD- usw. Nimm mal den Rechner vom Strom und lösche die BIOS Einstellungen, wie das geht, sagt dir deine Mainboardbeschreibung.
Ist der Stromstecker bei der Grafikkarte drann, sofern die einen hat? Alle Komponenten nochmal raus und rein, darauf achten, das die wirklich richtig sitzen. Ist die CPU mit dem BIOS des Mainboards kompatibel? Dazu sollteest du auf der herstellerwebseite etwas finden.
Jetzt fällt mir nur mehr ein, was hier schon angesprochen wurde. Könnte vielleicht das Mainboard irgendwo hinten anstehen und einen falschen Kontakt verursachen?
|
|
|
15.01.10, 21:08
|
#16
|
|
Singender Harlekin
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Gully(das in der Strasse nicht das Forum)
Beiträge: 2.280
Bedankt: 120
|
Also ich hab das Problem manchmal wenn ich auf ne LAN gehe. PC scheint hochzufahren -> Lüfter laufen aber es kommt kein Bild und auch kein Piepen. Bei mir hilfts immer den Rechner ganz auszuschalten, vom Stromnetz trennen, aufmachen und die Grafikkarte und die Ram Riegel gescheit in die Slots drücken.
Normal dürften die Steckplätze bei einem neuen Board ja nicht "verscmutzt" sein aber schau vorsichtshalber ma nach und pust ma ordentlich durch xD vielleicht hilfts ja
|
|
|
16.01.10, 08:30
|
#17
|
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 1
|
das kann bei dir aber auch eine andere Ursache haben. Kann anhand deiner Worte nicht genau nachvollziehen, wan dein Rechner das macht, aber:
Wenn du mit dem Kübel zu ner LAN gehst, dann ist der ne gewisse Zeit mehr oder weniger stromlos. Alleine das kann BIOSabhängig unterschiedlich interpretiert werden. Blöd gesprochen glaubt das BIOS, da is was falsch eingestellt und kommt dann mit irgendwelchen Defaultwerten, die einzelne Komponenten, zumeist der Speicher sooo gar net wollen.
Punkt zwei ist die BIOS Batterie. Die übernimmt alleinig während stromloser Zeiten das Speichern der BIOS Einstellungen. Ist die Batterie am abkaken, dann kann die nur sehr kurz deine Einstellungen speichern und die Kiste kommt unter Strom wieder mit irgend welchen Defaultwerten.
|
|
|
16.01.10, 13:34
|
#18
|
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Moin,
Die meisten Rechner machen beim Anschalten einen sog. POST(=Power on self Test, soll heißen sie testen sich selber).
Meistens hört man, wenn alles erfolgreich war ein Piep, wenn nicht entweder gar nichtm was recht kritisch wäre, da dann die CPU defekt sein könnte, oder eine Beepcode, der einem genau sagt was kaputt ist.
Frag doch mal deinen kumpel ob er ein Piep beim hochfahren hört
|
|
|
21.01.10, 12:39
|
#19
|
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 21
Bedankt: 23
|
ja mein freund hat schon alle eure ratschläge befolgt aber es hilft alles nichts.Deshalb hat er alle sachen zurückgeschickt.Er wird dann ein fertig zusammengestellten pc kaufen
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.
().
|