nein musst du nicht, der lüfter regelt das selbst beim ausschalten (er bläst die letzte warme luft raus) und dann müssen die komponenten nicht mehr nachgekühlt werden da sie dann weder beansprucht werden noch unter spannung stehen. Beispielsweise ein Prozessor kühlt nach ausschalten innerhalb von 1er sek 10° ab.
nein musst du nicht, der lüfter regelt das selbst beim ausschalten (er bläst die letzte warme luft raus) und dann müssen die komponenten nicht mehr nachgekühlt werden da sie dann weder beansprucht werden noch unter spannung stehen. Beispielsweise ein Prozessor kühlt nach ausschalten innerhalb von 1er sek 10° ab.