myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Scheiß Wetter. Temp Probleme..

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.07.10, 02:48   #1
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Scheiß Wetter. Temp Probleme..

Hoi Leute. hab heute beim Metro2033 zocken bemerkt das meine Graka abartig heiß wird. Ich weiß,das 95-100 ° noch machbar sein sollten,allerdings fürchte ich doch leicht den Hitzetod. Selbst mein GPU Ram wird sogar gemütliche 80-90° warm..soweit ich weiß,geht das nicht!
Die Temps werden nach Stunden erreicht,im Furmark brauch ich keine Minute!
Ich habe das Wärmeleitpad mal gekillt und WLP draufgeschmiert(vorher mit Alk gesäubert) und das Ergebnis bleibt gleich..
Ich hab meinen Tower offen,es herrscht zwar ne Bullenhitze aber ich denke wenner zu ist wirds nicht besser. manchmal frag ich mich,warum ich mein board nicht einfach an die Wand hänge,dort bekäme es genug Luft..
was denkt ihr sind die max temps für meine GTX260?
mein Lüfter is bei dieser Aktion btw immer auf 80% gestellt..hab ich aber schon länger so.
edit:
mit geschlossenem case hab ich bei metro 2033 ne minute gebraucht,lol.
hab 2 lüfter vorne unten,die blasen rein,hinten oben und unten 2 welche raus blasen..
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 03:08   #2
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.391
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Maximum GPU Temperature (in C) : 105° C
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 03:15   #3
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke,so schlau und weit war ich auch schon. ich such eher nach Ursachen..
wie gesagt,verändert wurde nicht viel,ich zocke lediglich zum ersten mal nen richtig brutal beanspruchendes game,und das im sommer..da meine graka aber sehr schnell auf diese temps geht mach ich mir nunmal gedanken.
WLP ist nicht zu dick,nicht zu dünn aufgetragen. die kühldinger auf den ram' riegeln sind nicht verrutscht
edit:
ich weiß das ich oben explizit danach fragte,aber ich wollte keine zahl von nvidia sondern eure persönliche meinung
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 07:54   #4
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SilentSoul Beitrag anzeigen
Ich hab meinen Tower offen,es herrscht zwar ne Bullenhitze aber ich denke wenner zu ist wirds nicht besser.
Hallo,


mach den Tower zu. Stelle ihn mindestens 10 cm hoch, damit nicht soviel Staub angesaugt wird (wird halt dummerweise unten, vorne angesaugt. Falls nicht schon geschehen, reinige den PC mal von innen.

Wenn das Gehäuse offen ist, verläuft der Luftstrom nicht so, wie gewünscht. Klemm den Lüfter hinten, unten ab und dreh den hinten, oben rum, damit er ins Gehäuse rein bläst. Ich vermute, dass der hinten, oben in Höhe CPU ist?

Ansonsten empfehle ich, mal diesen Thread anzuschauen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 13:08   #5
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von yagru Beitrag anzeigen
Hallo,
Wenn das Gehäuse offen ist, verläuft der Luftstrom nicht so, wie gewünscht. Klemm den Lüfter hinten, unten ab und dreh den hinten, oben rum, damit er ins Gehäuse rein bläst. Ich vermute, dass der hinten, oben in Höhe CPU ist?
YaGru
Nein, nicht hinein, hinten immer raus. wenn zwei Lüfter dran sind hinten oben, immer raus. Erst dann kommt die Luftzirkulation zu stande.Beste Luftzirkulation, Unten vorne einen Lüfter reinblasen, hinten oben Lüfter raus blasen lassen.
Kleinen Vorteil würd es noch geben, wenn hinten unten rein geblasen wird. (aber es ändert sich nicht viel

Um jedoch den Luftzirkulation zu gewährleisten, muss der Kiste zu sein.

Den Unsinn, das wenn das Gehäuse Offen ist, bessere Kühlung ensteht, ist völliger schwachsin. Es seit den, Gehäuse komplett öffnen und ab in den Kühlschrank.
(was selbst verständlich eine total durchgeknallte Idee ist, aber ich kenne welche die es machen.)

Aber was heißt hier Temperatur.
Haste die mal ausgelesen.?
Das der GPU auf 90°C hoch geht ist völlig normal.
Der CPU selbst bei der Hitze auf 65°C ist auch normal.
Mainboard selbst bei 50 °C


Wenn GPU über 95°C steigt, welche Paste verwendest du? Ich hoffe ja nicht die billige für 2,50€ (Silikon-Paste), die sind für GPU völlig ungeeignet.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 13:25   #6
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen
Nein, nicht hinein, hinten immer raus. wenn zwei Lüfter dran sind hinten oben, immer raus. Erst dann kommt die Luftzirkulation zu stande.Beste Luftzirkulation, Unten vorne einen Lüfter reinblasen, hinten oben Lüfter raus blasen lassen.
Kleinen Vorteil würd es noch geben, wenn hinten unten rein geblasen wird. (aber es ändert sich nicht viel

Um jedoch den Luftzirkulation zu gewährleisten, muss der Kiste zu sein.

Den Unsinn, das wenn das Gehäuse Offen ist, bessere Kühlung ensteht, ist völliger schwachsin. Es seit den, Gehäuse komplett öffnen und ab in den Kühlschrank.
(was selbst verständlich eine total durchgeknallte Idee ist, aber ich kenne welche die es machen.)

Aber was heißt hier Temperatur.
Haste die mal ausgelesen.?
Das der GPU auf 90°C hoch geht ist völlig normal.
Der CPU selbst bei der Hitze auf 65°C ist auch normal.
Mainboard selbst bei 50 °C


Wenn GPU über 95°C steigt, welche Paste verwendest du? Ich hoffe ja nicht die billige für 2,50€ (Silikon-Paste), die sind für GPU völlig ungeeignet.
Nano Grease für 5€..da is Silikon,Carbon und iwas Metallisches drinn. Welche darf es denn sein? Oder doch lieber ein Wärmepad? lasse mich gern beraten!
(das was vorher auf meiner Graka war,war übrigens extrem dick,sicher 2-3mm)
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 11:59   #7
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich dachte es hieße immer vorne unten rein,hinten oben raus(da wärme nach oben steigt) also beides rein?
der unten ist abgeklemmt,ja...leider ändert sich nicht viel. vor kurzem war meine graka bei 80 schon max,mitlerweile geht se bei jedem kleinscheiß game auf 80=(
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 12:28   #8
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Wirklich wichtig ist die Wärmeabfuhr des GPU-Kerns.

Da neue WLP aufgetragen wurde und (hoffentlich) der Kühlkörper fest verschraubt wurde würde ich mir mal den Lüfter näher ansehen.
Diese lassen gerne nach einiger Zeit in der Leistung nach. So großartig der GPU-Kern sein mag, bei Lüftern wird häufig der letzte Mist verbaut.

Wenn es überhaupt nicht mehr besser wird lohnt sich evtl. ein neue Kühlkörper inkl. Lüfter.

Übersicht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 13:03   #9
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

wird und wird nicht besser =( grad nochmal auseinander gebaut,nochmal WLP abgemacht,mit alk gesäubert und anschließend neue aufgetragen,immer schrauben überkreuz angezogen etc und trotzdem rast die geschwindigkeit bei furmark (ohne den burning mod!!!) bis über 95 wonach ich dann abbreche..am wetter kanns doch nicht liegen..sind gesunde 20° in meinem zimmer
edit:
lüfter kanns natürlich sein..aber auf einmal? ich mein,er röhrt ja ordentlich auf 100% nur ändern tut er nix...hm..
edit2:
übrigens: alle andere hardware teile sind völlig okay was die temp angeht. im idle läuft der 3,6ghz quad auf 40,bei last auf 55 mit dem alpenföhn großglockner blue edition.
meine fp bleibt bei 35,mein mainboard geht nicht über 37.
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 13:11   #10
rbb
Diskettenlocher
 
Benutzerbild von rbb
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: HD
Beiträge: 5.890
Bedankt: 2.318
rbb gewöhnt sich langsam dran | 64 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SilentSoul Beitrag anzeigen
lüfter kanns natürlich sein..aber auf einmal? ich mein,er röhrt ja ordentlich auf 100% nur ändern tut er nix...hm..
Die Lautstärke des Lüfters sagt nichts über dessen Wirkungsgrad aus.
Falls die Lager durch Staub beeinträchtigt werden steigt der Widerstand und die Leistung sinkt.

Leider lässt sich üblicherweise nicht einfach der Lüfter austauschen, sondern nur Kühlkörper samt Lüfter.

Prolimatech MK-13 ist zur Zeit das Non-Plus-Ultra. Es lassen sich zwei beliebige Lüfter darauf verbauen und er ist auch noch für spätere GK-Karten nutzbar.
Mit 50€ (+ 2xLüfter für ~20€) sehr teuer aber eben auch sehr gut.

ps: Die GTX-Serie von NVIDIA wurde in verschiedenen Platinen-Layouts und teilweise Hersteller spezifischen Designs gefertigt. Eine universelle Kompatibilität ist daher nicht gewährleistet. Prüfen sie deshalb sowohl das Layout ihrer Grafikkarte als auch die Kompatibilität des Kühlers.
rbb ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 13:11   #11
creakhead
Banned
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Nahe stuttgart
Beiträge: 1.609
Bedankt: 318
creakhead ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sorg dafür dass der rechner genug platz hat, und guck mal on irgen eine PCI karte vor deiner GK ist, sollte eigentlich ned stören doch wenn sie weg ist solten die temps sinken
creakhead ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 13:41   #12
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Nano Grease, mhh,

Ich hab selber einige Monaten rum experimentiert, bevor ich ich die "für mich" beste WLP gefunden habe. Es ging über Titan, Metal, Silikon, Nano etc. WLP
Für CPU die Artic Silver 5, kurz AS5
Für GPU Artic Silver MX-3
Die alte Hersteller Schicht ist Silikon-Paste.

Mit den Wärmleit Pads, sind nicht wirklich besser.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.07.10, 17:25   #13
JohnyBravo
Aktivist
 
Benutzerbild von JohnyBravo
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 22
JohnyBravo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also wenn es um die wlp geht dann kann ich nach langen tests nur die eine richtig gute empfehlen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

hatte die auf der geforce 8800GT Foxconn drauf gehabt und konnte einen unterschied von 10° C feststellen
__________________
JohnyBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 00:27   #14
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Zalman ZM-STG1 kann ich wiederum nicht wirklich empfehlen.

Kann sein, dass die seit 1½ Jahre eine andern Mischung haben, aber das was ich hatte vom Zalman ZM-STG1 war nicht der Hit. Zwar besser als Silikon, aber trotzdem , würde ich nur für CPU verwenden.

Die Sache war auch mit dem Pinsel, der Pinsel ist zu kurz um die Flasche komplett zu entleeren.

Beim den Tests die ich gemacht habe, kamen einmal AMD Athlon64X2 6000+, Intel E7500 und einige Grafikkarte zum Einsatz. von den 7 WLP waren 2 Grenzwertig, 2x Silikon verschiedene Hersteller.
3 anderen von Nano und Titan waren mittelmäßig, wo auch hier die Zalman Paste drunter läuft.
Wirklich empfehlen kann ich persönlich Arctiv Silver 5 sowie Coollaboratory Liquid Pro.

Nur Coollaboratory Liquid Pro ist mir persönlich zu teuer. 1g knapp 7 Euro.

Nachtrag, hab gerate einen netten Artikel gefunden, stammt von 2009
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier ein lustiger Test (zahnpasta oder Ketchup als Ersatzpaste?)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Nachtrag 2
Vielleicht interessant für Silentsout (Artikel von Januar 2010)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.07.10, 10:13   #15
JohnyBravo
Aktivist
 
Benutzerbild von JohnyBravo
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 22
JohnyBravo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Schmicky Beitrag anzeigen

Hier ein lustiger Test (zahnpasta oder Ketchup als Ersatzpaste?)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ist das geil..... ketchup drauf und fertig...schade das die z.b. kein test mit sonnencreme oder mit motoröl gemacht hatten

edit: was haltet ihr davon wlp's miteinander zu mischen um evtl bessere wärmeleitergebnisse zu bekommen sowas wäre sehr interessant
__________________
JohnyBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.07.10, 01:56   #16
SilentSoul
Banned
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 937
Bedankt: 333
SilentSoul ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

falls es noch wen interessiert,die problemlösung ist ganz einfach!
ich habe den rest des pads welcher vorher auf dem CHIP war entfernt!
da ich aber gelernt habe chips nicht dick mit WLP zu beschmieren..dachte ich wäre eine hauchdünne schicht okay,auch das zweifache auftragen hatte nicht den erfolg gebracht. dann hab ich nochmal die graka auseinandergenommen und festgestellt,das der graka kühler KAUM wlp abbekommen hat=kein kontakt..
also nochmal alles justiert,reichlich dick wlp draufgeschmiert(verhältnismäßig,nicht über dick aber dicker würd ichs nie machen) und siehe da? nach 30 min furmark knapp 90°,das ist wohl okay denke ich bei dem wetter und da diese werte eh nie erreicht werden..
gruß und danke nochmal an alle,
Kevin
SilentSoul ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.10, 21:49   #17
Schmicky
Echter Freak
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
Schmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt PunkteSchmicky leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14379469 Respekt Punkte
Standard

Selbstverständlich kann man die selben verwenden.

Es gibt aber einen Unterschied in der Temperatur.
Bei dem besten WLP Cool Laboratory Liquid Pro senkt die Temperatur zum AS5 Paste bei 100% CPU Auslastung insgesamt um 12°.
(Getestet beim AMD Athlon64x2 6000+ , zuvor bei last 66°C mit AS5, mit der Laboratory Liquid Pro 54°C.)

Anders ist es bei der Grafikkarte auch nicht.
__________________
Gruß Schmicky
Schmicky ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.07.10, 18:41   #18
Private Paula
Ex-Moderator
 
Benutzerbild von Private Paula
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
Private Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt PunktePrivate Paula erschlägt nachts Börsenmakler | 10601 Respekt Punkte
Standard

90°C sind trotzdem schon zu heiß und belastet die Bauteile.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...


Private Paula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Sitemap

().