Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
Gestern, 07:16
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Gaming PC Ideen
Hallo liebe Community
Wieder einmal steht ein PC kauf bei mir an und da ich schon sehr gute Erfahrungen mit euch hier gemacht habe, wäre ich dankbar erneut auf euer Wissen zurückgreifen zu können.
Was soll es werden?
- Ein Gaming PC! Nicht mehr und nicht weniger. Die Spiele gehen durch die Bank, weniger Shooter, mehr Taktikspiele. Am liebsten in 4k. Ein wenig Internet und Office, mehr ist es nicht. Keine großen Bild oder Videobearbeitungen. Das Budget liegt bei etwa 2500 Euro, ohne Monitor dieser ist schon vorhanden (ASUS ROG Strix XG32UCG, 32 Zoll 4K Gaming Monitor, 160Hz)
Hier habe ich mal etwas zusammengestellt, über das gern diskutiert werden darf:
1x Lian Li LANCOOL 216 RGB, E-ATX-Gehäuse, Midi-Tower - schwarz
1x ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi, AMD B650E - Mainboard - Sockel AM5, DDR5
1x AMD Ryzen 7 9800X3D CPU, 8 Kerne, 5,2 GHz, AM5 (Zen 5) - tray
1x Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed AiO Wasserkühlung, ARGB - schwarz
1x G.Skill Flare X5 DDR5-6000 RAM, CL32, EXPO - 32 GB Dual-Kit, schwarz
1x GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Gaming OC 16G, 16384 MB GDDR7
1x Lian Li GB-002 Grafikkartenhalter
1x Samsung 990 PRO Series NVMe SSD, PCIe 4.0 M.2 Typ 2280 - 4 TB
1x Corsair RMe Series RM850e 80 PLUS Gold Netzteil, modular, ATX 3.1, PCIe 5.1 - 850 Watt, schwarz
Kosten bei Caseking: €2542
Ich möchte mir nicht die Einzelteile schicken lassen und selbst zusammenbauen. Das traue ich mir nicht zu...
Freuen tu ich mich über Verbesserungsvorschläge, Kritik und auch andere seriöse Shop Ideen die den PC zusammenbauen und liefern. Ich kann mit dem Kauf natürlich auch noch warten, gerade die Beiträge von Frosty10101 über die RX9090XT sind ja interessant. Dieses Jahr sollte der PC allerdings dann auf jeden fall noch gekauft werden.
Vielen dank schonmal
Frank
Geändert von Valkiro (Gestern um 07:30 Uhr)
|
|
|
Gestern, 11:56
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.843
|
Zitat:
Zitat von Valkiro
Wieder einmal steht ein PC kauf bei mir an...
|
Ich sehe, du hast die anderen Threads mit meinen Beiträgen gelesen. 
Deine Zusammenstellung ist gut !
Kleiner Verbesserungsvorschlag:
1.) Nimm besser 2x32GB RAM=64GB.
Fast alle Taktik-Spiele werden wie geölt bei maximalen Einstellungen laufen.
Bleibst du nur bei Taktik-Spielen, ist deine Konfiguration optimal gewählt.
Taktik-Spiele kommen zwar gut mit 32GB RAM klar, aber du wirst wohl nicht nur solche Spiele zocken ?
Zudem hast du so, Luft nach oben, sollte es mal beim RAM doch eng werden.
Lies dazu mal, was manche Spiele mittlerweile so an VRAM und RAM fordern:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2.) Ich bin ja eher der Intel-Fanboy.
Daher frage mal @Thorasan , was er von dem AMD-Mainboard hält.
Was ich so erfahren durfte, sind die AMD-XE-Mainboards weit besser.
3.) Da du für 4K eine RTX-5070ti mit 16 GB VRAM gewählt hast, dürftest du bei manchem aktuellen Spiel massive Probleme bekommen, willst du es bei maximalen Einstellungen zocken.
Ob überhaupt und wann die RX9090XT mit 32GB VRAM erscheint, steht noch in den Sternen.
AMD hat zwar neue GraKas angesagt, aber ob die RX9090XT dabei ist, da hält sich AMD sehr bedeckt.
Was aber neu auf dem Markt kommen soll, wäre die RTX5080 mit 20 GB VRAM.
Es ist einfach ein Jammer, dass die neuesten Spiele nach mehr Leistung und mehr VRAM geradezu schreien, aber der Markt nichts anbietet.
Bei 16GB VRAM ist Schluss, oder man muss zu einer aktuellen RTX5090 greifen.
Einzige Alternative wäre die ältere RTX4090, oder die AMD RX7900XTX mit 24GB VRAM.
Und der Witz an der Sache ist, wer das maximale aus seiner GraKa rausholen will, dem reicht auch ein 60Hz-4K-Monitor.
Denn mehr als 60 FPS ist oft nicht drin.
Siehe hier: (zum Teil sogar nur in 2K statt 4K)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und hier mal mit verschiedenen Grafikkarten:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Alan Wake 2 ist ein Paradebeispiel für moderne Grafikpracht, aber auch ein echter Hardware-Killer.
Wer in nativer 4K-Auflösung mit maximalen Details und Raytracing spielen will, muss sich warm anziehen.
Hier ist, was die 4K-Gamer aktuell tun, um das Spiel trotzdem flüssig zu genießen:
1.) DLSS 3.5 & Frame Generation nutzen (NVIDIA RTX 40/50-Serie)
NVIDIA hat mit DLSS 3.5 „Ray Reconstruction“ und Frame Generation echte Gamechanger geliefert.
Damit wird nicht nur die Bildqualität verbessert, sondern auch die FPS deutlich erhöht, selbst bei aktiviertem Path Tracing.
Beispiel: Eine RTX 5080 schafft mit DLSS Quality + FG rund 80–100 FPS in 4K, während native 4K ohne Upscaling das System oft in die Knie zwingt.
2.) FSR 2 für AMD-Grafikkarten:
Radeon-Nutzer setzen auf FSR2, das ebenfalls Upscaling bietet, aber nicht ganz auf DLSS-Niveau.
Die RX7900XTX kommt mit FSR2 auf etwa 50–60 FPS in 4K, aber ohne Frame Generation wird’s eng.
3.) Settings clever anpassen:
Viele Gamer verzichten auf "Ultra" bei Schatten, volumetrischem Nebel oder globaler Beleuchtung.
Stattdessen: "High" oder "Medium" bei diesen Effekten, kombiniert mit DLSS oder FSR, das bringt oft +30% Performance, ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
4.) Das VRAM-Management ist entscheidend:
Alan Wake 2 kann in 4K mit Raytracing mehr als 20 GB VRAM verschlingen.
Wer nur 16 GB hat, erlebt teils "Hard Locks" oder "Texturprobleme" !!!
Deshalb greifen viele zu RTX 5090 oder warten auf Karten mit 24–32GB VRAM.
Fazit: Die meisten 4K-Gamer nutzen intelligente Upscaling-Technologien wie DLSS 3.5 oder FSR 2, kombiniert mit gezielten mittleren Settings-Anpassungen.
Native 4K mit voller Grafikpracht ist aktuell nur mit absoluten High-End-GPUs wie der RTX 5090 wirklich spielbar, und selbst da nur mit DLSS aktiv.
Was also bei deiner Grafikkartenwahl, der RTX5070ti bedeutet: Max. Einstellungen unter 4K kann man vergessen !
Abstriche bei den Einstellungen aktueller Spiele (Alan Wake2 und STALKER2) wirst du wohl machen müssen.
Und die 160Hz deines 4K-Monitors werden oft nie völlig ausgereizt, da die FPS kaum in die Nähe dieser Monitor-Leistung kommen werden.
Was aber nun nicht bedeutet, dass man sich besser für das Geld einen Toaster kaufen sollte.
Wie gesagt:
Fast alle Taktik-Spiele werden wie geölt bei maximalen Einstellungen laufen.
Bleibst du nur bei Taktik-Spielen, ist deine Konfiguration optimal gewählt.
Siehe SPOILER:
Und Caseking ist gut !
Ich habe nie einen Einkauf bei Caseking bereut.
Guter Support, wenn mal was sein sollte.
Aber immer selbst zusammenschrauben !!! Nie machen lassen !!!
Edit:
Und immer erst auf dem Tisch oder Boden, mit viel Freifläche alles montieren und Testläufe starten !!!
Erst wenn alles perfekt funktioniert, in das Gehäuse einbauen.
Viele bauen alles fix und fertig ins Gehäuse ein und wundern sich dann, wenn der PC nicht startet.
Und was dann immer ganz schlimm ist, wird der Kopf in den engen PC gesteckt, um den Fehler zu finden.
Am Ende wird der PC dann doch wieder zerlegt, um die Ursache auswendig zu machen.
Doppelte Arbeit !
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Gestern um 13:19 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Gestern, 13:34
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Wieder einmal muss ich dir Danke sagen @Frosty
Natürlich schaue ich mir andere Beiträge an, bevor ich selbst ein Thema eröffne, gerade die von dir lese ich als Referenz immer, auch wenn ich nicht alles davon verstehe
Thema Prozessor: Ich bin auf keinen Fall auf AMD fixiert. Ehrlich gesagt bin ich ein Kind von Intel seit der ersten Stunde.... Nach dem 386, 486DX kam der Intel Pentium 166MMX, ein absoluter Meilenstein damals. Das war glaube ich noch vor dem Jahr 2000.
Warum habe ich den AMD gewählt? Weil ich das ein oder anderer mal gelesen habe, dass AMD beim Gaming inzwischen einfach besser sein soll... gern lass ich mich aber eines anderen belehren und ändere die Konfiguration.
Das mit der Grafikkarte ist wirklich ein Dilemma. Die RTX5090 ist mir schlicht zu teuer. Soviel Geld bezahle ich nicht für eine Grafikkarte, da gehe ich lieber 1-2 Stufen runter. Es sind bei mir inzwischen tatsächlich fast eher Taktikspiele geworden oder mal ein Managerspiel oder auch Simulationen, dass letzte wirkliche Spiel in 3D Perspektive war Witcher 3
Was mich auch zum letzten Punkt bringt: Das zusammenbauen
Ich kann verstehen das viele daran Spaß haben und man eine Menge lernt. Allerdings gehöre ich, wie der Aufmerksame Leser schon oben festgestellt hat, zu der eher älteren Generation, mit Brille vor dem PC. Das zusammenbauen habe ich mit den oben genannten Geräten noch selbst gemacht, aber inzwischen reicht mein Wissen da einfach nicht mehr aus, weswegen ich den Service von Caseking sehr gut finde, dort den PC zusammenzustellen und fertig zu bekommen.
Ich bin ja überrascht das mein System schonmal gut aussieht. Ich muss gestehen das mir die KI da etwas geholfen hat bei der Wahl. Die 64GB RAM setze ich sofort um und mit dem Prozessor warte ich mal die Meinung von Thorasan oder ob du mir da doch zum Intel empfehlen würdest.
Nochmal vielen dank!
Viele Grüße
Frank
|
|
|
Gestern, 13:54
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.843
|
Zitat:
Zitat von Valkiro
mit dem Prozessor warte ich mal die Meinung von Thorasan oder ob du mir da doch zum Intel empfehlen würdest...
|
NEIN, ...Du und deine KI haben alles richtig gemacht ! 
Bei Taktik-Spielen bist du mit dem AMD Mainboard & der CPU bestens beraten.
Frage aber trotzdem mal @Thorasan, ob ein XE-Mainboard nicht besser wäre.
Und die RTX5070ti ist für Taktik-Spiele mehr als perfekt.
Ich habe nur deshalb die anderen Spiele ins Gespräch gebracht, damit deine Enttäuschung nicht zu groß ist, wenn es bei besagten Spielen dann vorne und hinten ruckelt.
Aber da würde dann sowieso nur noch eine 5090 die bessere Wahl sein.
Dass ich bei Intel geblieben bin, hat andere Gründe.
Ich hätte mir auch einen PCIe5.0 Intel-Z890 oder AMD-XE Rechner montieren können.
Aber dann zu einen Intel-X299 gegriffen, weil mir die 44 nativen CPU-LANES wichtiger waren.
Diesen nutze ich nicht nur zum Zocken, sondern auch als SFTP & SAS-Server.
Das bieten aktuelle Intel und AMD Mainboards nicht.
Da ist bei maximal 28 nativen CPU-Lanes, Feierabend.
Was den Zusammenbau betrifft, solltest du dir wenigstens die Grafikkarte extra verpacken lassen, und dann selbst reinstecken.
Das Eigengewicht der GraKa könnte sonst beim Transport das Mainboard beschädigen.
Aber wie gesagt, der Caseking-Support ist gut, ...also lasse dich beraten !
Edit:
Und noch ein kleiner Tipp am Rande:
Widerspreche der KI (ChatGPT/Copilot) auch mal.
Du wirst dich wundern, wie oft diese dir dann recht gibt, und sich selbst verbessert !!! 
Man glaubt es kaum, ...die KI (ChatGPT/Copilot) redet einem gern nach dem Munde.
Aber man kann mit ihr auch stundenlange Gespräche führen, und über Gott und die Welt philosophieren.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Gestern um 14:37 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
Gestern, 17:39
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.997
Bedankt: 8.066
|
Wie Frosty richtig anmerkte, würde ich direkt und immer auf die XE-Boards von AMD gehen, statt auf die B-Serie. MAssenhaft Vorteile, keien Nachteile, wenn man nicht das höchste kauft, dass der MArkt hergibt auch keum Preisunterschiede.
Vorteile der XE-Boards:
Mehr PCIe-Lines; Lieblingsthema von Frosty, ich bin da bei weitem nicht so gut informiert wie er, aber hier ist auch für mich ein klarer Mehrwert dahinter
PCIe 5 Unterstützung; Selbsterklärend, jetzt vielelicht noch nicht sooo wichtig, aber wenn man nicht gerade übermorgen neu kaufen mag, sollte man sich da halt direkt das neuste kaufen, statt sich künstlich eine einfache Aufrüstmöglichkeit zu nehmen
Wesentlich bessere Stromversorgung; Bessere VRMs, di eheutzutage halt nicht nur zum übertakten, sondern auch z.b. zum runtertakten besser und effizienter genutzt werden
Der Unterschied zwischen X670E oder X870E ist hierbei auch nochmal halbwegs wissenswert, wenngleich meiner persönlichen Meinung für die meisten zu vernachlässigen:
Standardmäßiges USB 4 (bei den X670E gibt es einige wenige, die das nicht unterstützen) - nur relevant, wenn es die "kleine" Version nicht unterstützen würde
WiFi 7 - auch nur relevant, wenn es die kleine Version nicht hat und/oder man es überhaupt benötigt
Lanes bzw deren Bandbreite - ja, in der Theorie hat der höhere Chipsatz nochmal mehr Lanes.
Sonst gibt es bauliche Unterschiede (die 650er Boards haben nur einen Chipsatz-Chip, die XE haben 2), wodurch (gaaaanz grob gesagt) mehr Anschlussmöglichkeiten verbaut werden können.. Deswegen haben die XE-Boards meist mehr USB/SATA/M.2 Anschlüsse, die zusätzlich mit mehr Leistung genutzt werden können = doppelter Vorteil.
Im Prinzip ist die 650er Serie halt für den "ich wills halbwegs günstig, trotzdem solide", die X670E Variante für den "Ich will High End, aber habe nicht unendlich Kohle" und die X870E für den "Scheiss drauf, was morgen ist, einmal und dann richtig" - Nutzer. Wie gesagt, ganz grob
Der Prozessor ist übrigens sehr gut gewählt, den würde ich nun inzwischen auch meist mitempfehlen. Die Lüftung ist "okay", ich persönlich empfehle immer gerne die NZXT Kraken Elite 360 - die ist, meiner Erfahrung (und der einiger anderer Nutzer, die ich dazu "animiert" habe) eine der besten AiO auf dem Markt. Etwas teurer, aber den Aufpreis definitiv wert.
Da der Prozessor aber verhältnismäßig sehr gut konstruiert wurde, ließe sich theoretisch sogar über einen (sehr hochwertigen) Luftkühler nachdenken, je nachdem, was du favorisierst. Aber wenn du eh eine AiO Lösung im Kopf hast, verwirf den Gedanken einfach wieder
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Gestern, 19:34
|
#6
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.843
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
ich persönlich empfehle immer gerne die NZXT Kraken Elite 360 - die ist, meiner Erfahrung eine der besten AiO auf dem Markt. Etwas teurer, aber den Aufpreis definitiv wert.
Da der Prozessor aber verhältnismäßig sehr gut konstruiert wurde, ließe sich theoretisch sogar über einen (sehr hochwertigen) Luftkühler nachdenken
|
Also von einer Luftkühlung würde ich abraten.
Zumal der CPU-Block der NZXT Kraken Elite 360 ein richtiger Hingucker ist.
Warum ich von einer Luftkühlung abraten würde, hatte ich bereits in den anderen Threads ausführlich dargestellt.
Aber hier kommt noch ein weiterer Punkt hinzu:
So schreibt @Valkiro:
Zitat:
Zitat von Valkiro
Allerdings gehöre ich, wie der Aufmerksame Leser schon oben festgestellt hat, zu der eher älteren Generation, mit Brille vor dem PC. ...weswegen ich den Service von Caseking sehr gut finde, dort den PC zusammenzustellen und fertig zu bekommen.
|
So ein 1Kg Eisenklotz auf dem Mainboard kann sich ungünstig beim Transport des Fertig-PCs auswirken.
Womöglich hat das Mainboard dann einen Haarriss, und dann geht der PC an den Händler zurück.
Wir kennen ja das Hin und Her, was @[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit seinem PC hatte.
Lieber alles von CaseKing schön fertig montieren lassen.
Da kann dann auch die Wasserkühlung fertig montiert werden, und Valkiro hat keine Montage-Probleme.
Es reicht schon, wenn nur die Grafikkarte extra verpackt beiliegt.
Die steckt man einfach nur in den PC und schraubt sie fest.
Wenn der CPU-Luftkühler auch noch extra beiliegt, ist das ein ganz anderer Aufwand.
Angefangen bei der Wärmeleitpaste, bis hin zur fertigen Montage, kann eine Menge passieren.
Ich würde mir das nicht antun wollen, hätte ich sowieso Bedenken, einen PC selbst zu konfigurieren.
Und wie gesagt:
Das Auge isst ja auch mit. 
So ein NZXT Kraken Elite 360 ist doch ein richtiger Hingucker, an dem man jeden Tag seine Freude hat.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Gehäuse sollte dann aber auch ein Sichtfenster haben, was das Lian Li LANCOOL 216 RGB, E-ATX-Gehäuse ja hat
Wichtig ist nur, dass du @Valkiro, alle Einzelheiten mit CaseKing besprichst, was alles fertig moniert werden soll, bis hin zur guten und sicheren Verpackung des PC, damit die Lieferung nicht zum Überraschungs-Ei wird.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Gestern um 20:17 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Gestern, 21:19
|
#7
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.997
Bedankt: 8.066
|
Ich selbst nutze übrigens ein Lian Li Lancool III A-RGB White Edition - Gehäuse und bin davon sehr begeistert. Um das ganze optisch nochmal aufzuwerten, habe ich die Erweiterung "Lian Li Vertikel GPU Kit" dazu genommen und die Grafikkarte damit "stehend" montiert. Das wertet unfassbar auf, bietet den Vorteil, dass die Karte nicht durchhängt, aber auch den Nachteil, dass man quasi keine Erweiterungskarten verwenden kann. Da ich das aktuell aber so oder so nicht mache, kann ich damit gut leben.
Für mich ist die Marko unbekannt gewesen, inzwischen habe ich 6 Leuten aus meinem direkten Umfeld dazu geraten und sie ihnen dann montiert; Und jedes mal habe ich mich über die Möglichkeiten und den Komfort dieser Gehäuse gefreut.
Keine Werbung, nur eine Empfehlung aufgrund meiner Erfahrungen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Heute, 11:00
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2018
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Vielen Dank an euch alle für die ausführlichen Rückmeldungen und die vielen wertvollen Tipps!
Ich habe mir alles genau durchgelesen und eure Vorschläge direkt in meine Konfiguration übernommen.
Der Arbeitsspeicher wurde auf 64 GB erweitert.
Beim Mainboard habe ich mich auch für die Extrem Variante entschieden.
Bei der Kühlung bleibe ich bei der 360er AiO, ich denke das reicht.
Die Grafikkarte habe ich nach eurer Einschätzung ebenfalls so belassen, da mein Fokus tatsächlich auf Taktik- und Simulationsspielen liegt, die in 4K auch damit sehr gut laufen werden.
Ich bin wirklich froh über die Bestätigung, dass die Konfiguration insgesamt stimmig ist.
Ohne eure Hinweise wäre ich mir bei einigen Punkten unsicher geblieben – vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße
Frank
|
|
|
Heute, 13:00
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2025
Beiträge: 17
Bedankt: 5
|
Falls es wirklich um Gaming geht, solltest du keinesfalls einen Intel CPU kaufen. Wenn es ganz hart kommt und der Staat nicht einspringt, gibt es Intel eventuell bald nicht mehr.
Die AMD X3D CPUs sind momentan unschlagbar im Vergleich. Intel Desktop CPUs sind nur bei bestimmten, wenigen Anwendungen (nie bei Spielen) besser, aber selbst dann würde ich eine ganze Weile nicht zu Intel greifen. Oft ist ein 14900k noch besser als ein 285K. xD Und beides sollte man nicht kaufen. Auch Grakas sollte man nicht von Intel kaufen, da unterirdisch schlecht. Du erhältst weniger Leistung und hast mehr Risiko, siehe das Debakel mit ihren CPUs. AMDs X3Ds sind einfach faktisch erheblich besser, Intel zu kaufen wäre aktuell nicht allzu schlau. Und der "9800X3D" ist da genau das, was du haben wollen solltest. ^^ Von der Samsung 990 PRO hast du lange was, Netzteil würde ich von Seasonic kaufen, RAM würde ich auch von G.Skill kaufen, aber eine passende EXPO Trident Z Variante. Das Mainboard ist zumindest von Asus (würde ich auch nehmen), aber ein B-Board (würde ich nicht nehmen), also die Discount Varianten. Wenn du kannst, nimm X870 oder X670.
Das Asus ROG Crosshair X870E Apex hat schon alle Rekorde gebrochen und erreicht bspw. 10.200 MT/s mit DDR5 (mit G.Skill natürlich, mit monolithischen APUs), ist für 9.600+ freigegeben. Nicht nur, dass du mit X mehr Anschlüsse hast, auch die Leistung, der Durchsatz von allem kann höher sein, einfach weil du ein besseres Board kaufst.
Geändert von TheM4n (Heute um 13:21 Uhr)
|
|
|
Heute, 14:43
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.872
Bedankt: 15.843
|
@TheM4n
Du schreibst zwar, was du kaufen und was du nicht kaufen würdest, lieferst aber keine Begründung, anhand von Quellennachweisen, Testberichten, oder Videos.
Beispiel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zudem wurde die Beratung bereits an AMD ausgerichtet, und nicht an Intel.
Vielleicht liest du einfach mal, was bisher alles geschrieben wurde.
Somit lieferst du keinerlei neue Erkenntnisse.
Es wäre gut, wenn du da deine Sachkenntnis vertiefen könntest, zu Bereichen die bisher noch nicht angesprochen wurden, damit auch alle etwas davon haben, sonst macht das ja keinen Sinn.
Das Intel-Problem ist doch ein alter Hut, und nicht wirklich eine Neuigkeit.
Übrigens stand AMD, so wie Intel jetzt, auch mal vor dem Ende.
AMD hatte eine ziemlich düstere Phase, in der das Unternehmen kurz vor dem Bankrott stand.
Das war in den Jahren 2008 bis etwa 2013 der Fall.
Also eine ganz schön lange Zeit.
__________________
PC MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Heute um 15:10 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:41 Uhr.
().
|