Zitat:
Zitat von Lucky30
Klugscheißmodus an\
Den Stecker sollte man aus folgendem Grund nicht ziehen:
Beim Herausziehen des Steckers im laufenden Betrieb aus dem Netzteil, kann bei langsamen ziehen ein Lichtbogen zwischen Kontakt im Netzteil und des Steckers entstehen. Im schlimmsten Fall brät dir der Lichtbogen den Kontakt weg und dann darfst du dir nen neues Netzteil kaufen. Hinzu kommt, wenn du den Stecker ziehst, dann sind alle Daten, die im Cache waren, nicht gespeichert worden. Womit man sich ganz leicht sein BS zerschießt.
|
Ein gefährlicher Lichtbogen bei 230 Volt? Und dann frage ich mich auch noch wie du diese Kontakte wegbrenne willst...hast du dir mal angesehen was in der Netzbuchse des Netzteiles für Kontakte verbaut sind?
Und dass die Daten im Cache verloren gehen sollte wohl klar sein, das passiert auch wenn er den Rechner gewöhnlich herunterfährt.
Für das Betriebssystem wichtige Daten werden meist sofort gespeichert und nicht erst lange im Arbeitsspeicher behalten und im schlimmsten Fall hilft Windows mit der Option "letzte, bekannte, funktionierende Einstellung" aus.
Allenfalls die MasterBootRecord könnte Windows noch zerschießen, andere Probleme sind mir zumindest nicht bekannt.