myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC Verkauf Windows beachten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen Heute, 15:45   #1
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 288
Bedankt: 304
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt Punkte
Standard

@FROSTY10101
Aua, das ist natürlich heftig. Daher kann man deine Ansicht zu dem Thema auch nachvollziehen. Im Übrigen ist mir eine Linux Distro auch lieber, als ein Windows. Ich bin selbst seit ca. 20 Jahren Linuxer.

Nun was will man dann dem TE raten?

Das ein Win11 OEM für 15 EUs (imho Aktivierungsschlüssel) keine Lizenz nach MS EULA ist, sollte klar sein. Aktuell kostet ein MS Windows 11 Home 64Bit de, lt. GH, 116 EUs.

Das Dumme bei OEM ist nur, wenn dann der Käufer des PCs in die Situation kommt, mal Win11 neu installieren zu müssen und wenn dann die automatische Aktivierung nicht erfolgreich beendet werden konnte. Weil eben z.B. der Aktivierungsschlüssel aus einem Volumenpool stammt und schon in Verwendung ist. Dann hat man ein Problem.

Um solchen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, ist es dann doch ratsam, den PC ohne Windows anzubieten.

Aber wie ich schon erwähnt hatte, gab es bei mir in der Richtung noch nie Stress. Oder, ich hatte bis jetzt immer Schwein gehabt.
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
Draalz (Heute), FROSTY10101 (Heute)
Ungelesen Heute, 16:34   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.888
Bedankt: 15.871
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von CyberCube01 Beitrag anzeigen
Aua, das ist natürlich heftig.
Es gäbe noch eine dritte Möglichkeit:

Man verkauft den PC mit vorinstalliertem Windows11, aber ohne Aktivierung.
So kann der Käufer den PC auf Funktion testen, und muss dann selbst eine Key kaufen.

Um sicher zu gehen:
Windows darf installiert sein, aber nicht aktiviert.
Transparenz ist Pflicht !!!
Man weise den Käufer deutlich darauf hin, dass Windows zwar vorinstalliert ist, aber nicht aktiviert und dass er selbst einen gültigen Produktschlüssel erwerben muss.
Es besteht somit keine Lizenz-Verletzung !
Man verletzt keine Urheberrechte, solange man keine Lizenz weiter gibt, die nicht übertragbar ist oder gegen Microsofts Nutzungsbedingungen verstößt.
Und diese mehrere seitenlangen Microsofts Nutzungsbedingungen können ein Minenfeld sein, und wer kennt die denn schon ?
Ich jedenfalls nicht.

Will man aber trotzdem vermeiden, dass ein durchgeknallter Anwalt, mit dem Fachbereich "Abmahnungen" einem das Leben völlig grundlos schwer macht, ist Debian-LINUX immer noch die bessere Alternative.
__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 5*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Canary-27943.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptops
Apple MacBook Pro
Linux-Laptop


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
CyberCube01 (Heute), Draalz (Heute)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.


Sitemap

().