myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Astronomie: Neuer Supernova-Überrest entdeckt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.23, 08:49   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.404
Bedankt: 2.406
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Astronomie: Neuer Supernova-Überrest entdeckt

Zitat:
Astronomie: Neuer Supernova-Überrest entdeckt

Mit einem Radioteleskop aus 36 Antennen wurde der Überrest einer Supernova-Explosion gefunden. Das Ereignis soll etwa 13.000 Jahre jung sein.



Ein internationales Astronomen-Team hat zufällig einen neuen galaktischen Supernova-Überrest (engl.: supernova remnant, SNR) entdeckt. Es hat ihm die Bezeichnung SNR G288.8-6.3 gegeben. SNRs sind diffuse, sich ausdehnende Strukturen, die durch eine Supernova-Explosion entstanden sind; sie enthalten unter anderem ausgeworfenes sowie anderes interstellares Material, das von der Schockwelle des explodierten Sterns mitgerissen wurde.

Die Erforschung von Supernova-Überresten ist für Astronomen von großer Bedeutung, da sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Galaxien spielen. Bei einer Supernova-Explosion werden auch schwere Elemente – abseits von Helium und Wasserstoff – wie Kohlenstoff oder Eisen erzeugt und weit um das Epizentrum der Supernova herum verstreut. Zudem liefert ein solches Ereignis die erforderliche Energie zur Aufheizung des interstellaren Mediums – was letztlich ein wichtiger Teilprozess für die Entstehung von Sternen ist.

Das ist der Supernova-Überrest SNR G288.8-6.3

Die Fachwelt nimmt an, dass SNRs auch für die Beschleunigung der galaktischen kosmischen Strahlung verantwortlich sind. SNR G288.8-6.3 ist etwa 4.200 Lichtjahre von der Erde entfernt. Zudem befindet sich der Überrest circa 456 Lichtjahre über der galaktischen Ebene – eine Angabe des galaktischen Koordinatensystems. Nullpunkt dieser Ebene ist unsere Sonne, weil alle kosmischen Beobachtungen zur Vereinfachung unseren Stern als Ausgangspunkt nehmen. Damit ist SNR G288.8-6.3 einer der größten und am nächsten gelegenen galaktischen Supernova-Überreste.

Der Strahlungsfluss (pro Frequenzeinheit) und damit der Spektralindex liegt bei -0,41 und ist damit typisch für eine SNR. Der Spektralindex reflektiert die Energieverteilung der Elektronenkomponenten der kosmischen Strahlung und wird bei höheren Frequenzen durch thermische Emission beeinflusst.

Er ist somit charakteristisch für die Skalenabhängigkeit der Dichteschwankungen im frühen Universum. Darüber hinaus hat SNR G288.8-6.3 eine relativ geringe Radio-Oberflächenhelligkeit, was zusammen mit anderen Eigenschaften auf ein Alter von etwa 13.000 Jahren hindeutet – was noch jung ist.

Entdeckt wurde das stellare Objekt bei einer Zentralfrequenz von 943,4 MHz und einer Bandbreite von 288 MHz mithilfe der 36 Antennen des Radioteleskop-Arrays Askap (Australian Square Kilometer Array Pathfinder; australischer Pfadfinder für Quadratkilometer-Arrays).

Zur Studie

Die Studienergebnisse wurden am 17. August 2023 auf dem Pre-Print-Server arxive.org veröffentlicht: EMU Detection of a Large and Low Surface Brightness Galactic SNR G288.8-6.3 (engl. EMU-Entdeckung eines großen galaktischen SNR mit geringer Oberflächenhelligkeit G288.8-6.3).
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
papierstau (05.09.23), talkie57 (07.09.23), Turbo Gagi (05.09.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Sitemap

().