Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
17.07.25, 17:31
|
#36
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Mit dem Asrock Board habe ich keinerlei Erfahrung, nur mit der Marke selbst; Und diese Erfahrungen haben dazu geführt, mit den neueren Boards keine Erfahrungen mehr zu sammlen
Den Prozessor finde ich wie oben schon gesagt Unsinn, aber gut, das ist ja deine Sache. Schlecht ist er nicht, aber ich würde dennoch einen Ryzen 9 7900x vorziehen. Fast 1Ghz mehr Leistung, mehr L2 und mehr L3 cache, 50% mehr Kerne.... Dazu hat der 7900x 3D cache, was der von dir genannte 9700x nicht hat.
Der Lüfter ist offenbar nicht so richtig gut, wenngleich ich den nicht kenne. Leise, ja, aber von der Kühlleistung her überschaubar.
Muss ja nicht gleich ein Dark Rock Elite sein, aber Pure Rock 2 oder ähnliches, was hochwertiger ist, würde ich schon nehmen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
17.07.25, 18:01
|
#37
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
@Thorasan
Danke, gute Anregungen.
|
|
|
17.07.25, 18:53
|
#38
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Pug64
|
Deine Auswahl ist (fast) ok.
Beim Mainboard + CPU halte dich an den Rat von @Thorasan, da er praktische Erfahrungen mit der AMD-Hardware hat.
Ich bin da eher der Intel-Fan-Boy.
Beim RAM würde ich 64 GB nehmen.
Die Gründe hatte ich bereits genannt.
Was den CPU-Lüfter betrifft, würde ich eine Wasserkühlung bevorzugen.
In meine PCs kommen mir nie wieder diese 1Kg-Eisenklötze rein, die bei einem PC-Tower, dank der Schwerkraft, am Mainboard zerren.
Zudem hat man damit oft Probleme, an die RAM-Bänke zu kommen.
Beim Gehäuse halte ich mich raus.
Da nimmst du das Gehäuse, was dir persönlich gefällt.
GraKa, SSD, und Netzteil sind ok.
Also greife zu, und habe Freude an der Konfiguration.
Edit:
Mit Asrock Mainboards habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
Auch mein jetziges Mainboard ist von Asrock.
Zu USB4:
Beim Mainboard musst du dich fragen, ob dir USB4 wichtig ist ?
Wie gesagt, nutzt dir USB4 nur dann etwas, wenn auch das USB-Kabel, und die daran angeschlossene USB-Erweiterung, (zum Beispiel eine externe USB-SSD, auch USB4-fähig sind, ...und das ist nicht gerade preiswert, aber lohnt sich.
Normale externe SSDs /HDDs machen am USB4-Anschluss des Mainboards keinen Sinn.
Beispiel:
USB4-Kabel:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
USB4 40Gbps SSD-Gehäuse (Der Preis ist ohne SSD):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (17.07.25 um 19:13 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
17.07.25, 21:05
|
#40
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
der eine hat einen höheren Basistakt der andere ist sparsamer?
|
|
|
17.07.25, 21:56
|
#41
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Den ersten mit dem höheren Takt. Er verbraucht nicht zwangsweise mehr, sondern der Verbrauch ist an die Leistung gekoppelt - nutzt du eine Anwednung, wo mehr Leistung benötigt wird, kann er eben hochdrehen, hat reserven - der andere nicht.
Bei AMD immer die Prozessoren mit dem X hintendran kaufen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
17.07.25, 22:41
|
#42
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
alles klar danke dir.
|
|
|
18.07.25, 07:00
|
#43
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Wenn dein neuer PC einsatzbereit ist, schau auch mal in die Windows11/Systemsteuerung/Energieoptionen.
Da kannst du, trotz weiterhin guter Leistung, eine Menge Strom sparen.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
18.07.25, 09:06
|
#44
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Moin, meinst Du damit nur Energiesparmodus aktivieren oder noch mehr?
|
|
|
18.07.25, 10:14
|
#45
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Moin, meinst Du damit nur Energiesparmodus aktivieren oder noch mehr?
|
Es gibt dort mehrere Möglichkeiten.
Bei der Einstellung "Ultimative Leistung" bleibt der CPU-Takt immer im maximalen Bereich, und verbraucht entsprechend Strom, auch wenn du nur Textverarbeitung, etc. machst.
Im "Energiesparmodus" taktet die CPU total runter, wenn keine Leistung verlangt wird und du sparst Strom.
Bei mir zum Beispiel von 4,6 GHz (übertaktet), runter auf 1,2 GHz, also auf den Stromverbrauch einer Glühbirne.
Wird wieder Leistung verlangt, zum Beispiel bei Start eines Spiels, taktet die CPU wieder rauf.
Gut verfolgbar mit einem Tool wie CoreTemp oder CPU-Z !
Klickst du dort auf "Energiesparplan" ändern, kannst du diesen anpassen.
Und unter "Erweiterte Energieeinstellung", kannst du auch bei installierten HDD-Festplatten, dafür sorgen, dass diese nach einer von dir vorgegebenen Zeit "parken", und somit auch keinen Strom mehr fressen, solange du nicht auf die HDDs erneut zugreifst.
Und wie du im kleinen weißen Fenster siehst, auch noch an weiteren Punkten Einstellungen vornehmen, um Strom zu sparen.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (18.07.25 um 10:38 Uhr)
Grund: Ergänzung ...Bild eingefügt.
|
|
|
18.07.25, 14:32
|
#46
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Klasse Tipp, sehr ausführlich! Werde ich so umsetzen. Danke Dir.
|
|
|
18.07.25, 20:09
|
#47
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Das funktioniert SO aber nur unter Win10 @Frosty - unter 11 sind die Energiesparoptionen wesentlich eingeschränkter und auch nicht da, wo Microsoft sagt, dass sie es wären. Habe es nun auf 3 verschiedenen Rechnern getestet/gesehen/gesucht und es gibt diese Optionen schlicht nicht mehr in der Weise...
Es ist bestimmt schon die zehnte (oder mehr) Einstellung, die nicht da ist bzw von der man an der Stelle nichts findet, wo sie laut den Hilfeseiten von Microsoft selbst sein sollen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
18.07.25, 22:24
|
#48
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Das funktioniert SO aber nur unter Win10 @Frosty - unter 11 sind die Energiesparoptionen wesentlich eingeschränkter und auch nicht da, wo Microsoft sagt, dass sie es wären.
|
Kannst du dies mal konkretisieren, was an welcher Stelle es nicht mehr geben soll, oder nicht mehr funktioniert ?
Und auch welches Windows-11 Build du nutzt ?
23H2 Release Preview / Stable Build 22631.xxxx ???
24H2 Release Preview / Stable Build 26100.xxxx ???
24H2 Beta Kanal: Build 26120.xxxx ???
25H2 Dev Kanal: Build 26200.xxxx ???
Canary Kanal: Build 27xxx ???
Denn die gezeigten Abbildungen zeigen mein aktuelles Windows-11 mit dem neuesten Build (siehe Sig).
Und bei mir funktioniert der komplette Energiesparmodus, egal ob "Ultimative Leistung", über "Ausbalanciert" und bis runter zum kompletten "Energiesparmodus", inkl. HDD-Festplatten, etc. !
Alles funktioniert bei mir wie geölt !
Als Beispiel habe ich ja CoreTemp aufgezeigt, wo meine CPU von 4,6 auf 1,2 GHz runtertaktet.
Auch habe ich ein Energieverbrauch-Energiekosten-Messgerät am PC im Einsatz, was mir den Verbrauch anzeigt.
Mir ist aber auch bekannt, dass manche Windows-11 Builds, welche es hier auf myGully und anderswo zum Download gibt, eine einzige Katastrophe sind, bei denen wirklich nicht mehr viel funktioniert.
Darunter verrückterweise auch der offizielle Build der Microsoft-Seite, bei dem sogar bei vielen Nutzern nicht mal mehr das automatische Build-Upgrade funktioniert.
Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum so viele Leute bei Windows-10 bleiben, und Windows-11 verfluchen. 
Habe ich selbst, mit einigen der oben aufgelisteten 22xxx bis 26xxx Builds auch schon durchlebt.
Mein aktuelles Windows-11 Build, was Microsoft heute über "Einstellungen/Windows Update" durchführte:
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (18.07.25 um 22:46 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
18.07.25, 22:33
|
#49
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Kann ich dir frühstens Montag sagen - nutze privat kein 11, komme aktuell nicht zur nutzenden Verwandschaft und übers Wochenende würde ich gerne verhindern, extra ins Büro zu gehen, da hoffe ich auf Verständnis
Habe es aber zumindest im Büro bei 2 PCs und bei einem Verwandten verzweifelt gesucht - bei einem waren ein paar sehr eingeschränkte Optionen, bei den anderen beiden einfach überhaupt nichts einstellbar/änderbar.
Und sind halt jeweils die ofiziellen Downloadversionen (lizensiert) - lade mir grundsätzlich nichts runter. Also, tatsächlich nichts, nicht nur kein BS, sondern überhaupt nichts  Und ja, ich bin mir der Ironie hierbei bewusst
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
18.07.25, 23:04
|
#50
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Es ist bestimmt schon die zehnte (oder mehr) Einstellung, die nicht da ist bzw von der man an der Stelle nichts findet, wo sie laut den Hilfeseiten von Microsoft selbst sein sollen.
|
Sorry, ...leichtes Grinsen. 
Versuche es mal mit folgendem Befehl, unter "Ausführen": powercfg.cpl
Voila – und du landest hier:
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
19.07.25, 03:14
|
#51
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Zumindest bei einem System ging auch das nicht - aber ich werde es Montag nochmal nachsehen und schauen, ob und wie ich es dir beweisen kann
Und davon abgesehen - ja, man kann das alles über die cmd oder powershell machen. Aber das können Du und ich, nicht irgendwelche alten Leute aus der Verwandschaft und auch nicht so manch eine Pfeife im Büro (bzw. dürfen die das logischerweise nicht - Wäre ja noch schöner, wenn da nun jeder in der Powershell arbeitet  ).
Da ging es in meiner Problembeschreibung also weniger um heulen, als vielmehr um reale Nutzungseinschränkungen.
Auch ein klassischer Fall: Mein Vater hielt es für angebracht, direkt nachdem man updaten konnte, es auch zu tun - zu dem Zeitpunkt habe ich nicht ein einziges Win11 System gesehen. Dann hat er diverse Dinge gefragt, da blieb mir erstmal aus der Ferne auch nur die Hilfe und die Erfahrung aus allen anderen Win-Versionen. Aber da gab es die Einstellungen nicht - und ich war genervt, weil ich dachte, er schnallt es nicht, und er, weil er dachte, ich will ihn verarschen
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
19.07.25, 06:59
|
#52
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
ob und wie ich es dir beweisen kann
|
Du brauchst mir nichts beweisen !
Ich habe ja weiter oben geschrieben, dass mir es bekannt ist, dass fast alle Builds völlig verkorkst sind.
Sogar die Original-Lizenz auf der Microsoft-Seite.
Ich nutze Windows-11 nun schon seit Juni 2021 !
Also schon zu einer Zeit, als es Windows-11 offiziell noch gar nicht gab.
Damals, wie heute, als "Microsoft-Insider".
Und wie ich oben gepostet habe, gibt es die unterschiedlichsten Builds.
Selbst die offizielle Windows-11 Version erscheint alle paar Wochen mit einem neuen Build.
Und genau da liegt das Problem.
Mal funktioniert der Copilot nicht mehr, im nächsten Build verschwindet plötzlich die Datenträgerverwaltung, und ein weiteres Build ist sie wieder da, und die Energieoptionen sind weg.
Dann funktioniert der Drucker nicht mehr, und so geht das endlos weiter.
Und was ich dir aufgezeigt habe, ist kein "Geheim-Befehl" den man über CMD oder PowerShell aktivieren muss, sondern der ganz simple Aufruf über die Taskleiste/START/Ausführen.
Alle Programme haben ja Eigennamen im Ordner Windows/System32 !
Diese sollte man kennen.
So zum Beispiel die Datenträgerverwaltung: "Diskmgmt" !
Oder der Taschenrechner: "Calc" !
Und so weiter.
Diese kann man ja einfach per "Verknüpfung" auf den Desktop oder in die Taskleiste einbinden.
Dann hat man immer schnellen Zugriff, und muss es nicht umständlich über "Einstellungen" suchen.
Oder, ...und nun mein Tipp:
Man installiert sich das Tool: "StartAllBack".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damit holt man sich die bewegliche Taskleiste von alten Windows-Versionen zurück, und kann diese selbst fixieren.
Auch das alte Start-Menü ist damit möglich.
Ich habe mir von diesen beiden Optionen nur die bewegliche Taskleiste aktiviert, also die mit der Möglichkeit, mehrerer Zeilen.
Dazu dann eine Kombination des Windows-7 + 11 Start-Menüs, mit dem Tool: "OpenShell-Setup_4_4_196".
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dieses ermöglicht ebenfalls ein Direkt-Zugriff auf die gute alte Windows-7 /10 Systemsteuerung, aber auch die von Windows-11
Das funktioniert so gut und einwandfrei, dass ich nicht mehr darauf verzichten will.
Also auch die "alten Leute aus deiner Verwandtschaft" werden sich darüber ganz gewiss sehr freuen, und müssen sich nicht mit den Windows-11 aufgelisteten 22xxx bis 26xxx Builds / Einstellungen rumquälen.
23H2 Release Preview / Stable Build 22631.xxxx
24H2 Release Preview / Stable Build 26100.xxxx
24H2 Beta Kanal: Build 26120.xxxx
25H2 Dev Kanal: Build 26200.xxxx
Ich nutze derzeit Canary Kanal: Build-27902.1000 und hatte mit Canary noch nie Win11-Probleme, ...läuft völlig stabil.
ABER trotzdem: ...das ist ein Build für "Insider", also nicht für den 08/15-Anwender.
Wenn mich nun aber jemand fragen würde, welches Windows11-Build man sich installieren sollte, welches echt total zuverlässig funktioniert, würde ich als Antwort geben: "LINUX, LINUX und nochmals LINUX" !!! 
Oder alternativ: "macOS Sequoia" auf einem richtig geilen MacBook Pro !!!
Was Windows betrifft, ...hoffen wir mal, dass das bald kommende Windows-12 besser läuft, und keine ewige Baustelle bleibt, wie Windows-11 es ist.
Gespannt bin ich auf das neue Betriebsystem "HarmonieOS" für den PC !
Soll laut Berichten, zunächst als Open-Source-Lizenz auf den Markt kommen, und baute laut Berichten auf LINUX auf.
Mittlerweile aber ein selbstständiges OS.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (19.07.25 um 07:45 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
24.07.25, 10:46
|
#53
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Wenn der PC einsatzbereit ist sag ich bescheid, vielleicht helft ihr mir dann seinen Strom-Hunger etwas zu zügeln :-) .
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
Gestern, 19:01
|
#54
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Guten Abend, der PC ist heute eingetroffen und morgen soll die Grafikkarte eingebaut werden. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Im Karton war ein QR-Code der mich auf diese Seite geführt hat [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Dort wird unter Z-Bar-Installationshandbuch – Ausgewählte Grafikkartenmodelle auf eine Z-Bar Halterung verwiesen, diese ist aber nicht vorhanden und jetzt habe ich Angst das es ohne auf Dauer zu Beschädigen kommt.
Zum besseren Verständnis ich habe dieses mal den Montage-Service gewählt weil ich einfach keinen Lust auf das Schrauben hatte und bin mir jetzt nicht sicher ob die Z-Bar vergessen wurde oder die Karte diese nicht benötigt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Daher lieber einmal zu viel Fragen als nachher den Ärger ;-)
Geändert von Thorasan (Gestern um 20:37 Uhr)
Grund: Doppelpost
|
|
|
Gestern, 20:21
|
#55
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Also laut meinen Informationen liegt der "16GB XFX Radeon RX 9070 XT Swift Triple Fan Gaming Edition" keine sogenannte "Z-Support-Bar" bei.
Laut den Internet-Informationen zu dieser Grafikkarte, wird diese durch ihre robuste Backplate stabil gehalten.
Die Grafikkarte ist ja auch nur zwei Slots stark, und hat somit keinen so fetten, schweren Kühler, der zusätzlich stabilisiert werden müsste.
Also viel Freude mit deinem neuen PC !
Falls du aber auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du eine passende "universelle" GPU-Stützstange (auch „Support Bar“ oder „Anti-Sag Bracket“) nachträglich für deine XFX Radeon RX 9070 XT Swift Triple Fan Gaming Edition kaufen.
Diese sind oft höhenverstellbar und lassen sich einfach im Gehäuse montieren.
Beispiele für nachrüstbare "universelle" GPU-Stützstangen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Achte darauf, dass der Halter unter der Grafikkarte nicht bis zum Lüfter reicht, und diesen dann beschädigt.
Ich persönlich würde eine solche universelle Halterung nachrüsten.
Kostet ja nur rund 10 bis 30,-Euro !
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Gestern, 20:24
|
#56
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
@Frosty ein Mega Dankeschön habe mir schon echt einen Kopf gemacht deswegen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
Heute, 16:30
|
#57
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
So leider kein schöner PC-Tag 
Grafikkarte eingebaut PC eingeschaltet nach 20 Sekunden geht er wieder aus. Das Spiel habe ich dreimal gemacht und dann den support von MF angeschrieben. In der zwischen Zeit habe ich den Ram aus und wieder eingesteckt und das selbe mit der Grafikkarte gemacht, mit dem Ergebnis das der PC jetzt nicht ausgeht sondern auf dem MB der der Code A6 anzeigt. Minuten später hat ein Mitarbeiter von MF sich telefonisch gemeldet und wir haben dann noch verschiedene Sachen aus probiert: 1 Ram-Riegel, interne Grafikeinheit der CPU über HDMI usw. Hat alles nichts gebracht, weiterhin A6. Der Mitarbeitet tipp auf Transportschaden.
Also die ganze Kiste eingepackt und zurück an den Service von MF. Das ganze soll ca.1-2 Wochen dauern. Ich lasse mich überraschen.
@Frosty ich habe die einfache Halterung gestern bestellt danke für den Tipp
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
Heute, 17:32
|
#58
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Welches Board hast du denn nun bestellt? Das Asrock oder ein anderes (MSI?)
Je nachdem ist das entweder ein Speicherproblem oder ein Laufwerkproblem - letzteres könnte man z.b. duch ändern der Bootreihenfolge, neuinstallieren eines BS o.ä. schon ändern.
Das Speicherproblem ist natürlich ein wenig aufwendiger zu prüfen, aber auch da hätte man ggf. ein Bios Update oder so versuchen können.
Zweifelsohne extrem ärgerlich. Hast du ihn dir eigentlich montieren lassen oder es selbst gemacht? Weil, Transportschaden klingt ja eher nach Montage; Das allerdings würde auch (normalerweise) ein Testen des Systems beinhalten, wo ein solcher Fehler definitiv aufgefallen wäre. Ausser... Es wurde irgendwas für den RAM eingestellt oder eine Einstellung für Laufwerke vorgenommen. Und durch den Transport wären diese Einstellungen zurückgesetzt worden, was nicht sein sollte, aber durchaus vorkommen könnte.
Je nach Fehler, den Du dir definitiv nennen lassen solltest, könntest du hier auch ordentlich bezüglich dem Preis nachverhandeln - bis hin zum Schadensersatz.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Heute, 18:02
|
#59
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Hast du ihn dir eigentlich montieren lassen oder es selbst gemacht? Weil, Transportschaden klingt ja eher nach Montage
|
Das frage ich mich auch !
Zitat:
Zitat von Thorasan
oder ein Laufwerkproblem
|
Fehlercode A6 deutet genau darauf hin.
Zitat:
Zitat von Pug64
Das ganze soll ca.1-2 Wochen dauern.
|
Das ist natürlich ärgerlich !
Tut mir echt leid.
ABER, ...jetzt muss ich dich etwas fragen:
Laut deinem LINK [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] hatte ich das so verstanden, dass du dir die Hardware Einzel kaufst.
Hast du dir den PC vom Händler zusammenschrauben lassen ?
Und warum hast du uns hier im Forum nicht zuvor kontaktiert ?
Wir hätten vielleicht den Fehler gefunden.
Ist das dein erster selbst konfigurierter PC ?
Normalerweise kauft man sich die Hardware Einzel, und baut den PC selbst zusammen.
Und ganz wichtig:
Anfänger (und nicht nur die) machen gern den Fehler, alles brav, fix und fertig zusammenzubauen, und wundern sich dann, wenn der PC, Probleme macht.
Die richtige Vorgehensweise ist folgende:
Man nehme sich einen Tisch mit viel Platz, oder eine andere Arbeitsfläche, ...kann auch gern der Fußboden sein.
Darauf breite man die Hardware aus, lege unter das Mainboard eine isolierende Grundlage, und schließe dann das Netzteil an.
Dann den Einschalt-Taster betätigen, um zu sehen, ob das Mainboard überhaupt eine Reaktion zeigt.
Ist alles OK, ...dann vom Strom nehmen.
Dann den Prozessor + Kühler drauf setzen, Netzteil an den Strom, und wieder den Taster betätigen.
Wieder alles ok ? ... dann zum nächsten Schritt.
Das macht man dann auch mit der GraKa + Monitor, und zuletzt dem RAM und der SSD.
Auf diese Weise sind Fehlerquellen sofort erkennbar.
Klar kommt jedes Mal ein Fehler-Code, wenn CPU, GraKa, RAM oder SSD fehlt, aber anhand des Codes, weiß man sofort, es liegt nur an der entsprechend fehlenden Hardware, und Hauptsache, der PC schaltet nicht ab.
Zuletzt dann noch das Betriebssystem drauf, und einen kleinen Langzeittest starten, ...also einfach mal den PC eine Stunde laufen lassen.
Man kann auch gleich alles zusammenbauen, aber die Fehlersuche gestaltet sich dann weit schwieriger, hat dann aber immer noch den Vorteil, seinen Kopf nicht ins beengte PC-Gehäuse stecken zu müssen.
Erst wenn der PC sauber bootet und läuft, wird alles ins PC-Gehäuse eingebaut.
Der Fehlercode A6 bezieht sich eigentlich auf Probleme mit dem Datenträger, also mit der SSD.
Womöglich ist sie nicht richtig eingebaut.
Oft liegt es einfach auch nur am BIOS.
Da hilft es auch, den PC vom Stromnetz zu nehmen, dann einfach die Batterie auszubauen, dann wieder ans Stromnetz, und den PC ohne Batterie zu starten.
Also nicht einfach nur den BIOS-Reset zu betätigen.
Ich hatte beim Zusammenbau meiner PCs auch schon die gleichen Probleme gehabt.
Der Ausbau der Batterie hatte dann Wunder bewirkt.
Bin dann ins BIOS, und ohne was darin zu ändern, die Einstellungen abgespeichert.
Danach bootete der PC ganz normal.
Dann den PC runtergefahren, und vom Stromnetzt genommen.
Dann Batterie wieder rein, im BIOS die gewünschten Einstellungen vornehmen, und sich über den booteten PC freuen.
Eine weitere, und sehr häufig vorkommende Ursache, bei fertig montierten PCs:
Das Mainboard hat Kontakt zum Gehäuse und verursacht einen Kurzschluss.
Da fliegt nicht gleich die Sicherung raus, sondern der PC schaltet sich nach kurzen Sekunden ab.
Aber nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, und auf dem Weg zurück zum Händler.
Hoffen wir mal, dass er dir nicht unterstellt, du hättest den Schaden selbst verursacht.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
Heute, 18:41
|
#60
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Bisher habe ich so alle 5 Jahren die Einzelteile gekauft und selbst geschraubt aber dieses mal habe ich schrauben lassen. Ich Trottel wollte es mir mal einfach machen. So wie es aussieht habe ich mir bei der Aktion auch meinen Monitor zerschossen. Flackern beim einschalten und nach zirka 10 Minuten schwarzen Bildschirm, lässt sich nur durch einen Neustart beheben. Es ist auch egal ob ich über DP oder HDMI den Monitor anschließe...
Jetzt sitze ich vor einen alten Fujitsu Monitor und habe keine Probleme. Bin für heute echt durch und mit den Nerven am Ende...
|
|
|
Heute, 18:44
|
#61
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Zitat:
Der Fehlercode A6 bezieht sich eigentlich auf Probleme mit dem Datenträger, also mit der SSD.
Womöglich ist sie nicht richtig eingebaut.
|
Das wäre doch das einfachste gewesen warum weis der Herr vom Service sowas nicht? Er tippte auf das MB.
|
|
|
Heute, 19:01
|
#62
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Na ja, da bist du nicht allein.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal einen recht teuren DELL-21:9 Monitor gekauft.
Der hatte mich so um die 800,-Euro gekostet.
Ich, das Ding ausgepackt, alles schön aufgebaut, und links und rechts des Monitors einen kleinen Lautsprecherturm aus mehreren Boxen aufgestellt.
Dann bleibe ich Idiot am Lautsprecherkabel hängen, eine der Boxen bekommt ein Schleudertrauma, macht eine 180° Kurve und klatscht mir mit vollem Schwung voll ins Display.
Ich hatte mir den Monitor damals mühsam zusammengespart, und in einem Augenblick der Unachtsamkeit, alles im Eimer.
Das war ein Gefühl, als würde ich gerade sterben.
Man will das gar nicht wahrnehmen, was da gerade passiert war.
Ich kann mir vorstellen, dir geht es jetzt ebenso !
Um es kurz zu machen:
DELL war sehr kulant, und hat mir den Monitor umgetauscht und mir einen neuen Monitor innerhalb drei Tage geschickt !
Ich hoffe für dich, du erhältst deinen PC möglichst schnell wieder zurück, und zwar funktionierend !
Zitat:
Zitat von Pug64
Das wäre doch das einfachste gewesen warum weis der Herr vom Service sowas nicht? Er tippte auf das MB.
|
Weil das oft ganz normale Verkäufer sind, die nicht mehr Ahnung haben, als man selbst.
Und die werden dir nicht sagen, was die wahre Ursache war, falls der Fehler bei denen liegt.
Hier mal ein Internet-Info zum Fehlercode A6 !
Der AMD Ryzen 7 9700X ist zwar nicht ganz so anspruchsvoll wie der 9800X3D, aber trotzdem ein brandneuer Prozessor der Ryzen-9000-Serie – und damit auf ein aktuelles BIOS angewiesen, damit dein ASRock X870E Nova WiFi ihn korrekt erkennt und stabil betreibt.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Heute um 19:22 Uhr)
|
|
|
Heute, 19:09
|
#63
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Was hälst du von dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] will kein Vermögen aus geben Geld ist gerade knapp wie du dir denken kannst ;-)
|
|
|
Heute, 19:45
|
#64
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Persönlich halte ich von dem nicht viel.
Der wäre höchstens eine Notlösung für kurze Zeit für mich.
Dann lieber ein paar Euro mehr, und diesen hier gekauft.
Denn den würde ich dann auch auf Dauer nutzen: ...der kostet nicht mal 50,-Euro mehr !
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit:
Habe gerade gesehen, dass man bei dem auch einen Coupon einlösen kann.
Da kostet der Monitor bei AMAZON nur noch:
Artikel:
299,90 €
Verpackung & Versand:
0,00 €
Gesamtsumme:
299,90 €
Coupon eingelöst-44,99 €
Gesamtbetrag:
254,91 €
Gesamtbetrag der Bestellung enthält USt. Details anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Heute um 19:56 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Heute, 20:06
|
#65
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Häufig zurückgegebener Artikel
Lese die Produktdetails und Kundenbewertungen, um mehr über diesen Artikel zu erfahren.
Steht da und er ist mir auch etwas zu groß wenn ich ehrlich bin 27Zoll 2k wäre perfekt :-)
|
|
|
Heute, 20:16
|
#66
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Wenn für dich 27 Zoll ok sind, warum nicht.
Den Bewertungen würde ich aber nicht trauen.
Ist doch schon sehr auffällig dass es zu beiden Monitoren heißt:
""91% positive Bewertungen von 10K+ Kunden"" !
Für den Übergang mag der 27 Zoll Monitor auch völlig ok sein.
Aber auf Dauer wäre er nichts für mich, zumal ich sowieso nur noch 4K nutze (siehe meine Signatur)
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Heute um 20:27 Uhr)
Grund: Tippppp-Fehler :)
|
|
|
Heute, 20:29
|
#67
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Ich persönlich (mal wieder^^) kann dir [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ziemlich gut empfehlen. Nutze selbst mehrere davon für verschiedene Zwecke und bin - gerade bezogen auf den Preis - mehr als begeistert. Zwar 32", aber perfekte Größe für alles.
Und @Frosty deshalb fragte ich, welches Board er geholt hat. Bei MSI kann es eben auch auf einen RAM Fehler hindeuten, welches ich selbst erlebt habe, was aber halt durch Batterie/Bis Update recht simpel behoben werden konnte (und trotzdem ärgerlich war).
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
Heute, 20:50
|
#68
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.801
Bedankt: 15.760
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Ich persönlich (mal wieder^^) kann dir diesen hier ziemlich gut empfehlen.
Und @Frosty deshalb fragte ich, welches Board er geholt hat. Bei MSI kann es eben auch auf einen RAM Fehler hindeuten, welches ich selbst erlebt habe, was aber halt durch Batterie/Bis Update recht simpel behoben werden konnte (und trotzdem ärgerlich war).
|
Das ist nun echt ein Zufall ! 
Ich hatte diesen hier für mich im Auge:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wollte den für einen meiner Retro-PCs.
Aber dann dachte ich mir, "ODYS" ist wohl ein China-Böller, der mir nach ein paar Tagen abraucht.
Aber wenn du gute Erfahrungen damit gemacht hast, überdenke ich es noch mal.
Zum RAM muss ich sagen, als ich mir mein ASUS X299 gekauft hatte, da hatte ich auch RAM-Probleme, und musste die zurückgehen lassen.
Verrückterweise laufen auf meinem AsRock die jetzigen G.Skill wie geölt !
Aber ich musste auch zuvor bei G.Skill die Kompatibilitäts-Listen genau studieren, um einen Fehlkauf zu vermeiden.
Bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] muss man einfach mal "QVL" aufrufen, und hat dort eine gute Hilfe !
Auch der RAM-Configurator ist hilfreich:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Thorasan
und trotzdem ärgerlich war...
|
Was ich in der Vergangenheit schon Probleme mit meinen PCs hatte, kann ich kaum in Worte fassen.
Es war zum an die Decke gehen !!!   
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Heute um 20:58 Uhr)
Grund: Ergänzung - LINK hinzugefügt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
Heute, 21:41
|
#69
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.933
Bedankt: 7.964
|
Hab den von mir genannten Oys Monitor nun seit 2023 als Hauptmonitor im Einsatz, also sowohl für Office/surfen, als auch zum spielen, und bin wie gesagt ziemlich begeistert. Anfangs ein wenig doof gewesen, bis ich geschnallt habe, wie man die 144Hz aktiviert, aber seitdem würde ich ihn immer wieder kaufen und finde die Marke maßlos unterschätzt. Wobei in irgendwelchen Tests bestimmt wieder ein Haufen Mängel gefunden werden würden (ist ja immer so, wenn nicht Apple oder Samsung drauf steht), aber wie gesagt.. Meine Erfahrung ist rein positiv.
Meine größte negative Erfahrung war ein Setup, was ich mir auch recht mühsam zusammengespart hatte. Alles daheim gehabt, angefangen zu bauen.. Und beim ersten Start hats das Netzteil und damit auch Board und Prozessor durchgebrutztelt. Ich habe geflucht ohne Ende. Hatte das damals lokal gekauft, bin zum Laden, und die meinten "selbst schuld" - das war echt kurz vorm eskalieren. Hab dank eines befreundeten Anwalts dann ein paar Tage später aber dennoch neue Hardware im Austausch bekommen (okay, und Hausverbot), das klappte dann auch... Aber das war prägsam
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Heute, 21:58
|
#70
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 81
Bedankt: 9
|
Wäre der 27 Zoll auch ok? 34 Zoll sind zu groß ich sitze keine 2 Meter vom monitor entfernt :-)
Den meine ich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Geändert von Pug64 (Heute um 22:03 Uhr)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
().
|