Hallo,
wenn die Ram mit Memtest keine Fehler aufweisen, heißt es trotzdem noch nicht, dass sie OK sind.
Nach meiner Erfahrung.
Das Phänomen kenne ich allerdings, Nostromo33 hat es schon erwähnt. Mainboard.
Ich habe zwei Kunden, die sich von mir einen PC zusammen gestellt hatten Nach einigen Monaten bekamen sie Probleme, PC schmierte ab, an unmöglichen Stellen.
Bei einen hatte ich gleich das Mainboard in Verdacht, .(erwies sich auch vom Hersteller als Fehler) Bein zweiten war es so ähnlich, aber dort war die Problematik, das der Arbeitsspeicher sich nicht mit dem Asus Board vertrug. Andere Arbeitsspeicher und die Kiste lief. Die Corsair Rams verbaute ich in einen anderen PC , und läuft.
Grafikkarte, CPU oder Festplatte kannste eigentlich ausschließend.
Grafikkarte macht beim Hoch fahren fast nichts, wenn unter DOS (bessergesagt, beim Start) mit einer Boot CD (Linux oder Memtest) gestartet wird, gibt die Grafikkarte nur einen Hauch von Bildfrequenz frei.
Grafikkarte haben beim Starten keinen Fehler, die zum Crash führen.
CPU geht am seltensten kaputt.
Festplatte, wenn beim hochfahren, der Rechner abschmiert, kann es durchaus sein, dass die Festplatte eine Ecke weg hat. Aber, da du geschildert hattest, das es auch beim einer Boot CD, (Memtest) der Crash kommt, werden keine Daten von der Festplatte verwendet. Kannste auch ausschließen.
Einzig und alleine RAM oder Mainboard.
Im ersten Posting hast du zwar gesagt, dass die Grafikkarte monochrome darstellt, auch das können mehrere Ursachen haben. Die eine Möglichkeit ist das Mainboard.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich das Mainboard gegen ein anderes austauschen und dann testen.
|