myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Mondmission: Nasa zeigt Absturzstelle russischer Mondmission Luna-25

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.23, 08:46   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.427
Bedankt: 2.439
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Mondmission: Nasa zeigt Absturzstelle russischer Mondmission Luna-25

Zitat:
Mondmission: Nasa zeigt Absturzstelle russischer Mondmission Luna-25

Mit der Luna-25-Mission wollte Russland im Sommer 2023 auf dem Mond landen. Es kam zu einem Absturz.



Nach 47 Jahren wollte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos wieder eine russische Mission zum Mond schicken und auf dem Trabanten landen. Doch Luna 25 scheiterte bei der Landung und prallte am 19. August 2023 auf der Mondoberfläche auf. Die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa hat jetzt ein Bild von der Absturzstelle und dem dadurch neu entstandenen Mondkrater veröffentlicht.

Das amerikanische Mondfahrzeug Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) habe den Krater vorletzte Woche bei einem Vorbeiflug besichtigt. Roskosmos hatte der Nasa zuvor Informationen über den etwaigen Absturzort übermittelt, mit dessen Daten das LRO-Raumfahrzeug letztendlich auf die Suche geschickt wurde.

Das LRO-Team nahm das Gebiet am 24. August mit der Lunar Reconnaissance Orbiter Camera (LROC) der Sonde auf. Dann verglich es die neuen Fotos mit den bisherigen Bildern desselben Gebietes. Zuletzt wurde dieses Gebiet im Juni 2022 aufgenommen und dokumentiert.

Neuer Krater scheint von Luna 25 zu stammen

Bei der Suche nach der Absturzstelle von Luna-25 entdeckte das LRO-Team einen hellen, frischen Krater auf dem Mond. Dieser entstand innerhalb der letzten 14 Monate – müsste jedoch nicht zwangsläufig vom russischen Mondfahrzeug stammen. "Da dieser neue Krater in der Nähe des geschätzten Einschlagsorts von Luna-25 liegt, kommt das LRO-Team zu dem Schluss, dass er wahrscheinlich von dieser Mission und nicht von einem natürlichen Einschlag stammt", hieß es bei der Nasa am 31. August in einer Erklärung.

Der neue Krater hat ein ungefähres Ausmaß von etwa zehn Metern und liegt auf etwa 58 Grad südlicher Breite am steilen inneren Rand des Kraters Pontécoulant G des Mondes. Die Einschlagstelle ist circa 400 Kilometer vom geplanten Landeplatz von Luna-25 entfernt. Die Mission sollte eigentlich auf einer südlichen Breite von 69,5 Grad landen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Avantasia (05.09.23), Luke_Sky123 (07.09.23), talkie57 (07.09.23)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Sitemap

().