myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Lüftereinstellungen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.01.10, 16:36   #1
CherryCola
Hold your colour
 
Benutzerbild von CherryCola
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Zürich|Schweiz
Beiträge: 577
Bedankt: 878
CherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt PunkteCherryCola leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 200813 Respekt Punkte
Standard

nein musst du nicht, der lüfter regelt das selbst beim ausschalten (er bläst die letzte warme luft raus) und dann müssen die komponenten nicht mehr nachgekühlt werden da sie dann weder beansprucht werden noch unter spannung stehen. Beispielsweise ein Prozessor kühlt nach ausschalten innerhalb von 1er sek 10° ab.
__________________
lg CC

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CherryCola ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.01.10, 16:51   #2
biggi0804
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von biggi0804
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 25
Bedankt: 1
biggi0804 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von CherryCola Beitrag anzeigen
nein musst du nicht, der lüfter regelt das selbst beim ausschalten (er bläst die letzte warme luft raus) und dann müssen die komponenten nicht mehr nachgekühlt werden da sie dann weder beansprucht werden noch unter spannung stehen. Beispielsweise ein Prozessor kühlt nach ausschalten innerhalb von 1er sek 10° ab.

ok, danke für die antwort.

lg
__________________
Liebe Grüße biggi0804
biggi0804 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Sitemap

().