Hallöchen,
für alle, die sich mit den rutschigen Tasten des Sony-Controllers, insbesondere den Analog-Sticks und den unteren Schultertasten nie so richtig anfreunden konnten, gibt es jetzt (zumindest mir bekannt) eine absolut perfekte Lösung!
Nachdem ich zuvor schon lange gesucht habe und von BigBen (zu flach), von Geotrigger (zu steil - die Finger sind immer angespannt und können nicht ruhend auf den Tasten liegen, bei allerdings bester Verarbeitung) und von (den alten) Hama (zu rutschig, billig verarbeitet) sämtliche PS3-Trigger ausprobiert habe, bin ich nun endlich fündig geworden:
Die neuen Hama-PS3-Trigger - das ist ein Set (8 Teile) bestehend aus 4 Triggern und je 2 Analog-Stick-Aufsätzen, einmal im Microsoft-Style und einmal im Sony-Style und haben die Hama-Nummer 00051889. Ich habe sie von amazon.de für 4,99 Euro gekauft (erst ab 20 Euro ist die Lieferung frei).
Was den Analog-Stick-Aufsatz anbelangt, muss ich noch testen - die sind aber beide soooooo... geiiiiiiiillllll...

Von meinen xbox-Controllern bin ich natürlich die nach innen gewölbte Form gewohnt, weswegen ich die auch sofort ausprobiert habe - das Feeling ist absolut atemberaubend, einzig die leichte Erhöhung ist beim ersten Male ungewohnt - mal schaun...aber trotzdem so genial, dass man nicht mehr abrutschen kann!!!

Mein zweiter Controller bekam die Sony-Variante und ich muss sagen - durch die nicht wahrnehmbare Erhöhung - und durch die rutschfeste Gummierung ist auch dieses Feeling unbeschreiblich und man will es nicht mehr missen!

Ich werde sehen, welche Spiele womit besser zu handeln sind, FIFA und Top-Spin wahrscheinlich eher mit MS-Style...
Die Verarbeitung ist mittlerweile sehr hochwertig, die Schultertasten haben endlich eine geriffelte Struktur (wie beim Geotrigger, aber mit der besseren Form nach unten - sie sind flacher und haben diese geniale Ausbuchtung, so dass man z.B. beim Flippern auch mal ruhend die Finger auf die "Nase" legen kann und nicht die Finger krampferstarrt kurz über den Tasten in der Luft halten muss).
Wer wie ich, neben dem schwarzen Sony-Controller auch noch einen weißen (oder andersfarbigen) Controller hat, muss ja sowieso farblich leichte Abstriche machen, da selbst das Schwarz bei genauer Betrachtung nicht exakt getroffen ist - aber das stört mich nicht weiter, da ich endlich einen Sony-Controller habe, der mir die Freude am Spielen mit meiner Playstation wiedergibt!

Ich war echt drauf und dran, mir einen umgebauten MS-Controller mit Sony-Innenleben zu organisieren - so aber ist alles perfekt!
Zur Anbringung - die Schultertasten lassen sich bequem anklicken. Die Aufsätze sind ein bisschen fummeliger, aber wer schon mal einen Drahtreifen auf eine Felge gezogen hat, sollte hiermit sowieso keine Probleme haben. ...und wer seine Controller nicht durch die Gegend wirft, sondern schont, der sollte lange Spaß damit haben...
Cheers.