myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Ausbildung Abbrechen?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.01.14, 10:11   #1
Montana77
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 8
Montana77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ausbildung Abbrechen?

Hallo
Bin 19 Jahre alt und befinde mich seit 5 monaten in einer Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer. Am Anfang lief alles ganz gut, bis die Schule begann..Ich habe Blockunterricht immer 2 Wochen.Da ich die 8,9 und 10 Klasse nicht gemacht habe weil ich im Ausland war, habe ich natürlich vieles verpasst und entsprechend schlechte leistungen in der schule bringe. Nicht wegen Faulheit oder sowas sondern weil ich einfach zu viel verpasst habe und es auch nicht mehr nachholen kann. Mein Chef möchte einen 1er Schüler haben der ich definitiv nicht bin! Er möchte mich jetzt jeden Tag nach der Arbeit noch zum Förderunterricht schicken, was ich nicht einsehe da ich noch ein anderes Leben habe und meine Freizeit genießen möchte, weil seitdem die Ausbildung angefangen hat, bin ich einfach Aggressiver,Lustlos und mache mir ständig gedanken darüber vorallem in meiner Freizeit. Habe auch ständig auseinandersetzungen mit meinem Chef wegen der Schule. Nun habe ich beschlossen zu kündigen bzw. habe es vor, weil ich denke es bringt mir nichts das ich es irgendwie durchziehe oder sowas bevor es alles schlimmer wird und es mit meinem Chef Eskaliert.Habe einen HASA Nach kl.9 und wie gesagt zu viel verpasst. Wie ist es mit der Kündigung? Mit welcher Begründung sollte ich Kündigen und was ist mit der Frist die ich einhalten muss?

Danke im Voraus
Montana77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 12:21   #2
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 790
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Hi,

ich hab momentan im Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall.
Zuerst einmal würde ich nicht kündigen. Ich denke mal du bist schon aus der Probezeit?
Dann gehtst du zur Agentur für Arbeit und sprichst mit einem Berufsberater.
Ich denke mal dieser Förderunterricht kommt auch von der Agentur für Arbeit...

Die Frage ist ja jetzt, ob dir die Ausbildung generell gefällt oder ob es nicht das richtige für dich ist.
Wenn es dir gefällt, könntest du auch den Betrieb wechseln.
Für den Fall, dass es dir nicht gefällt, gibt es immer noch die Möglichkeit eine überbetriebliche Ausbildung bzw. ein EQJ anzusprechen.
Die wird über diverse träger gestzützt (AWO, Caritas, usw.)
Andernfalls, wenn du noch Zuhause wohnst würde ich ordentlich Kündigen mit einer Frist von 4 Wochen und dich schnellstens für Sommer 2014 bewerben!

Wenn du alleine Wohnst wird das schwieriger. Müsstest ggf. zum Jobcenter und Leistungen beantragen.
Aber das besprichst du am besten mit der Beurfsberatung.

Was du auch erstmal machen kannst ist dich krankschreiben lassen vom Arzt (psychischer Druck) und dann aber nicht ins Bett legen und nichts tun sondern in dieser Zeit alles abklären!
Das ganze lässt sich bis 6 Wochen hinauszögern ab der 6 Woche gäbe es Krankengeld von der Krankenkasse. Da das aber eher kompliziert ist und nur etwa 70% des Gehaltes bekommst würde ich das über 6 Wochen nicht empfehlen.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 12:28   #3
kobullek
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 83
Bedankt: 219
kobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punktekobullek wird langsam von ratten respektiert | 156 Respekt Punkte
Standard

Wegrennen vor deinen Problem ist keine Lösung.
Nicht dein Chef ist das Problem sondern nur du alleine.
Einfach aufgeben und die Flinte ins Korn werfen ist natürlich einfacher als dich mal
am Riemen zu reissen und was für deine Zukunft zu machen.
Was meinste denn wieviel Freizeit die anderen Millionen Menschen in Deutschland haben
die Vollzeit arbeiten ? Schichtarbeiter,Ärzte,allein erziehende Mütter ?
Die meisten Fächer in der Berufsschule sind für alle Azubis neu.
Dazu ein bischen Mathe,Wirtschaftslehre Politik etc. allgemein Fächer halt.
Wo ist das Problem ? Ich kann es nicht verstehen....du hast ne Lehre und
willst sie abbrechen weil du nicht in deiner Freizeit lernen willst.
Dann Pass halt im Unterricht etwas besser auf und Abends gehst du den Stoff den du nicht verstanden hast nochmal durch und liest im Netz nach.
kobullek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 12:43   #4
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 790
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

@kobullek

Ich kann deine Aussage nachvollziehen nur wenn der Beruf für einen nichts ist und man dauerhaft unter Druck steht und auch in der Freizeit nicht einmal abschalten kann, kann das in die falsche Richtung gehen...

Die Leute dich Schichtarbeit machen etc. müssen ja auch nicht mehr so lernen wie in ihrer Ausbildung.
Und wenn Cheffe nur 1 verlangt ist der Druck natürlich groß.
Klar ist eine gute Note toll aber wenn es dann mal eine 2, 3 oder 4 ist - warum auch immer gibts Stress, was der Arbeitsleistung auch nicht zur gute kommt.

Gerade für jemanden, der das erste mal in seinem Leben eine Ausbildung macht, der kann nicht von jetzt auf gleich so Taff sein wie jemand der schon 40 Jahre arbeitet.


Allgemein verstehe ich nicht warum es dumm ist eine Ausbildung abzubrechen.
Was nützt es einem etwas zu machen, was keinen Spaß macht, wo man jeden Tag Lustlos zur Arbeit geht und seine Arbeit dadurch nicht richtig macht?

Man wechselt ja auch Betriebe, weil man nicht mit dem Chef klar kommt oder mit den Mitarbeitern oder sonst was.

Klar eine Ausbildung ist super wichtig aber nützen wirds ihm nichts.
Ausbildung durchstehen danach ggf. 1 Jahr arbeitslos und danch eine neue Ausbildung machen, weil es halt doch nicht der Beurf ist den man wollte...
Da vergeht mehr unnötige Zeit wie, wenn man sofort abbricht und etwas neues sucht bzw hat.

Zudem kommt, dass der Betrieb Geld investiert hat und derjenige dann doch nicht in dem Beruf/Betrieb arbeitet.
Das Leben verläuft nunmal nicht gerade aus und so wie man sich das vorstellt.


@mistfit

Finde deine Lösung auch gut. Wäre auch eine gute Idee noch einmal versuchen zu reden und eine Lösung zu finden.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 13:02   #5
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.144
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Montana77 Beitrag anzeigen
.... Nun habe ich beschlossen zu kündigen bzw. habe es vor, weil ich denke es bringt mir nichts das ich es irgendwie durchziehe oder sowas bevor es alles schlimmer wird und es mit meinem Chef Eskaliert.Habe einen HASA Nach kl.9 und wie gesagt zu viel verpasst. Wie ist es mit der Kündigung? Mit welcher Begründung sollte ich Kündigen und was ist mit der Frist die ich einhalten muss?
Unbd was ist dein Plan B ?

Wie schon gesagt wurde hinwerfen ist der komplett falsche Weg und was währe die Alternative, eine andere Ausbildung, da hast du auch Berufsschule usw.

Auch wenns hart ist, an deinere Stelle würde ich mich auf den Arsch setzen und lerne, den dazu ist eine Ausbildung da - da hiess früher nicht umsonst Lehre. Zudem, das ganze Leben besteht aus lernen, ich bin heute 45J und muss mich auch immer noch weiterbilden, alleine schon im im Job weiter zu kommen.
Ich hab damals nach meiner Ausbildung ( wir hatten 6 Wochen Berufsschule im Block, 2 mal pro Halbjahr ) noch parallel zum neien Job die Technikerschule besucht, meinst du das war leicht, 4 mal in der Wochen abends zur Schule zu gehen und am Wochenende noch weiter zu lernen - das habe ich sehr häufig verflucht und wollte hinwerfen.
Heute bin ich froh darum, das durchgezogen zu haben, da brauche ich nur jeden Monat auf meine Gehaltsabrechnung zu schauen.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 14:52   #6
Setchan
Profi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.825
Bedankt: 1.592
Setchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt PunkteSetchan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1990480 Respekt Punkte
Standard

Was willst du außerdem machen wenn du die Ausbildung abbrichst?

In jeder Lehre musst du lernen und entsprechende Noten bringen genauso wie du deine Prüfungen ordentlich abschließen musst um bestehen zu können und hinterher ne Chance zu haben.
Sogesehen kannst du dich eigentlich glücklich schätzen dass dein Chef dich zum Förderunterricht schicken will damit dus packst.
Es gibt genug die einfach einen einfach ins offene Messer laufen lassen.

Und dass die Freizeit unter einer Ausbildung bzw. allgemein unter Arbeit leidet ist nunmal die logische Konsequenz.

Also mach dir erstmal nen Kopf ob du auf diese Ausbildung in diesem Betrieb kein Bock hast oder ob du einfach selbst keine Leistung bringen willst weil dir der Spaß am Leben wichtiger ist als was zu lernen.
Denn fakt ist: Es wird kaum einfacher für dich.
Setchan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 17:43   #7
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.648
Bedankt: 2.519
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt Punkte
Standard

Also erst einmal wäre zu prüfen, ob du dich noch in der Probezeit befindest. Innerhalb der Probezeit ist eine Kündigung ohne Angabe von Gründen von beiden Seiten möglich.
Solltest du danach kündigen wollen, musst du die gesetzliche Kündigungsfrist von Vier Wochen einhalten. Fristlos kündigen, kannst du nur mit trifftigen Grund. Dein Meister/Ausbilder schlägt dich z.B.
Siehe: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Neben der Kündigung besteht die Möglichkeit mittels beidvernehmlichen Aufhebungsvertrag. Bedeutet, dass beide Parteien erklären, dass das Vertragsverhältnis beendet ist.

Soviel erst mal zu deiner eigentlichen Frage.

Was ist allerdings mit einer Kündigung verbunden?
Ausbildungsbeginn ist in den meisten Fällen der September. Aktuell ist Januar/Februar. Das bedeutet, dass du einige Monate Leerlauf hast.
Mit einer selbstständigen Kündigung kann es sein, dass dir das Arbeitsamt bzw. die ARGE Leistungen streicht. Dass du zudem 6 Monate verschenkt hättest, wäre dann so.

Die Entscheidung zur Kündigung wirst du selbst fällen müssen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch ich war zu Berufsschulzeiten nicht unbedingt das Ass. Bei mir war es die Faulheit und der enorme Bierkonsum, welches mir einige Fünfen einbrachte. Trotzdem habe ich die Prüfung beim ersten Mal geschafft und habe später meinen Ausbilder gemacht.

Am Besten suche das Gespräch mit deinem Verantwortlichen und auch einmal mit deinem Klassenlehrer in der Berufsschule.
Danach kannst du dir Gedanken machen, wie es mit dir weitergehen soll und wo du dich persönlich mittel- und langfristig siehst.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 18:44   #8
fetterhund
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 95
Bedankt: 121
fetterhund wird langsam besser | 119 Respekt Punktefetterhund wird langsam besser | 119 Respekt Punkte
Standard

Wenn deine Probezeit laut Vertrag sechs Monate dauert und du erst seit fünf Monaten im Betrieb ist, dann kannst du von heute auf morgen kündigen. Ansonsten findest du die Kündigungsfrist in deinem Ausbildungsvertrag.

Schmeißt du die Ausbildung, dann frage ich, was danach kommt:
Eine andere Ausbildung - wieder mit dem Defizit, drei Jahre Schule verpasst zu haben oder Schule nachholen. Nichts tun ab dem 19. Lebensjhr ist Mist. Und ohne Ausbildung wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit Niedriglöhner. Dann lieber drei Jahre büffeln als 45 Jahre knechten, finde ich.

Du bist übrigens nicht der einzige, der nach der Arbeitszeit bzw. nach der (Berufs-)Schule oder Lehrveranstaltungen an der Uni kaum Freizeit hat. Dass es eine Umstellung von Schule zu Ausbildung ist, sollte jedem klar sein. Nur ist nicht jedem klar, wie deutlich der Unterschied ist! Ja, es ist eine radikale Veränderung. Mit 19 hatte ich so viel Verantwortung für mich selbst übernommen, in den sauren Apfel zu beißen und was zu tun. Ich hatte in der Oberstufe kein Mathe - Lehrermangel in RLP sei dank. Und habe dennoch mein sehr mathematisches Studium der VWL durchgezogen. War hart, alles nacharbeiten zu müssen. Wurde aber mit einer 1,7 belohnt.
Dass dein Ausbilder dir Nachhilfe anbietet, ist ein gutes Zeichen, finde ich. Offenbar ist er mit deiner praktischen Arbeit so zufrieden, dass er dir auch theoretisch/ schulisch auf die Sprünge helfen will.
fetterhund ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.14, 21:36   #9
pheaslea
Banned
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 344
Bedankt: 200
pheaslea ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

du hast die 8,9 und 10 klasse nicht, hast trotzdem eine ausbildung bekommen in der dir dein chef auch noch in den arsch tritt um dir zu helfen, um dich zu fördern und du denkst nur an deine freizeit?

du möchtest deine freizeit genießen?
klar kein problem aber dafür muß man erstmal etwas schaffen, man muß es sich erstmal verdienen.
du brauchst etwas auf dem du aufbauen kannst und was soll das sein?
der jetzige abschluß und eine abgebrochene ausbildung?

solltest du jemals im leben eine neue bekommen und der chef fragt dich wieso du die letzte abgebrochen hast, was willst du ihm sagen?
das du lieber deine freizeit genießen wolltest?
dann würde ich mich nicht wundern, wenn an dieser stelle das gesprüch vorbei wäre.

wie sieht dein plan b aus?
was hast du nach der kündigung vor?
pheaslea ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 15:31   #10
Montana77
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 8
Montana77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also,
Bin aus der Probezeit raus seit 1 Monat jetzt. Das mit der Freizeit ist mir eig. egal nur dieses ständige an meine Ausbildung in meiner Freizeit denken und an meinem Chef das nervt mich, weil ich nämlich genug Stress und sorgen im Betrieb habe und dann auch noch wenn ich zuhause bin? Ich weiß nicht ob ich weiter machen soll, klar Danke ich meinem Chef das es mir diese Chance gibt trotz meiner schlechten Schul Vergangenheit bzw. Bildung! Doch wie manche hier schon sagen, was bringt mir das weiter zu machen wenn es nicht das ist was ich will? Ich habe diese Ausbildung angenommen weil ich nichts anderes hatte, aber das es so kommen würde hätte ich nicht gedacht. Bin dabei mich schon für andere Stellen zu Bewerben als Maschinen und Anlagenführer, ich weiß selber nicht.
Montana77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 16:48   #11
AlittleR2D2
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von AlittleR2D2
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.001
Bedankt: 4.067
AlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt PunkteAlittleR2D2 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 20846501 Respekt Punkte
Standard

Willst Du dann als Ungelernter weitermachen oder eine neue Ausbildung beginnen ? Wenn neue Ausbildung , dann wird Dich deine schulische Vergangenheit wieder einholen . Schon mal dran gedacht den Schulabschluß nach zu holen ?
AlittleR2D2 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 18:08   #12
Montana77
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 8
Montana77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich dachte mir, einen neuenArbeitsplatz finden als Maschinen und Anlagenführer
Montana77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 19:05   #13
pheaslea
Banned
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 344
Bedankt: 200
pheaslea ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Bin dabei mich schon für andere Stellen zu Bewerben als Maschinen und Anlagenführer, ich weiß selber nicht.
kann es sein, daß du selbst nicht so richtig weißt was du eigentlich willst?
wie stehen denn deine chancen mit den voraussetzungen einen neunen platz zu bekommen?
pheaslea ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 19:15   #14
Montana77
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 8
Montana77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, wie gesagt ich habe die ausbildung nur angenommen weil ich nichts anderes hatte. Bewerbe mich Jeden Tag für freie Stellen. Mal sehen was sich ergibt.
Montana77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 19:31   #15
pheaslea
Banned
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 344
Bedankt: 200
pheaslea ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich will dich ja nicht entmutigen aber in dem fall kannst du über jede stelle froh sein, die du bekommst und ich würde hier nicht zu wählerisch sein, sonst stehst du nacher ohne alles da.
pheaslea ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 20:17   #16
Montana77
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 161
Bedankt: 8
Montana77 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Natürlich hast du recht, klar würde ich im mom jede stelle annehmen falls ich wirklich kündige.

Habe paar Std lang gegoogelt und habe gelesen das wenn ich als Kündigungsgrund "Berufswechsel" eingebe, dass ich dann nicht mehr als Maschinenführer arbeiten kann. Meinen die damit das ich keine andere Ausbildung oder generell auch bei einem Normalen Arbeitsvertrag nicht mehr als Maschinenführer arbeiten kann?
Montana77 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.01.14, 21:47   #17
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 790
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Wenn du deine Ausbildung als Maschinen und Anlagenführer kündigst mit dem Grund Berusfwechsel kannst du erst einmal keine neue Ausbildung in diesem Beruf machen sondern musst eine andere wählen.
Im Anschluss nach einer anderen Ausbildung sollte es allerdings dann keine Probleme mehr machen, wenn du die Ausbildung dann noch dranhängen möchtest.

Genau kann ich das aber nicht sagen.
Wenn du den gleichen Beruf ausüben willst könntest du einen Betriebs Wechsel in Betracht ziehen.

Dafür kannst du wie ich bereits sagte die Agentur für Arbeit ansprechen oder auch die Handwerkskammer.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.14, 00:27   #18
TheNSA
Banned
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 94
Bedankt: 7.142
TheNSA ist unten durch! | -61 Respekt Punkte
Standard

Eine Kündigung würde ich nicht machen, besser wäre mit dem Betrieb einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. Da ich aber denke du bist noch in der Probezeit (in der Regel 6 Monate) kann dich dein Chef auch so ohne Grund kündigen.

Ich würde vorschlagen du bewirbst dich jetzt aus deiner bestehenden Ausbildung auf einen anderen Ausbildungsplatz und verlässt erst deinen Betrieb wenn du was neues fest in der Tasche hast.

Ansonsten hast du es schwerer, was neues zu finden, zumal deine schulischen Leistungen nicht gerade die besten sind und du höchstwahrlich dann als Hilfsarbeiter etc. irgendwo landest.

Eine andere Alternative wäre statt einer Ausbildung noch mal 2-Jahre die Schulbank zu drücken an einer Abendschule etc. und danach nochmal eine Ausbildung zu beginnen.

Denn lernen musst du auf jeden Fall egal welche Ausbildung du beginnst. Da wäre es doch besser vorher nochmal einen Abschluss nachzuholen.
TheNSA ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.14, 00:45   #19
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 790
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von TheNSA Beitrag anzeigen
besser wäre mit dem Betrieb einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen.
Ein Aufhebungsvertrag ist noch schlimmer als eine Kündigung.
Bei einem Aufhebungsvertrag ist man sofort aus der Ausbildung bekommt und evtl. (je nach Kündigungstag) kein Geld mehr. Zudem gibt es eine 3 Monatige sperre beim Arbeitsamt bzw. wenn man noch keine 12 Monate gearbeitet hat beim Jobcenter.

Besser wäre sich mit dem Berufsberater oder der Handwerkskammer zusammen zu setzen und einen neuen Betrieb zu finden oder andere Alternativen zu suchen.

Im Falle einer Kündigung wäre es gut, diese von Arbeitgeberseite (könnte man ggf. so ansprechen) zu vereinbaren, da dann keine Sperrezeit anfällt.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.01.14, 07:06   #20
N7-WasD
Chuck Norris
 
Benutzerbild von N7-WasD
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: No man's land
Beiträge: 3.477
Bedankt: 2.724
N7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt PunkteN7-WasD leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 13254968 Respekt Punkte
Standard

Als Auszubildender hast du eine max. Probezeit von vier Monaten. Steht aber auch in deinem Ausbildungsvertrag.

Ich an deiner Stelle würde in den Förderunterricht gehen und mal die Arschbacken zusammenkneifen.
Klar leidet darunter ein wenig die Freizeit, aber Ausbildungsjahre sind nun mal leider keine Herrenjahre.

Dafür zahlt es sich aus wenn du die Ausbildung packst, danach kannst du dann die Firma wechseln, wenn dir dein Chef immernoch auf den Senkel geht.


Ich gehe davon aus, du lebst noch bei deinen Eltern? Wie lange ist das noch in Ordnung?
__________________


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
N7-WasD ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.14, 14:37   #21
Nasenhaarentferner
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 2
Bedankt: 0
Nasenhaarentferner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Für eine Ausbildung muss man schon auch Freizeit investieren. Was glaubst Du denn, was ich Deiner nächsten Ausbildung passiert? Mit Deiner Einstellung hast Du aber demnächst viel Zeit zum Feiern und zum Leben.
Nasenhaarentferner ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.14, 08:46   #22
scratchy
auskenner
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 34
Bedankt: 29
scratchy ist noch neu hier! | 5 Respekt Punkte
Standard Tritt dir mal selbst in den Arsch.

Ich habe vor einigen Jahren trotz gutem Job noch mal die Schulbank gedrückt.
4 Jahre Abendschule 4x die Woche. Und das bei einem 3-Schicht-System.
Ich habe machmal meine Frau die ganze Woche nicht gesehen.
Der ganze Stress hat sich aber gelohnt.
Vom guten Job in ein Bombenjob.
Keine Schichtarbeit. Gleitzeit. Verantwortung. Gute Bezahlung .......

Früher hieß es schon: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Überlege Dir genau was du willst.
Wenn das der Job ist, den Du machen willst. - Dann schwing die Hufe.
Wenn nicht kündige und sieh dich nach einer Ausbildung um, die Dir zusagt.
Aber dort gibt es mit Sicherheit auch Berufsschule.

Am Ende wirst Du Dich so oder so auf den Arsch setzen müssen.

Viel Erfolg

Scratchy
scratchy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 04.12.14, 13:41   #23
ufukstyla93
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 12
ufukstyla93 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Du bist so eine faule Sau !!!
Sei mal lieber froh, dass du eine Ausbildung hast !!!
Mit deiner sehr schlechten schulische Laufbahn + ein Abbruch der Ausbildung,
da denkst du wirklich, dass du danach noch etwas findest? VIEL GLÜCK !!!
Kein Unternehmen würde dich einstellen wollen.
Was erhoffst du dir mir dem Wechsel? Du wirst weiterhin die Berufsschule im neuen Betrieb besuchen müssen.. im Endeffekt bleibt alles beim alten.

Und an deiner Stelle würde ich die Förderung annehmen, vor allem wenn sie vom Betrieb bezahlt wird, was auch nicht die Norm ist.
Das Unternehmen versucht dir zu HELFEN, weil du SCHLECHT in der SCHULE bist!
Mein Gott, es ist nicht wie in der Schule, dass nennt man "ARBEITEN".
Natürlich geht da die Freizeit etwas flöten, vor allem in der Ausbildung..
Ganz ehrlich, kündige bitte.. das wird dir eine Lektion sein zukünftig nicht mehr auszugeben und so FAUL zu sein.. zudem hat dann jemand anderes eine Chance, deinen Platz einzunehmen.

Also JA, kündige !
ufukstyla93 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Sitemap

().