myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Klimakrise: Bakterien sollen Methan aus der Atmosphäre entfernen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.08.23, 17:22   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.427
Bedankt: 2.439
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Klimakrise: Bakterien sollen Methan aus der Atmosphäre entfernen

Zitat:
Klimakrise: Bakterien sollen Methan aus der Atmosphäre entfernen

Methan ist ein sehr wirksames Treibhausgas. US-Forscher haben eine Möglichkeit gefunden, dessen Konzentration in der Atmosphäre zu verringern.



Methan ist ein wirkmächtiges Treibhausgas. Zu den Hauptemittenten gehören Land- und Viehwirtschaft. Ein Team aus den USA will Mikroben dazu einsetzen, die Methankonzentration in der Atmosphäre zu verringern.

Das Team von der University of Washington in Seattle will dem Methan mit Bakterien beikommen: Methanotrophe Mikroben ernährten sich von dem Gas und erzeugten daraus Biomasse und Kohlendioxid, sagte Projektleiterin Mary Lidstrom der britischen Tageszeitung The Guardian.

Das Problem ist allerdings, dass solche Mikroben sehr hohe Konzentrationen an Methan benötigen, um sich wohlzufühlen: zwischen 5.000 und 10.000 Parts per Million (ppm). In der Atmosphäre gibt es jedoch viel weniger Methan, knapp 2 ppm. An bestimmten Orten, etwa bei Ölförderung, auf Müllkippen oder auf Reisfeldern kann sie 500 ppm betragen.

Das Bakterium verdaut mehr Methan

Das Team hat mit dem Bakterienstamm Methylotuvimicrobium buryatense 5GB1C gearbeitet. Dieser könne bei niedrigen Konzentrationen im Bereich von 200 ppm bis 1.000 ppm wachsen, schreibt es in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS). Zudem nehmen die Mikroben sowohl bei niedrigen als auch bei höheren Konzentrationen mehr Methan auf als andere Methanotrophen.

Methan hat einen bei weitem stärkeren Treibhauseffekt als Kohlendioxid. In den letzten rund anderthalb Jahrzehnten sind die Methanemissionen stark gestiegen. Mitverantwortlich sind die Industrie, die Tierhaltung sowie der Reisanbau. Es gibt aber auch natürliche Quellen für das Methan. Allerdings ist Methan anders als Kohlendioxid nur etwa 20 Jahre lang wirksam.

Die größte Schwierigkeit bei der Umsetzung sei technischer Natur, sagte Lidstrom: "Wir müssen die Methanaufbereitungseinheit um das 20-Fache vergrößern. Wenn wir das schaffen, sind die größten Hindernisse das Investitionskapital und die öffentliche Akzeptanz." Feldversuche sollten in drei bis vier Jahren möglich sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Sitemap

().