Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.02.10, 18:39
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Tipps fürs aufrüsten meines PCs
Hi,
mein PC ist jetzt knapp 2,5 jahre alt und solangsam merke ich wie ich die neusten Spiele nicht mehr auf High spielen kann.
Mein System:
Processor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5000+ (2 CPUs), ~2.6GHz
Memory: 3072MB RAM
Mainboard: Asus M2N/M2N oder so ähnlich
GraKa: NVIDIA GeForce 8800 GT
OS: Windows 7 Professional 32-bit
Netzteil 400 oder 500 Watt
meine Frage ist ob mir jemand helfen kann mein System aufzurüsten, dass maximal 300-400€ kostet.
ich denke ich muss mir ein neues Mainboard holen um eine neue Geforce (nicht Ati) zu benutzen
wichtig ist mir, das der Strom verbrauch nicht zu hoch wird ;-)
P.S. hoffe mir kann jemand helfen denn ich hab 0 plan
danke im vorraus
|
|
|
23.02.10, 18:49
|
#2
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Falls es für Board ein Update gibt , brauchst du kein neues kaufen
GIGABYTE GA-MA770-UD3 (70€)
AMD Phenom II 955 (ca.135€)
Ram nochmal mind. 1GB mehr, takeMS DIMM 1 GB DDR2-800 (25€)
Nvidia GTX275 (ca.230€) oder GTX260 -> ca. 150€
Falls nötig:
Scythe Mugen II -> ca. 40€
Neues NT -> ca.90€
|
|
|
23.02.10, 18:49
|
#3
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Welches Netzteil hast du genau? Marke und Modell bitte.
|
|
|
23.02.10, 21:07
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Mein Netzteil
Mein PC von innen:
Ist es eigentlich notwendig, eine neue GraKa zu kaufen, da ich bsp bei Battlefield Bad Company 2 in guter Grafik spielen kann nur wenn ich an einem MG steh und schieß oder wenn genau neben mir eine Explosion ist dann laggt das böse. Ist es nicht genug, wenn ich nur ne bessere CPU kaufe und gegebenenfalls ein neues Mainboard oder bringt das nicht viel?
|
|
|
23.02.10, 21:44
|
#5
|
Psychopath
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.571
Bedankt: 13
|
Ja ne neue ist noetig. Ich wuerde mir ne GTX oder eine HD5000 zulegen dabei sollte es aber mindestens ein 5770 sein (entspricht ca GTX 260-216)
Und ein neues MoBo mit DDR3 und nem i7-5 wenn du schon dabei bist. NTWenn du 500W hast koennte NT reichen... (sofern die angaben stimmen, ein syszem mit ner GTX285 braucht untervolllast ca 430W)
Da kommste auch mit deiner kohle hin
__________________
MFG FlaviaN
|
|
|
23.02.10, 21:59
|
#6
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Das Netzteil würde ich aber auf jeden Fall wechseln, weil Deins gehört leider zu der Sorte, die dann auch mal gern die restliche PC-Hardware mitreissen, wenn es abraucht.
|
|
|
23.02.10, 22:04
|
#7
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Dem LC Power würde ich nie über den Weg trauen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 143,00 €
MSI 770-C45, AM3 59,04 €
4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333 85,66 €
BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,54 €
_____________________________
Summe: 337,24 €
Die 8800GT kannst erstmal behalten. Solltest im Sommer aber auch diese aufrüsten.
|
|
|
23.02.10, 22:20
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Also hab mal was rausgesucht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
82€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
213€
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
82€
------------
=377€
Edit:
+Netzteil ~50€
-----------
=427€
da hab ich noch ne Frage das Mainboard ist für DDR3 kann ich da weiterhin meine DDR2 benutzen oder kann ich da nur DDR3 benutzen wenn das zutrifft muss ich für die GraKa ein Mainboard mit DDR3 haben?
MfG
|
|
|
24.02.10, 09:47
|
#9
|
Junior Member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 696
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von The Trust
da hab ich noch ne Frage das Mainboard ist für DDR3 kann ich da weiterhin meine DDR2 benutzen oder kann ich da nur DDR3 benutzen wenn das zutrifft muss ich für die GraKa ein Mainboard mit DDR3 haben?
|
Auf einem DDR3-Mainboard kannst Du kein DDR2 benutzen. Du bist zwingend auf DDR3 angewiesen. Außer Du hast eins dieser sehr seltenen Mainboards, die sowohl für DDR2 als auch für DDR3 RAM-Sockel bieten.
Der Grafikkarte ist Dein RAM egal. Solange Du einen PCIe x 16 Slot hast (am besten in der Version 2.0, wie er auf allen aktuellen Boards drauf ist), läuft jede PCIe-Grafikkarte. Nur die Kommunikation zwischen CPU, RAM und Grafikkarte ist (u.a.) vom RAM abhängig. Aber da ist zwischen DDR2 und DDR3 noch kein so riesen Unterschied.
|
|
|
24.02.10, 15:17
|
#10
|
BVB forever!
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.689
Bedankt: 1.043
|
Ausserdem ist die GTX 275 viel zu teuer für die gebotene Leistung. Warte, wenn Nvidia, lieber bis zum Sommer, wenn die neue Fermi günstiger geworden ist.
Mein Vorschlag ist erstmal eine gute Basis, auf der du gut aufbauen kannst.
|
|
|
24.02.10, 16:53
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Hi,
also ich werde deinen Rat folgen und mit der Graka noch etwas warten.
Ein neues Netzteil ist auch sicher und wenn das von Be Quiet! gut ist werde ich das nehmen.
Wo ich mir aber immer noch nicht 100Pro sicher bin ist die CPU, ob ich von Intel oder von AMD nehmen soll. Was ist besser und was würdet ihr mir empfehlen?
danke im vorraus
|
|
|
24.02.10, 21:48
|
#12
|
Hardware & Elektronik
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 248
Bedankt: 58
|
Ich denke das ist eine reine frage deines Geldes  ein I7 hat natürlich mächtig dampf unter der Haube wobei bei AMD das Preis/Leistungs verhältnis besser ist wenn es jedoch in den High-Ende bereich geht sieht AMD kaum Land.
Wobei der Aktuelle AMD Phenom II 955 auch gut Dampf unter der Haube haben soll.
Ich persönlich bin eher der Intelsüchtling. Habe den I7-920 und den kann man ohne weiteres sehr stark übertakten  Wie das übertakten bei AMD aussieht weis ich nicht.
Wiegesagt reine Sache des Geldes.
|
|
|
25.02.10, 00:18
|
#13
|
I can't sleep.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.938
Bedankt: 2.671
|
kommt halt drauf an was du für erwartungen an deine cpu stellst. amd bringt zurzeit für den normalnutzer einfach vielmehr leistung fürs gleiche geld, während intel bei sehr gehobenen ansprüchen sicherlich die nase vorn hat.
aber das begreifen viele nicht, kaufen sich für teuer geld einen i5/7, übertakten das ding dann noch fröhlich und sind happy wie flüssig sie im internet surfen, filme gucken und ab und zu mal ein spiel zocken können..
__________________
The things you own end up owning you.
|
|
|
25.02.10, 02:29
|
#14
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von Pareto
ein I7 hat natürlich mächtig dampf unter der Haube wobei bei AMD das Preis/Leistungs verhältnis besser ist wenn es jedoch in den High-Ende bereich geht sieht AMD kaum Land.
Wobei der Aktuelle AMD Phenom II 955 auch gut Dampf unter der Haube haben soll.
Ich persönlich bin eher der Intelsüchtling. Habe den I7-920 und den kann man ohne weiteres sehr stark übertakten  Wie das übertakten bei AMD aussieht weis ich nicht.
|
FanBoy Gelaber mal wieder ... wenn ich meinen 955iger um ~ 200 MHz übertakte dann bin ich auch schon fast auf dem Niveau eines i7-920. Und das für 100 € weniger.
Und nach oben ist auch noch ausreichend Luft zum übertakten. Vernünftige Kühlung selbstverständlich vorausgesetzt.
Wenn ich jetzt mal von den ******* Editionen die sich eh kaum Otto-Normal-Verbrauchen leisten kann absehe, dann ists Bullshit dass Intel so viel besser sein soll als AMD.
Mich würde ja mal interessieren wie Intel auf nicht für Intel optimierten Programmen abschneiden würde.
Lange Rede kurzer Sinn ... in den Zeiten der Weltwirtschaftskrise würde ich Dir auch zu einem AMD raten. Bekommst einfach mehr für Dein Geld.
Und wenn Du noch etwas warten willst, dann warte bis Ende April, denn dann kommen die neuen 6 Kerner von AMD, die mit Sicherheit auch gut Dampf unter der Haube haben.
|
|
|
25.02.10, 21:22
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
Also ich denke mal das wenn ende April die neuen 6 Kern Cpus kommen werden, werden die 4 Kern Cpus auch im Preis sinken und diese 2 Monate kann ich noch locker warten.
Ich werde mir jetzt erstmal nur ein neues Netzteil kaufen und dann bis ende April warten.
Das Netzteil was Corsafahrer vorgeschlagen hat (BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7 49,54 €) ist das gut und hält es dann auch ne neue Graka und der neuen Cpu stand oder ist es besser ein Netzteil zu holen was etwas mehr Watt hat?
danke im vorraus
MfG
|
|
|
25.02.10, 21:34
|
#16
|
Guest
|
Sofern Du kein SLI oder Crossfire mit 2 oder mehr Grafikkarten betreiben willst, dann ist das NT mehr als ausreichend.
Meine Hardware wird von einem 500 Watt NT befeuert, und das ist auch noch ausreichend.
|
|
|
25.02.10, 22:02
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
alle klar danke noch mal an alle und ich melde mich dann wenn die 6 Kern CPUs da sind
MfG
|
|
|
28.02.10, 21:51
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 0
|
hi,
die 6 kern CPUs sind zwar noch net da aber ich habe mich umentschieden und bleib doch beim Phenom II x4 955 BE, da ich jetzt schon öffters gelesen habe, dass momentan nur eine Handvoll Spiele 4 Kerne unterstützen und 6 Kerne sogar langsammer werden könnten da der beste 6Kerner 2,8 MHz pro Kern haben soll (soweit ich es gelesen habe).
Also das System was ich mir Bestellen würde:
CPU: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Netzteil: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mainboard: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
RAM: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
CPU Kühler: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zudem bräuchte ich noch ein Gehäuse Lüfter könnt ihr mir einen Empfehlen?
Grafikkarte bleibt erstmal meine 8800GT drinne
Ich würde noch eine Woche warten und hoffen, dass die Arbeitsspeicher und die Prozessoren wieder etwas günstiger werden oder denkt ihr, dass wenn die 6 Kerner kommen die 4 Kerner günstiger werden?
Was denkt ihr über das System?
MfG
The Trust
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
().
|