myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Android, Windows Phone: Warum microSD keinen internen Speicher ersetzt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.02.13, 13:50   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.520
Bedankt: 55.352
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Android, Windows Phone: Warum microSD keinen internen Speicher ersetzt

Zitat:
Auch wenn die Hersteller mit einem Steckplatz für microSD-Karten werben, sollte man bei einem Smartphone nicht zugunsten des Preises auf ausreichend internen Speicher verzichten. Denn die Erweiterungsmöglichkeit des Speichers hat einen Pferdefuß. Areamobile erklärt, warum.

Wie schnell sich der interne Speicher zumüllen kann, demonstriert dieses kleine Beispiel: Mein Android-Smartphone Galaxy Nexus hat insgesamt 16 Gigabyte internen Speicher. Davon stehen mir nach der Formatierung und dem Abzug des Platzes für das Betriebssystem sowie die vorinstallierten Anwendungen noch etwa 13 Gigabyte zur Verfügung.

Von diesem Restspeicher sind knapp 5 Gigabyte alleine mit Apps, Daten im Cache und Sonstigem belegt, alles nur Anwendungen - darunter allerdings auch 2 Spiele, die zusammen knapp 2 Gigabyte belegen - und von den Programmen verwaltete Dateien wie E-Books oder abgespeicherte Internetseiten zum Offline-Lesen. Keine Fotos, keine Videos, keine Musik.


Genügend interner Speicher für Apps ist also wichtiger als man denkt, für die lange Zufriedenheit mit dem eigenen Smartphone. Kein Käufer sollte zugunsten des Preises auf ausreichend Platz verzichten, auch wenn das Telefon mit einem Steckplatz für microSD-Karten ausgerüstet ist. Diese Möglichkeit bieten die Hersteller bei Android-Smartphones schon länger an, besonders gerne bei preiswerten Einsteiger-Modellen, bei denen im Gegenzug der interne Speicher klein gehalten wird.


Android

Der minimale interne Speicher ist auch einer der Gründe dafür, dass gerade preiswerte Android-Smartphones noch immer mit dem über zwei Jahre alten Android 2.3 Gingerbread ausgestattet werden. Dort kann der Nutzer noch seine Apps auf die SD-Karte transferieren - sofern der Entwickler die Möglichkeit in seine Software eingebaut hat. Google entfernt allerdings diese Möglichkeit aus dem Ende 2011 vorgestellten Android 4.0 Ice Cream Sandwich wieder, das auch immer häufiger auf Billig-Smartphones läuft. Etwa auf dem LG Optimus L5, dem HTC Desire C oder dem Sony Xperia Miro, die allesamt unter 200 Euro kosten, dafür aber nur 4 Gigabyte internen Speicher haben. Und davon stehen dem Nutzer nur knapp 2 Gigabyte zur Verfügung.


Windows Phone 8

Auf das Problem von zu wenig Speicher stoßen nicht nur Besitzer eines Android-Smartphones, auch wenn das Google-Betriebssystem am verbreitetsten ist. Die Produzenten von Smartphones mit Windows Phone 8, das jetzt erstmals externe Speichermedien unterstützt, knausern ebenfalls zugunsten des Preises mit Platz für Apps. So hat etwa das HTC 8S nur 4 Gigabyte internen Speicher, beim Nokia Lumia 620 sind es immerhin mit 8 Gigabyte schon mehr, für App-Aholics dürfte er dennoch schnell knapp werden. Auch hier gilt: Alle Apps inklusive der dazugehörigen Daten werden ausschließlich auf dem internen Speicher abgelegt, nur Fotos, Videos und Musik dürfen auf die Speicherkarte.


Apple iOS

Bei Apple ist die Situation sogar noch schlimmer. Hier teilen sich die Apps den internen Speicher mit allen Dateien, von der Browser-Historie über die Musik-Bibliothek bis hin zur Foto- und Video-Sammlung. Eine Erweiterungsmöglichkeit durch microSD-Karten gibt es nicht. So kann gerade bei den als Einsteiger-Geräten angebotenen älteren iPhone-Versionen wie dem iPhone 4 mit nur 8 Gigabyte Speicher der zur Verfügung stehende Platz sehr schnell eng werden.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]



Habe ja derzeit seit langem mal wieder ein Handy ohne Micro-SD-Slot, und wenn ich ehrlich bin, so schlimm finde ich den fehlenden Micro-SD-Slot gar nicht mehr.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.13, 14:13   #2
PropheT456
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.278
Bedankt: 694
PropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt Punkte
Standard

Bei mir ist auch nur Musik auf der SD Karte, die könnte ich aber genauso gut auch auf den internen Speicher machen.

Also bei mir würde es auch keinen Unterschied machen
PropheT456 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.13, 14:22   #3
Cooper_Sheldon
❤_SheepDog Uploader❤
 
Benutzerbild von Cooper_Sheldon
 
Registriert seit: Nov 2012
Ort: Budapest
Beiträge: 129
Bedankt: 16.619
Cooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt PunkteCooper_Sheldon putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1114 Respekt Punkte
Standard

Gut, dass kommt natürlich drauf an was der Verbraucher mitm Handy vorhat.
Ich hab jetzt ein iPhone 4 mit "nur" 8GB Speicher, hab jetzt noch 4.3GB frei. Ich muss nicht zig Apps aufm Handy haben, und für Games hab ich ne PS3 und PC
Ich Telefoniere nur und schreibe SMS damit, ab und zu villeicht noch schnell ins Internet, mehr nicht.
Meine Freundinn hat das Gleiche Modell, auch 8GB, sie hat nichtmal mehr Platz zum den iOS zu Updaten Sie hat das Ganze mit Fotos und Spiele zugemüllt.

Cheers
__________________
Liebe User
Keine Re/Uploads mehr auf Uploaded!
Ich Danke euch für eure Treue und Downloads❤❤
Cooper_Sheldon ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.02.13, 17:11   #4
leo_ash2
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 136
Bedankt: 80
leo_ash2 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

îch hatte jetzt gut 2 jahre das lg p500 optimus one mit satten 200mb internem speicher(+8gb sd)..war schon super wenn man apps wie facebook, was allein schon knapp 50mb verbraucht hat nicht verschieben konnte.
an sich wärs ja nicht so schlimm gewesen, durchs rooten konnte man immerhin die meisten apps verschieben aber leider war dann auch irgendwann schluss und mir hat es den sms speicher blockiert. ich konnte keine neuen sms mehr empfangen und online benachrichtigungen wie z.b. email, fb oder whatsapp hab ich erst nach stunden bekommen.

hab jetzt seit 1 woche das nexus4 16gb und ich bezweifel auch stark dass ich dort je an die grenze stoßen werde..das meiste wird dann eh musik sein, die man auch etwas reduzieren kann
leo_ash2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Sitemap

().