Keine Ahnung, wie du auf sowas kommst, aber im Chip-Test erreichen die schnellsten HDDs nicht mal 300MB/s: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei SSDs sind es etwa doppelt so viel: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Du solltest dich vll weniger an Leistungsangaben auf Verpackungen konzentrieren, als auf reale Werte. Dann bräuchtest du auch niemandem widersprechen, der es besser weiß
Du darfst mir aber gerne mal so eine Festplatte benennen, die Transferraten von 600MB/s erreicht. Nur eine einzige würde mir schon reichen!
Und es gibt übrigens auch schon 10GBit-LAN, da machen dann selbst SSDs Sinn. Zumal man SSDs im NAS auch weniger wegen der Schreibgeschwindigkeiten einsetzt als wegen geringerem Strombedarf, Lautstärke, Wärmeentwicklung oder Zugriffszeiten.