Moin,
du hast den Threadtitel geändert. Nach Möglichkeit würde ich mich für eine GTX680 entscheiden (falls dir PhysX und CUDA wichtig sind). Die HD7970GHz bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, mit der GTX680 hast du aber noch durch die beiden Features eine bessere Basis zum Spielen mit PhysX und zum Arbeiten mit CUDA aktivierten Programmen.
Ich selbst hab eine GTX680 von EVGA (Referenzdesign) vorbestellt gehabt und bin vollends mit der Leistung zufrieden. Sie bietet genug Spieleleistung und ich nutze sie für 3D Modelling und After Effects (allerdings ohne CUDA, mit OpenGL Beschleunigung die AMD's auch nicht draufhaben). Dabei bleibt sie für mich unhörbar leise und kühl (73° nach 3 Stunden Furmark Burn-In).
M.f.G.
No0B