myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

BIOS defekt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen Heute, 12:04   #18
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.826
Bedankt: 15.791
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Na dann war die Verbissenheit, an dem Problem dran zu bleiben ja doch nicht umsonst.
Freut mich, dass nun alles wieder funktioniert.

Jetzt haben wir uns aber im Kreis gedreht !
Denn nun bist du wieder da, wo du schon mal warst.
Denn:
Zitat:
Zitat:
Zitat von MartHan Beitrag anzeigen
Am Samstag wollte ich Battlefield 6 Open Beta starten. Dafür wurde aber ein Secure Boot benötigt.
Zitat-Ende

Frage wäre nun:
Belässt du es nun auf dem Legacy/CSM-Modus und verzichtest auf Battlefield 6, oder wechselst du nun doch noch mal auf den UEFI Secure Boot-Modus, und änderst zuvor den MBR auf GPT deiner SSD/HDD ab ???

Wie gesagt:
Microsoft bietet dafür ein Tool namens mbr2gpt.
Dazu einfach CMD als Admin aufrufen und dann mbr2gpt /convert /allowfullos eingeben !
Einfacher geht es mit Tools wie "EaseUS Partition Master" oder "AOMEI Partition Assistant" !

Dies beinhaltet aber die Gefahr, ein Fehlgriff, und der Problem-Spaß beginnt von Vorne !?!?!

Zitat:
Zitat von MartHan Beitrag anzeigen
Ich finde es eigenartig, dass ein CMOS-Reset auch nicht diese Einstellung zurücksetzt.
Das hat wohl die ganze Problematik verursacht.
Fast eine Woche verloren, aber Hauptsache es läuft wieder.
Na ja, die Gründe hatte ich dir ja genannt, warum ein CMOS-Reset und selbst das Entfernen der Batterie, keinen Einfluss darauf nimmt.

Bezüglich MBR und GPT hatte ich schon vor einigen Jahren, den UEFI Secure Boot-Modus aktiviert und alle meine SSDs und HDDs von MBR auf GPT umgestellt, sowie Windows ganz neu installiert.

Das Gigabyte GA-Z270-HD3P ist aus dem Jahre 2017, mit einem LGA1151-Sockel.
Das Board unterstützt zwar TPM 2.0 über Intel PTT (Platform Trust Technology), das im BIOS aktiviert werden kann.
Du musst im BIOS dann aber den UEFI-Modus aktivieren und Secure Boot einschalten, damit Windows11 die Installation erlaubt.
Und damit stehst du vor dem gleichen Problem, wie mit Battlefield 6 !

Da würde ich jetzt auch nicht mehr viel dran ändern, und mir Gedanken machen, einen neuen PC zu konfigurieren.
Man bekommt ja Augen-Krebs, wenn man die Rückseite des Gigabyte GA-Z270-HD3P sieht, was sogar noch einen Steinzeit-VGA-Anschluss hat.
Fehlt jetzt nur noch der Anschluss für ein 5.25 Zoll Disketten-Laufwerk !

Klar haben solch ältere PCs auch noch ihre Beliebtheit, ich habe selbst auch noch einige solcher Retro-PCs, mit denen ich sogar alte MS-DOS-Spiele zocke !
Aber die Probleme, wie dieses, was du hattest, werden ja nicht kleiner, sondern mit aktuellen Spielen, immer größer.

Oder schreibe doch mal GigaByte an, und frage dort mal nach, ob es ein ganz neues BIOS für dein Mainboard gibt !!!

Mein X299 Mainboard ist so alt wie deines, also 2017 !
Ich hatte AsRock angeschrieben, und die haben mir per eMail-Anhang die neueste BIOS-Version 2.3.2. zugeschickt.
Geht man aber auf die offizielle Support-Page von AsRock, findet man dort immer noch Version 2.3.0.B. als das neueste BIOS.
Mein PC kommt nun, dank neuesten BIOS 2.3.2., mit allen Neuerungen, bestens klar !
Das eingesparte Geld steckte ich in eine HighEnd-GraKa.
Bin bis heute auch beim X299 Mainboard (siehe Signatur unten) geblieben, und sehe auch keinen Anlass, das Mainboard zu wechseln.
Dazu eine 1A-CPU und eine 1A-GraKa, ...was will man mehr.
Und die Windows11 Update-Installationen führt Microsoft auf meinem PC automatsch aus, so dass ich mich diesbezüglich um nichts kümmern muss.
Derzeit läuft das Build: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 ! (Ich bin Mitglied der Microsoft-Insider)



__________________
PC
Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27919.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro



Geändert von FROSTY10101 (Heute um 13:43 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
CyberCube01 (Heute), MartHan (Heute)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Sitemap

().