myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Politik, Umwelt & Gesellschaft
Seite neu laden

Menschen haben natürliche Ressourcen für 2025 aufgebraucht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.07.25, 07:29   #17
Draalz
Super Moderator
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.295
Bedankt: 9.822
Draalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteDraalz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Eine typisch deutsche Betrachtung, sie scheinbar ein süd nord Gefälle hat.

Ich find Windkraft gut, aber bitte nicht vor meiner Haustür.

Also zu Stahl Beton. Hier geht ein Windrad zunächst einmal in die negative Umweltbilanz.
  • Die derzeitige Stahlherstellung ist sehr CO2 intensiv. Transformationen sind jedoch eingeleitet. Am Ende wird jedoch grüner Wasserstoff benötigt um diese Prozesse zu 'befeuern'. Den erzeugt man mit Windkraftanlagen.
  • Die Kalkindustrie ist ebenfalls sehr CO2 intensiv. Da wird jedoch auch schon an Alternativen geforscht.
Leider steckt die Forschung bezüglich [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] in den Kinderschuhen, denn das würde viele Windräder ersetzen, deren Energie zur Erzeugung von Wasserstoff gebaut werden.

Und mal im Ernst. Das Fundament eine Windrades beaufschlagt doch nur einen Bruchteil dessen, was ein Gas-, Oel-, Kohle-, oder gar ein Atomkraftwerk an Stahlbeton benötigt. Allein der Bau derer Kühltürme dürfte gigantische Mengen benötigen. Die ersteren 3 emmittieren CO2, vierteres benötigt über 10 Jahre Bauzeit.
Die stehengelassenen Fundamente von Windkraftanlagen kann man sich vielleicht später für eine neue Windkraftanlage zu nutze machen.

Es ist die Kleinkariertheit, die Deutschland mittlerweile ins Hintertreffen führt. Die nordischen Länder und auch Großbritannien sind uns da weit voraus. Das liegt vielleicht daran, dass dort die Menschen besser informiert, weniger desinformiert werden und besser zusammenhalten.

Nachtrag: Hier vielleicht noch ein [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] dazu.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von Draalz (25.07.25 um 08:14 Uhr) Grund: Nachtrag hinzugefügt
Draalz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
beggo (25.07.25), betaalpha (25.07.25), Caplan (25.07.25), MunichEast (25.07.25), Thorasan (25.07.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Sitemap

().