Das ist wirklich nicht mein Ding, trotzdem danke an euch Zwei! Aus welchen Grund auch immer möchte ich das nicht verstehen, obwohl ich wirklich überdurchschnittlich Zeit darin investiert habe im Gegensatz zu anderen Bereichen. Ich werde mir das nach der Klausur aus Eigeninteresse nochmal ansehen. Wir schreiben demnächst (morgen^^) eine Klausur die sich in Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik und Digitale Kommunikationsnetze aufteilt. Letzteres wird mit 1/7 gewichtet, wobei eine Teilaufgabe von letzteres davon das oben genannte ist und das die einzige Aufgabe ist die ich absolut nicht verstehe. Kann man das nicht ohne ein Verstädnis lösen? Ich weiss zwar grob wie die CPU aufgebaut ist und wie die Befehlsverarbeitung funktioniert, aber naja hier nützt mir das irgendwie doch nichts...
Mir ist jetzt aufgefallen das die Lösungen doch relativ ähnlich aussehen, wobei ab und zu ein bzw. mehrere ,,ST" zwischen den Zyklen vorkommen. Kann man das eventuell erkennen ohne ein großes Verständnis dafür zu besitzen ? Das gleiche würde mich im Zusammenhang mit ,,Abbr" interessieren.
Ich weiss man sollte was lernen aber der Stoff ist wirklich viel zu viel, da reicht es mir erstmal paar Punkte zu holen und später nochmal alles besser zu verstehen.... Es handelt sich dieses mal um eine recht ähnliche Aufgabe:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]