Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
14.07.25, 11:04
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
PC Kauf im Sommerloch 2025
Hallo, ich möchte einen neuen PC konfigurieren und habe mich schon länger nicht mit dem Thema beschäftig daher brauche ich eure Hilfe.
Mein jetziges System sieht folgender Maßen aus:
AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor, 3600 MHz
MSI MPG X570 GAMING PLUS (MS-7C37)
Installierter physischer Speicher 32,0 GB 3200MHz
AMD Radeon RX 6800 16GB
dazu kommen noch 2x2TB SSD Festplatten, die dann auch mit in das neue System umziehen.
Mein Monitor ist ein 27 Gaming Monito der Dell S2721DGF in 2560x1440 Auflösung max. 165Hz
Neben dem üblichen Kleinkram den jeder so mit dem PC macht spiele ich WoW und World of Warships und konvertiere Videos.
Damit das ganze auch in Zukunft schnell und flüssig läuft habe ich mir bei Geizhals diese Konfiguration erstellt. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Würde das so alles zu einander passen oder seht ihr da Probleme?
Ich lege mehr Wert auf einen stabilen und leisen Betrieb als auf ein paar Prozent Mehrleistung durch OC.
Der Stromverbrauch im Desktopbetrieb sollte auch nicht übertrieben sein das der PC viele Stunden am Tag läuft.
Ich bedanke mich an der Stelle bei allen die sich die Zeit nehmen mir zu helfen.
LG Pug
|
|
|
14.07.25, 12:50
|
#2
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Bist du sicher, dass dein Post neu ist, wenn bereits dein Geizhals-LINK schon längst nicht mehr existiert ?
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
14.07.25, 12:58
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Hi, ja sicher wenn ich auf den Link gehe wird mit alles angezeigt, komisch.
Das ist die Zusammenstellung:
PowerColor Reaper Radeon RX 9070 XT, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP EAN 4713436175759 SKU RX9070XT 16G-A
AMD Ryzen 9 9900X 12x 4.40GHz EAN 0730143315296 SKU 100-100000662WOF
Gigabyte AORUS Elite WIFI7 AMD B850 So.AM5 DDR5 ATX Retail EAN 4719331866105 SKU B850 A ELITE WF7
1000 Watt Endorfy Supremo FM6 Modular 80+ Gold EAN 5903018667942 SKU EY7A011
2TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X002T-RNNNG) EAN 0843367130290 SKU LNM790X002T-RNNNG
oder diese
2TB Samsung 990 PRO M.2 PCIe 4.0 3D-NAND TLC (MZ-V9P2T0BW) EAN 8806094215038 SKU MZ-V9P2T0BW
64GB G.Skill Trident Z5 NEO DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit EAN 4713294232755 SKU F5-6000J3040G32GX2-TZ5N
be quiet! Silent Base 802 Big Tower ohne Netzteil schwarz EAN 4260052188378 SKU BG039
|
|
|
14.07.25, 13:42
|
#4
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Hi, ja sicher wenn ich auf den Link gehe wird mit alles angezeigt, komisch.
|
Dann hast du es immer noch auf "Privat" stehen, und nicht "öffentlich" gemacht !
Deine Zusammenstellung klingt nicht schlecht.
Da du WoW und World of Warships spielst, und Videos konvertieren möchtest liegt in deinem Fall der Schwerpunkt mehr auf dem Prozessor, statt der Grafikkarte.
Also möglichst hoher Takt, und viele Kerne der ausgewählten CPU !
Beim RAM achte eher auf eine gute Latenz, statt hohem Takt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und da du "nur" in 2560x1440 Auflösung spielst, dürften auch die 16 GB VRAM der GraKa ausreichend bleiben.
Die 83 Ampere auf der 12Volt-Schiene des Endorfy Supremo sind auch optimal.
Beim Mainboard würde ich eher zu einem der XE Serie greifen.
Bei den M.2-SSD, natürlich "Samsung" !
Lies dir auch mal diese beiden Threads durch.
Hilft dir bestimmt bei deiner Kaufentscheidung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Zitat von Pug64
Ich lege mehr Wert auf einen stabilen und leisen Betrieb...
|
Ich habe das Antec-P380
Hat bereits mehrere PC-Generationen überlebt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Klar ist so ein Silent-Gehäuse leise.
Aber schon mal daran gedacht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habe ich so gemacht, und nun meine Ruhe !
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (14.07.25 um 14:13 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
14.07.25, 17:25
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.905
Bedankt: 7.930
|
Zunächst würde ich auch dringend die von Frosty verlinkten Threads empfehlen, da steht eine Menge drin und das alles auch noch sehr aktuell. Da kann man sich schon viele Infos rausnehmen, ohne explizit nochmal drauf einzugehen.
2 große Aber zu deiner Konfig:
- Mainboard (wie Frosty schon schrieb - und ich auch jedes Mal aufs neue sage) Paar Euro mehr und ein besseres XE-Board
- Prozessor: Meiner bescheidenen Meinung nach nicht notwendig und kein muss; der 7900X (quasi der Ryzen 7 Vorgänger) hat kaum weniger Leistung, ist aber günstiger; z.b. aktuell bei Mindfactory 318 € gegenüber dem 9900X 390€. In vielen Tests kommt der 9900X nur auf etwa 3-5% mehr Leistung, weiß ich nicht, ob das in der Praxis einen Unterschied macht, besonders wenn man eh nicht im High End Bereich zockt sondern eher ältere und von der Engine schwache Spiele spielt. Dazu hat der 7900X eine höhere Frequenz (4,7 statt 4,4), aber wie gesagt, das sind theoretische Werte, die in der Praxis bei dem von dir genannten Zweck keinen wirklichen Unterschied machen..
Eine Alternative wäre auch der 7950X, der mehr Kerne hat und schneller ist - aber auch da kommt es auf den Preis an, momentan scheint er deutlich teurer zu sein
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
14.07.25, 21:37
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
@FROSTY Hast recht die Liste steht auf privat und lässt sich leider nicht mehr ändern.
Die ganzen Anregungen werde ich durch arbeiten und mich morgen wieder melden.
Frage: was ist ein XE Mainboard? Sowas? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wie würde eine Konfiguration bei euch aussehen?
Bis dahin gute Nacht zusammen.
Geändert von Pug64 (14.07.25 um 22:46 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
15.07.25, 03:55
|
#7
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Ja, genau !
Das wäre zum Beispiel ein solches Mainboard.
Zu deiner Auswahl hatte ich ja bereits meine Antwort gegeben.
Lies dir also mal diese beiden Threads durch.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Diese beantworten dir eine Menge Fragen, auch zu deiner Konfiguration.
Und das hilft dir, uns danach, viel gezielter Fragen stellen.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
15.07.25, 10:16
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Moin aus dem Ruhrpott. Ich habe die verlinkten Artikel soweit durch und mir das Video auf YT angesehen.
Ich habe jetzt viele Fragezeichen im Kopf und mich seid Jahren nicht mehr mit dem Thema PC Konfig beschäftig. Außer das ich regelmäßig diese beiden YT Kanäle schaue [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier wurde des Öfteren gesagt das der Sweetspot bei Ram 6000MHz CL30 liegt und das ein MB mit B850 Chipsatz eine gute Wahl ist, für Vielfalt an Konnektivität und keine Einbußen wenn man PCI Express 5.0 (Grafikkarte) und 2x M2 Festplatten braucht, gemeint ist damit das die sich dann nicht gegenseitig in der Leistung beschneiden.
Bestimmt gibt es schnelleren Ram und ein XE Mainboard ist mit Sicherheit noch mal eine Schüppe besser aber lohnt sich der Mehrpreis bei meinen Anforderung?
Was sagt ihr dazu?
|
|
|
15.07.25, 13:46
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Wie wäre z.B. diese Kit es scheint von den Latenzen besser zu sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und als CPU [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] weil er hat auch nur 65Watt TPD
Geändert von Pug64 (15.07.25 um 13:52 Uhr)
|
|
|
15.07.25, 13:52
|
#10
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Was sagt ihr dazu?
|
Also die Frage musst du dir schon selbst beantworten.
Wir wissen ja nicht, wie oft und intensiv du WoW und World of Warships zockst ???
Und auch nicht, in welchem Umfang du Videos konvertierst.
Wir hatten hier schon Leute, die auch mit schwacher Hardware voll zufrieden waren, und ihre Spiele in mittlerer Auflösung gezockt haben.
Und dann gab es hier Leute, denen es nicht maximal genug war, also 4K mit allen Optionen, wie FSR bzw. DLSS/DLAA, Raytracing, RayReconstruction und PathTracing, etc. !!!
Beraten können wir hier im Forum nur, wenn genug Informationen vorliegen, was du überhaupt genau willst, und auch, was dein Geldbeutel hergibt.
Ich habe auch nicht den Eindruck, dass du die beiden anderen Threads gelesen hast, sonst gäbe es bei dir kaum noch Fragezeichen.
Wenn du denkst, dass ein 6000MHz CL30 RAM und ein Mainboard mit B850 Chipsatz eine gute Wahl ist, dann greife zu !
Ich hätte da meine Bedenken.
Nochmals der LINK zum RAM:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer den Schwerpunkt auf das Zocken von Spielen, wie Alan Wake2 und STALKER2 legt, der braucht keine fette CPU und auch kein fettes Mainboard, und sollte das eingesparte Geld eher in eine HighEnd-Grafikkarte stecken.
Dies wurde auch hier besprochen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und geauso auch umgekehrt.
Wer, wie du, primär WoW und World of Warships zockst, und Videos konvertierst, greife eher zu einer guten CPU mit hohem Takt und vielen Kernen & gutem Mainboard.
Das Beste wäre natürlich ein PC, mit leistungsstarkem Mainboard, CPU, GraKa und viel RAM !
Aber das ist halt alles eine Frage des Geldbeutels.
Bezüglich PCI Express 5.0 Grafikkarte plus 2x M2-SSDs schau mal hier das Video !
Das beschriebene Problem betrifft zwar nur Intel, aber auch bei AMD gibt es einige Stolperfallen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu beachten gilt nur, dass die beiden M.2-Steckplätze direkt an die CPU angebunden sind, und nicht an den Chipsatz, sonst läufst du Gefahr, in den LANES-Sharing-Flaschenhals zu geraten.
Bedenke einfach, dass du mit den gängigen Gamer CPUs & Mainboards nur maximal 24 LANES zur Verfügung hast.
Die LANES, welche der Chipsatz zur Verfügung stellt, können schnell zum besagten LANES-Sharing-Flaschenhals führen.
Und dann kann es dir passieren, dass die Grafikkarte (bei billigen Mainboards) nur noch mit 8 LANES läuft, oder die SSDs zur Schnecke werden.
Wenn du also das Mainboard mit M.2-SSDs und weiteren Steckkarten vollpacken willst, wäre ein Intel-X299 oder AMD-Threadripper mit 44 nativen LANES, aufwärts, die bessere Wahl.
Aber auch dies wurde in den beiden Threads ausführlich behandelt, und ich habe keine Lust, alles mehrfach hier im Forum zu posten.
Also lies bitte diese genau durch, um deine Fragezeichen zu minimieren.
So können wir uns auf noch nicht behandelte Fragen konzentrieren, und dir viel besser eine Hilfe sein.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (15.07.25 um 17:17 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
15.07.25, 14:51
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Hallo Frosty, erst mal danke das Du mir helfen möchtest. Glaube mir ich habe die Post gelesen aber ich muss zugeben das ich nicht alles nachvollziehen kann weil ich da einfach Wissenslücken habe und Halbwissen ist immer gefährlich.
Beim Video über die Latenzen geht es für meinen Geschmack in Richtung theoretische Laborwerte. Denn ich werde nicht vor meinem PC sitzen und Messungen machen um das letzte bisschen an Leistung rauszuholen.
Mit meinem jetzigen System kann ich Wow und WoWs bei einer Bildwiederholungrate von 165 FPS auf max. Werten spielen. Ich habe mein System generell auf eine Bildwiederholungrate von 120 eingestellt, auch um etwas Strom zu sparen.
Wenn also mein jetziges System das leisten kann sollte es mit den neuen Komponenten locker gehen ;-) .
Zitat:
Bezüglich PCI Express 5.0 Grafikkarte plus 2x M2-SSDs schau mal hier das Video !
Das beschriebene Problem betrifft zwar nur Intel, aber auch bei AMD gibt es einige Stolperfallen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Sehr interessant und nachvollziehbar... in die Falle möchte ich natürlich nicht tappen, daher Frag ich ja hier ob die Zusammenstellung passt :-)
Meine Überlegungen beim zusammen stellen meiner Wunschliste waren.
1. ein Netzteil das effektiv die Leistung zu Verfügung stellt und Luft für eventuelle Aufrüstungen bietet.
2. einen modernen Chipsatz, wegen Support: Treiber->Bios und vielleicht die nächste CPU Generation
3. Radeon 9070 wegen der neuesten AMD Technik wobei ich auch schon überlegt hatte die ohne XT zu kaufen, die Überlegung ist aber vom Tisch.
4. beim Gehäuse ist mir wichtig das oben in der Front mindesten 2 besser 3 USB 3.x Steckplätze sind und das es generell eine gute Belüftung hat mit leisen Lüftern.
5. knapp 2000€ ist schon eine Hausnummer aber die Kiste soll auch schnell, stabil die nächsten Jahre laufen und Spaß machen.
6. 64GB Ram weil heute schon 32 GB der Sweetspot ist und die sollen erst mal geplant bis zum Schluss drin bleiben.
7. 2TB M.2 für das System und meine 2x 2TB SSDs solange bis ich mir eine 4TB M.2 zusammengespart habe oder eine den Geist auf gibt.
Vielleicht ist jetzt etwas klarer worum es mir eigentlich geht.
LG Pug
|
|
|
15.07.25, 17:15
|
#12
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Beim Video über die Latenzen geht es für meinen Geschmack in Richtung theoretische Laborwerte
|
Na ja, wenn du um die 20 FPS mehr oder weniger bei einer besseren Latenz, unter "theoretische Laborwerte" einordnest, rolle ich schon etwas die Augen.
Aber du hattest ja nach guten RAM-Modulen gefragt.
Bildausschnitt aus dem Video... [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich frage mich halt nur, was dir 6000MHz nutzen, wenn zeitgleich ein CL30 den RAM in den Keller schickt ?
Aber klappern wir mal deine Liste ab:
Zu 1.) JA, dein ausgesuchtes Netzteil ist zukunftssicher, und bietet genug Ampere auf der 12Volt Schiene.
Zu 2.) Wurde dir bereits von @Thorasan und mir beantwortet.
Zu 3.) Bei der GraKa kommt es darauf an, was du jetzt und in der Zukunft spielen möchtest.
Für manche Spiele sind bereits jetzt 16 GB VRAM zu wenig.
Siehe dazu die Liste in den beiden anderen Threads.
Zu 4.) Sage ich nichts dazu, da dies eher eine Fan-Boy-Frage ist.
Suche dir einfach eines aus, was deinem Geschmack entspricht.
Zu 5.) Klar sind 2000,-Euro eine Menge Geld, wenn man diese nicht hat, aber für einen guten, zukunftssicheren Gamer-PC rechne mal mit 2600,- bis 3000,-Euro.
Zu 6.) 64 GB RAM sind durchaus realistisch !
Zu 7.) Bei 3x M.2 SSDs wirst du womöglich in den LANES-Sharing-Flaschenhals fallen.
Ein guter Prozessor stellt dem Mainboard 28 native LANES zur Verfügung.
4 Lanes muss man für die Anbindung an den Chipsatz abziehen.
Bleiben noch 24 Lanes.
16 Lanes geht an die GraKa, bleiben 8 LANES übrig.
2x4 LANES für zwei M.2-SSDs die direkt an die CPU angebunden sind.
Bleibt wie viel übrig ?
0 LANES !!!
Die 20 Lanes des Chipsatzes funktionieren dann über LANES-Sharing.
Deine dritte und weitere M.2 SSDs, sowie mögliche Steckkarten sind dann über den Chipsatz angebunden.
Beispiel:
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
15.07.25, 17:30
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Ok, das unter Punkt 7 ist ein leuchtend, ich möchte zu Anfang nur eine 2TB M.2 an schließen und wenn ich dich richtig verstehe wäre dann später eine zweite M.2 (dann wahrscheinlich mit 4TB) kein Problem richtig?
Aber um auf den Ram zurück zu kommen was würdest Du dann sagen wäre ein guter Ram?
Und warum sagt ihr ein XE Mainboard lohnt sich in jeden Fall und ist das Geld wert?
Ach Moment 4 Lanes gehen für USB drauf aber nur bei USB 4.0 oder auch bei 3.x USB ?
Zitat:
Die 20 Lanes des Chipsatzes funktionieren dann über LANES-Sharing.
|
Ich verstehe nicht wie das gemeint ist, ist das gut oder schlecht?
Geändert von Pug64 (15.07.25 um 17:35 Uhr)
|
|
|
15.07.25, 18:05
|
#14
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Ok, das unter Punkt 7 ist ein leuchtend, ich möchte zu Anfang nur eine 2TB M.2 an schließen und wenn ich dich richtig verstehe wäre dann später eine zweite M.2 (dann wahrscheinlich mit 4TB) kein Problem richtig?
|
Richtig !
Zitat:
Zitat von Pug64
Aber um auf den Ram zurück zu kommen was würdest Du dann sagen wäre ein guter Ram?
|
Ich kann dir nicht sagen, kaufe diesen oder jenen.
Wie du im Video gesehen hast, ist der Vor oder Nachteil auch vom Spiel abhängig.
Aber grundsätzlich kann man sagen, umso niedriger die Latenz, umso besser.
Nun das große ABER:
RAM-Module mit niedriger Latenz können sau-teuer sein.
Da würde ich das Geld eher in eine bessere Grafikkarte stecken.
Allerding nur dann, wenn man leidenschaftlich gern Spiele zockt.
Wer den PC eher für Bild und Video-Bearbeitung nutzt, hat natürlich von der guten Latenz eines RAM mehr.
Zitat:
Zitat von Pug64
Und warum sagt ihr ein XE Mainboard lohnt sich in jeden Fall und ist das Geld wert?
|
Siehe dazu die Grafik zu LANES-Sharing.
Frage dazu auch mal @Thorasan !
Er nutzt ein AMD-XE-Mainboard und hat praktische Erfahrungen damit.
Mein Schwerpunkt liegt bei Intel.
Zitat:
Zitat von Pug64
Ach Moment 4 Lanes gehen für USB drauf aber nur bei USB 4.0 oder auch bei 3.x USB ?
Ich verstehe nicht wie das gemeint ist, ist das gut oder schlecht?
|
Mit USB4 hast du etwas ganz Leckeres !
Vergleichbar mit Thunderbolt bei Apple MacBooks, etc. !
Geschwindigkeiten bis zu 40 GBit sind damit möglich.
Allerdings musst du dich entscheiden, den zweiten M.2-SSD-Anschluss zu nutzen, oder USB4 !
Aber das ist ja ein eigener Anschluss.
Wenn du den USB4-Anschluss nicht nutzt, bleibt der zweite M.2-SSD frei für eine weitere SSD !
Alle anderen USB-Anschlüsse haben keinen Einfluss auf den zweiten M.2-Anschluss !
Hier noch eine Übersicht, welche AMD-Mainboards überhaupt USB4 bieten:
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (15.07.25 um 18:22 Uhr)
Grund: Ergänzung ...Bild eingefügt.
|
|
|
15.07.25, 18:18
|
#15
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Ich habe mir gerade das Video angesehen, jetzt bin ich schon etwas schlauer was das Thema Lanes angeht.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.07.25, 18:21
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Zitat:
Aber grundsätzlich kann man sagen, umso niedriger die Latenz, umso besser.
Nun das große ABER:
RAM-Module mit niedriger Latenz können sau-teuer sein.
Da würde ich das Geld eher in eine bessere Grafikkarte stecken.
|
Ist auch logisch, da sich mein Zocken auf WoW und WoWs beschränkt trifft das wohl nicht auf mich zu, würde ich jetzt mal so sagen.
|
|
|
15.07.25, 18:32
|
#17
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Steht ja auch in der Grafik, dass gute AMD-Mainboards die Bandbreite der Grafikkarte nicht kastrieren.
Aber das kannst du auch ganz einfach selbst überprüfen.
Würde deine Grafikkarte ins LANES-Sharing geraten, wäre dies so, als hättest du die Hälfte der 16 LANES der GraKa abgeklebt !
Installiere dir mal das Tool "GPU-Z" und schau mal, was dieses zu deiner Grafikkarte aussagt.
Wenn da steht "@x8", dann bist du im LANES-Sharing und die GraKa läuft nur noch mit 8 statt 16 LANES.
Siehe Beispiel-Bild:
Wenn da aber steht: "@x16", ist alles ok !
Soooooooo, ....ich nun nun mal OFFLINE !
Wünsche noch einen schönen Abend !
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (15.07.25 um 18:36 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
15.07.25, 18:48
|
#18
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Danke und Dir auch einen schönen Abend
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
15.07.25, 18:56
|
#19
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.905
Bedankt: 7.930
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Und warum sagt ihr ein XE Mainboard lohnt sich in jeden Fall und ist das Geld wert?
|
Ich habe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einige wesentliche Unterschiede genannt und die Vorteile aufgezeigt. Und ganz ehrlich - wenn ich mir ein recht hochwertiges System zusammenstelle, will ich doch das beste und sicherste in der Preisklasse, und nicht ein Mittelmaß.
Funktioniert deine Konfig? Wahrscheinlich (ich habe nun nicht in die Kompatibilitätslisten für RAM und M.2 geschaut)
Würde ich mir ein 850er kaufen? Auf keinen Fall, siehe die Beiträge, gerade [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] - dort wurden auch sehr gute Nachfragen gestellt und Frosty hat versucht, alles ausführlich zu erklären; Und ich hab mir auch ein wenig Mühe gegeben 
Wie gesagt, es muss kein x870e sein - es reicht durchaus ein x670e. Das ist tatsächlich ein Unterschied zwischen High End und Ultra High End. Aber ein XE ist IMMER vorzuziehen, wenn man die Wahl hat.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
15.07.25, 19:40
|
#20
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Zitat:
Aber ein XE ist IMMER vorzuziehen
|
hättest Du einen Vorschlag für mich?
|
|
|
15.07.25, 20:18
|
#21
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.905
Bedankt: 7.930
|
Kommt bestimmt auch etwas auf deine Vorlieben an.
Wenn es ein X670E sein soll, z.b. das MSI MPG X670E Tomahawk - sehr stabiles Board, unterstützt RAM bis zu 6600..
Das MSI X670E Gaming Plus WiFi würde bis zu 7800 unterstützen, aber das muss ansich nicht sein.
Ich selbst nutze, wie im anderen Thread geschrieben, ein Asus Prime X670E-Pro WiFi, sehr zufrieden damit, unterstützt bis 6600.
Gibt dann halt diverse Unterschiede bei den USB Plätzen und sowas wie RGB Beleuchtung.
Bei den X870E würde ich wohl zum MSI MEG X870E GODLIKE greifen, mega teuer, aber untersützt RAM bis 8400, bietet haufenweise USB Steckplätze (13 um genau zu sein, 8x 3.1 TypA und 5x 3.1 TypC). Dazu 10Gbit LAN..
Aber wie gesagt, ansich sind die X870E überdimensioniert und ich würde eher zum X670E greifen. Sollte für den Normalsterblichen vollkommen ausreichend sein und bietet genug Leistung inkl. Reserve und Zukunftssicherheit. Klar, auch um es Frosty vorwegzunehmen: Die X870E bieten bis zu 44 PCIe Lanes, wobei bis zu 24 davon 5.0 sind - das ist schon ne Hausnummer. Aber ob man das, Stand heute, wirklich braucht... Weiß ich nicht.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
15.07.25, 22:30
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
@Thorasan
was sagst Du von dem hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
scheint alles zu haben was man sich wünschen kann
|
|
|
15.07.25, 23:39
|
#23
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.905
Bedankt: 7.930
|
Da hast Du nun quasi eins der schlechteren Guten rausgesucht - z.B. wegen dem hier:
Zitat:
Gerade die X870(E)-Mainboards sind aufgrund der ASM4242-USB4-Controller-Pflicht von einem unausweichlichen Lane-Sharing betroffen und so natürlich auch das MSI MPG X870E CARBON WIFI. Auch wenn es ein paar X870(E)-Mainboards gibt, die dem Anwender Optionen bei der Lane-Verteilung einräumen, so trifft dies leider nicht auf das MPG X870E CARBON WIFI zu. Vier CPU-Lanes (PCIe 4.0 x4) wandern generell an den ASM4242-Chip, sodass beim Einsatz von Ryzen 7000/9000 für die Verwendung noch 20 PCIe-5.0-Lanes übrigbleiben. Vier Lanes wandern an den obersten M.2-Anschluss, die übrigen 16 Lanes sind in erster Linie für die dedizierte Grafikkarte gedacht.
Und so wurde der zweite M.2-Anschluss und auch der zweite, mechanische PCIe-5.0-x16-Steckplatz shared angebunden. Wird das eine, das andere oder beides belegt, bekommt die Grafikkarte höchstens noch acht Lanes spendiert. Zwei weitere M.2-Schnittstellen agieren bis PCIe 4.0 x4 über den X870E-Chipsatz sind davon unberührt, sodass ohne Lane-Sharing drei PCIe-SSDs eingesetzt werden können.
|
Wie aktuell die Probleme mit dem Bios sind, weiß ich tatsächlich nicht, allerdings hatte es bei Erscheinen keine guten Wertungen bekommen; Da gab es einerseits Probleme in der Performance, andererseits dauert der Start sehr sehr lange - verschiedene Quellen schrieben knappe 30 Sekunden zum POST. Aber wie gesagt, kann gut sein, dass das mittlerweile behoben ist.
Dazu hat es auch noch einen relativ hohen Stromverbrauch, der lustigerweise mit jedem Bios Update seitens MSI steigt, wieso auch immer. Mehr verbraucht nur noch die Super-High-End Lösung von diesem Board, das von mir genannte GODLIKE.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
Gestern, 06:33
|
#24
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Ich fange mal mit etwas ernst gemeinten Humor an:
Fast alle Mainboards sind verflucht !!!
Warum sind sie das ?
Jeder kennt das Problem mit den winzigen Schrauben zur Befestigung der M.2-SSDs auf dem Mainboard.
Ständig springen sie einem davon, und wollen nicht rein gehen.
Solange das Mainboard noch neu und nicht eingebaut ist, hat man ja noch die Bewegungsfreiheit, die winzige Schraube zu befestigen.
Aber ist das Mainboard erst mal eingebaut, verflucht jeder den SSD-Wechsel  , da kaum noch richtig Platz ist, an die Schraube ranzukommen.
Aber für AMD-Mainboards gibt es nun ja "Q-Latch" womit die winzigen Schrauben der Vergangenheit angehören.
Achte beim Kauf eines Mainboards also auch darauf.
VIDEO:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zu LANES-Sharing:
Mein ganz persönlicher Rat:
Kaufe dir ein Mainboard mit USB4 !
Du wirst in Zukunft die weit höhere USB-Geschwindigkeit dieses Anschlusses zu schätzen wissen.
Zudem umgehst du LANES-Sharing, wenn du dein Mainboard nicht mit unnötigen M.2-SSDs vollpackst.
Kaufe dir lieber eine einzige sehr gute 4TB-SSD für das OS, Spiele und Programme dazu !
Die SSDs, welche du dann noch rumliegen hast, stecke in externe USB-SSD-Gehäuse und nutze diese zur Datensicherung am "normalen" USB-Anschluss.
Kaufe dir zusätzlich eine 8 TB USB-HDD zur Erstellung von bis zu zwei Datensicherungs-Images der 4 TB SSD (ebenfalls am "normalen" USB-Anschluss), die du dir dann in den Schrank legst.
Du wirst das Image zu schätzen wissen, falls mal was passiert, und du nicht mehr booten kannst.
So eine einzelne SSD im PC hat auch den großen Vorteil, dass der Bootvorgang extrem schnell sein wird.
Zum USB4 noch ein Wort:
Allerdings gibt es für USB4 bestimmte Voraussetzungen, die auch Geld kosten:
USB4 ist für Bild und Video-Bearbeitung interessant, bei der man eine möglichst zeitnahe externe Datensicherung benötigt.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
|
|
Gestern, 07:00
|
#25
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Deine Empfehlung wäre also dieses Board [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich war auf der MSI Homepage um nach der Kompatibilität für Ram zu schauen, 64Gb (2x32GB ohne RGB) und bin völlig erschlagen von der Maße an Möglichkeiten. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Was wäre deine Wahl?
Geändert von Pug64 (Gestern um 08:32 Uhr)
|
|
|
Gestern, 07:04
|
#26
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
@FROSTY das wäre dann ja dann doch ein 870E Board oder?
Meine Verwirrung steigt und steigt.. ich glaube ich kaufe einfach einen fertig PC ;-)
|
|
|
Gestern, 07:23
|
#27
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Meine Verwirrung steigt und steigt.
|
Wieso das denn ?
Bei USB4 musst du doch nur wissen, ob dies für dich nutzbar oder völlig überflüssig ist !
Ich habe nur aufgezeigt, dass dir von AMD diese Möglichkeit geboten wird.
Wenn du USB4 nicht brauchst, macht es ja auch keinen Sinn, dafür mehr Geld auszugeben.
Und was die SSD-Befestigung angeht, gibt es ebenfalls preiswerte Alternativen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wichtig ist nur, dass wir dir aufzeigen, welche Möglichkeiten sich für einen PC-Neukauf, bzw. einer Hardware-Konfiguration bieten.
Wäre doch echt blöd, wenn du dir etwas kaufst, und dann feststellst, eine andere Konfiguration hätte besser zu deinen Wünschen gepasst.
So aber hast du vor dem Kauf einen guten Überblick erhalten.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Gestern, 08:47
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Naja wirklich nicht böse gemeint aber ich habe mir eine Konfiguration zusammen gestellt und die dann hier gepostet. In der Hoffnung das Leute die mehr Ahnung als ich haben da mal drüber schauen und dann Handfeste Tipps kommen. Tipps so in der Art: das MB ist nicht so gut nimm lieber das weil bessere Spannungsversorgung und Lüftersteuerung oder die Grafikkarte passt nicht in das Gehäuse. So was in der Art. Ich bin absolut nicht mehr auf dem Laufenden daher bin ich ja froh das mir Leute helfen aber wirklich weiter komme ich ja nicht. Noch mal nicht böse gemeint!
|
|
|
Gestern, 08:54
|
#29
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Es ist ja alles richtig was ihr sagt aber ich hätte gerne etwas mehr handfeste Tipps.
|
|
|
Gestern, 14:27
|
#30
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Es ist ja alles richtig was ihr sagt aber ich hätte gerne etwas mehr handfeste Tipps.
|
Die beiden genannten Threads, die du mal lesen solltest, hätten dir Klarheit gebracht.
Aber nun fragst du wieder, als hättest du Null-Ahnung.
Ich denke, dass @Thorasan und ich dich schon recht gut beraten haben.
Also wenn du nun immer noch kein passendes Mainboard + CPU findest, dann weiß ich auch nicht weiter.
Kurz gesagt:
Deine 1 bis 7 Liste ist zu ungenau, und zu einigen Punkten hast du eine exakte Antwort erhalten.
Willst du exakte Antworten, stelle exakte Fragen. 
Aber bitte keine Fragen, die in den beiden anderen Threads bereits beantwortet wurden.
Klar könnte ich nun auch hingehen, und dir sagen, nimm genau dieses Mainboard, CPU, RAM, und Grafikkarte.
Aber dann müsste ich ja von mir ausgehen, und das würde dir bestimmt nicht gefallen, weil einfach zu teuer !
So zum Beispiel würde ich dir dann sagen, nimm keine Grafikkarte unter 24 GB VRAM.
Besser wären 32 GB VRAM, und dies zusammen mit einem 4K Monitor, und bitte nichts darunter !
Alleine die Grafikkarte würde dich mehr kosten, als du für deinen neuen PC veranschlagt hast.
Was ich damit sagen will ist, das meine Vorstellung meines neuen PC sich nicht mit deinen Vorstellungen decken.
Daher ist es besser, dir einen Überblick zu vermitteln, und entscheiden musst du dann selbst.
Zu deiner 1 bis 7 Liste habe ich dir auch Antwort gegeben.
Ich könnte höchstens noch etwas näher darauf eingehen.
Zum Beispiel beim Netzteil den weiteren Rat, darauf zu achten, dass das Netzteil nicht mehr den alten 12VHPWR-Anschluss hat, sondern den verbesserten 12V-2×6-Anschluss !
Das gilt auch für das Kabel, und den Anschluss der Grafikkarte, der nun tiefer liegen sollte.
In der Vergangenheit rauchte nämlich die GraKa mit dem alten 12VHPWR-Anschluss oft ab.
AMD hat zwar immer noch den 3x8er Anschluss, aber ist bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis auch dies geändert wird.
Da du auf eine M.2 Vollbestückung des Mainboard setzt, und dein Schwerpunkt Video-Bearbeitung ist, wäre für dich eine Threadripper-CPU mit vielen nativen LANES womöglich die bessere Wahl.
Dazu ein passendes Mainboard mit acht DIMM-Steckplätzen für ein schnelles Quad-Channel, mit 8x8GB oder 8x16GB RAM !
Allerdings nur DDR4 !
Ich habe mich ganz bewusst vor einigen Monaten für ein Intel X299 Mainboard mit mehr nativen LANES entschieden, und auf ein Intel-Z890 oder AMD-X870E mit DDR5 und PCIe-5.0 verzichtet, da es zum Spiele zocken gar keinen Mehrwert an FPS bringt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei der Grafikkarte würde ich noch etwas warten.
AMD soll angeblich bald die RX9090XT mit 32 GB VRAM für unter 1000,-Euro auf den Markt bringen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da würde sich das Warten lohnen.
Aber wenn dir ein Fertig-PC lieber ist, Siehe mal hier:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein perfekter PC steht unten in der Signatur, mit einem X299 Mainboard und einer RTX4090 sowie 128 GB RAM (8x16 GB Quad-Channel).
Die CPU: eine i9-7980XE Extrem Edition !
Hier mal ein ganz verrückter Benchmark:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also, ...wie gesagt:
Deine 1 bis 7 Liste ist zu ungenau, und zu einigen Punkten hast du eine exakte Antwort erhalten.
Willst du exakte Antworten, stelle exakte Fragen. 
Aber bitte keine Fragen, die in den beiden anderen Threads bereits beantwortet wurden.
Und es steht immer noch die Frage im Raum, was du bereit bist, für den neuen PC auszugeben ?
Und dies mit oder ohne Monitor ? … und falls mit, welchen, ... 4K, 21:9, 27, 32, 34 Zoll, etc. ...oder was für einen ?
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (Gestern um 15:04 Uhr)
Grund: Ergänzung
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
|
|
Gestern, 18:51
|
#31
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Ok ;-)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
Heute, 07:27
|
#32
|
[۩۞۩۩۞۩]
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.781
Bedankt: 15.738
|
Zitat:
Zitat von Pug64
Ok ;-)
|
Dann scheint wohl alles gesagt zu sein ?
Viel Spass mit dem neuen PC, ...wie auch immer er konfiguriert sein wird.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) Arbeitsspeicher: 128 GB RAM Grafikkarte: RTX4090 SSD: 3x Samsung SSD-NVMe & 8x WD-Red Monitor: Acer Predator X32X3 4K Netzteil: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: Sound BlasterX G6 7.1 HD-DAC Betriebssystem: Windows-11-Workstations_Insider_Canary_Build-27898.1000 Wasserkühlung: Custom WK PC-Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
|
|
|
Heute, 07:44
|
#33
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Ich bin jetzt jedenfalls weiter und werde hier wenn ich mir sicher bin meine Konfiguration posten und hoffe das ihr noch mal drüber schaut.
|
|
|
Heute, 08:01
|
#34
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Ich bin gestern spät Abends noch auf diese Seite gestoßen. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die 1700€ und die 2300€ Konfiguration finde ich interessant. Ich werde die später etwas anpassen und dann hier verlinken und hoffe das ihr mal drüber schaut.
|
|
|
Heute, 15:58
|
#35
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 69
Bedankt: 6
|
Hi, bin wieder da und das habe ich mir zusammen gestellt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Grafikkarte ist geblieben weil ich finde es gut das die im Desktopbetrieb die Lüfter ausschaltet, das gefällt mir.
Zwei Tower weil ich da noch unsicher bin. Der Lian Li LANCOOL gefällt mir wegen der 3x160mm Lüfter was ich nicht mag ist das Glasfenster (aus dem Alter bin ich raus) aber wenn es nun mal so ist...
Als MB das ASRock Phantom Gaming X870E Nova WiFi. Laut PCGH ein gutes Oberklasseboard (ein Test aus Igor Labs oder so ähnlich sagt das gleiche) mit USB4 und für mich ausreichend viele M.2 Plätze, SATA Anschlüsse und generell USB 3.x
Außerdem finde ich sind knapp 340€ noch vertretbar.
Weil laut Hersteller MB beim Ram einen Unterschied macht welche CPU Generation (7000 oder 9000) habe ich als CPU den AMD 9700 ausgesucht. Weil ich nur 2 Games spiele seid Jahren brauche ich wohl auch keine X3D CPU.
Beim Ram ist das so eine Sache krieg mal was ohne RGB (brauch ich nicht will ich nicht) und ihr habt bestimmt recht 32 GB reichen zur Zeit aber das ist dieses (64GB) halben will Gefühl in mir. Aber das Modell ist nicht in steingemeißelt wenn es das besseres gibt und sogar ohne RGB gerne her damit.
Beim Netzteil liege ich mit den Anschlüssen und 850W hoffendlich richtig oder wären 1000W sicherer.
Der Lüfter hat auch gute Bewertungen bekommen und reicht so hoffe ich für die CPU.
Bis 2300€ +- würde ich ausgeben wollen.
Der Dell S2721DGF in 2560x1440 Auflösung max. 165Hz wird weiter verwendet.
So hoffe ich habe an alles gedacht und ihr reist mir nicht gleich den Kopf ab.
Würdet ihr das so einem Kumpel empfehlen oder an der einen oder anderen Stelle Komponenten austauschen?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Pug64:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.
().
|