Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.07.25, 11:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 367
Bedankt: 424
|
Auf jeden Fall ist ein solcher Tag eine Gelegenheit, innezuhalten und das eigene Konsumverhalten und den eigenen Beitrag zum Umweltschutz kritisch zu hinterfragen.
In meiner Jugend wurde gern die "Weissagung der Cree" zitiert: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Leider ist das Wort "Umweltschutz" aus dem politischen Sprachgebrauch nahezu vollständig eliminiert und durch den Teilaspekt "Klimaschutz" ersetzt worden.
In komplexen Systemen gibt es aber keine linearen Kausalitäten. Deshalb kann die Fokussierung auf das Klima und auf CO2 als vermeintliche Ursache die Probleme auch nicht lösen. Es braucht multimodale Konzepte und Aufforstung (d.h. dem Ressourcenverbrauch bezogen auf die Ressource Wald aktiv entgegenwirken) ist ein Teil eines solchen Konzeptes.
Wer Bäume weghaut, um das Klima zu schützen, für Windmühlen- oder Solar"parks" hat die Komplexität des Problems nicht verstanden.
__________________
Demokratie lebt von der Vielfalt - Diktatur vom Mitmachen.
Geändert von beloborodov (24.07.25 um 11:45 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei beloborodov bedankt:
|
|
24.07.25, 15:06
|
#2
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.926
Bedankt: 7.957
|
@fontmaster solltest dir gut überlegen, ob dieser Bereich wirklich richtig ist, um zu posten, oder ob Du nicht doch so lange es geht im Newsbereich bleiben solltest. Ich habe bei weitem keine solche Geduld wie Avantasia, das sollte ausreichend bekannt sein...
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
24.07.25, 15:37
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.965
Bedankt: 9.480
|
Zitat:
Zitat von beloborodov
Wer Bäume weghaut, um das Klima zu schützen, für Windmühlen- oder Solar"parks" hat die Komplexität des Problems nicht verstanden.
|
Ich denke dass das schon verstanden wurde.
Man halte sich mal vor Augen, wieviel CO2 ein Öl-, Gas-, oder Kohlekraftwerk emmittiert.
Und dagegen sieht man sich die CO2 Emmissionen von EEG Anlagen an.
Ich habe noch nie davon gehört, dass Wälder für Solarparks gerodet wurden, mal nebenbei.
Deinem Beitrag zustimmend, fängt der Eigenkonsum schon bei mit Palmöl angereicherter Margarine an. Für Palmöl wird der Amazonas Regenwald gerodet und diese einstige grüne Lunge emmittiert mittlerweile mehr CO2, als sie bindet.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
24.07.25, 18:50
|
#4
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.283
Bedankt: 3.370
|
Ich muss ganz erhlich sagen, so schrullig wie sich das anhoeren mag, ich bin in einer der gruensten Staedte von Deutschland.
Gut, bedenkliche Baumstrukturpflege und teils sesshaftes , stoiisches Verhalten gegenueber der Aufforstung , nach neueren Umweltbedingungen, macht manchmal die Einsicht schwer, warum die Kommune sich vielfffach schwer tut, es einfach anzupassen, ist frustrierend. ( Geldmangel, sei da vorweg)
Wie ich irgendwo mal vormals erwaehnt habe , habe ich auch Wald.
Ich kaeme nicht auf die annaehrende Idee altes, verfaultes annaeherend angemessen zu ersetzen; auch veraenderlich
Nein, es muss faulen bis der Arzt kommt.
Unser Merkwuerden, fontmaster, nur mal so anhand..das komische Gruenzeug , ist ein Wandelgenerator.
Geändert von Caplan (25.07.25 um 02:17 Uhr)
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
24.07.25, 19:18
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.453
Bedankt: 4.870
|
@fontmaster
Solche Beiträge entstehen, wenn man etwas verstehen könnte, aber es "ideologisch" nicht möchte.
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei eitch100 bedankt:
|
|
24.07.25, 19:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2020
Beiträge: 367
Bedankt: 424
|
Draalz:
Zitat:
Ich habe noch nie davon gehört, dass Wälder für Solarparks gerodet wurden, mal nebenbei.
|
Du wohnst wohl nicht auf dem Land?
Ein paar Links:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Demokratie lebt von der Vielfalt - Diktatur vom Mitmachen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei beloborodov:
|
|
24.07.25, 20:44
|
#7
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.965
Bedankt: 9.480
|
Zitat:
Zitat von beloborodov
Draalz:
Du wohnst wohl nicht auf dem Land?
|
Nicht mehr. Seinerzeit wurde ich in einem wachsenden Windpark groß. Und weißt Du was? Das höchste Windrad wurde an der Stelle gebaut, wo früher mal eine Windmühle stand.
Die von Dir verlinkten Quellen sprechen von Protest gegen Photovoltaik, aber nicht davon, ob das umgesetzt wurde. Fände ich, offen gestanden, barbarisch.
Wenn ich mal jemanden besuche und aus dem Zugfenster schaue, finde ich immer mehr Photopltaik, aber niemals auf ehemaligen Waldgebieten.
Eine Deiner Quellen zeigt Windräder, die in einem Wald stehen, aber ehrlich gesagt, sieht mir der Wald doch massiv aus und nicht 'geschändet'.
Und mit Verlaub, die Verweise auf die Bild Artikel hab ich nicht geöffnet, hab ich noch nie.
Du solltest Dir auch bewusst machen, dass ein Großteil der Kohlenstoff Bindung auf den Meeren erfolgt und die sollten geschützt werden.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
26.07.25, 05:01
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 417
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von beloborodov
|
hy,
einen grossen & wichtigen Windpark haste noch vergessen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
cu Mx
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MerZomX:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.
().
|