myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Rätselhaftes Heringssterben in Island

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.02.13, 20:01   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.624
Bedankt: 34.761
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Rätselhaftes Heringssterben in Island

Zitat:
Anwohner kämpfen gegen Gestank und Umweltkatastrophe

In einer isländischen Bucht sind Millionen Heringe offenbar durch Sauerstoffmangel gestorben. Die Anwohner kämpfen gegen den Gestank von 50.000 Tonnen verwesendem Fisch. Naturschützer haben einen Verdacht, was das Sterben verursacht haben könnte. Klar ist: Es ist hochgefährlich für den biologischen Kreislauf.


Die ganze Sache stinkt zum Himmel - auch wenn alle mit anpacken: In Gummistiefeln und Ölhosen waten die Nachbarn aus Grundarfjördur durch das eiskalte Fjordwasser. Der Bürgermeister hat den Kindern aus der Dorfschule frei gegeben, damit sie mithelfen, Heringe einzusammeln - zentnerweise.

Die Kinder aus der Schule sind wohl die einzigen, die das irgendwie toll finden: "Es ist auf jeden Fall viel lustiger als Schule, die ist langweilig. Das hier ist das Beste", sagt einer der Schüler. Acht Kronen pro Kilogramm, 4800 Kronen (rund 30 Euro) pro Kiste, bekommen die Grundschüler von Grundarfjördur dafür. Inzwischen haben sie so viel toten Fisch gesammelt, dass es wohl reichen wird für eine Klassenreise nach Dänemark.

"Hauptsache, der elende Gestank verschwindet"

Auch der Gemeindetraktor ist im Dauereinsatz, er bringt einen Plastik-Container nach dem anderen weg. Aus den toten Heringen soll wenigstens noch Tierfutter werden. Hauptsache, der elende Gestank verschwindet, sagt Gudrun Arnórsdóttir vom Hof nebenan - denn es sei wirklich schrecklich: "Wir haben den ersten Schwung ja schon im Dezember bekommen, und da sprach man von 30.000 Tonnen. Im Januar hat es dann richtig gestunken nach all den faulen Heringen."

Schon zweimal in diesem Winter haben die Heringe den Ausflug in den kleinen und schmalen Kolgrafafjord nicht überlebt. Die Behörden sprechen mittlerweile von 50.000 Tonnen totem Fisch. Er liegt silbrig glänzend im flachen Wasser und fault vor sich hin, ein absurder Anblick in dieser kargen schneebedeckten Landschaft.

Ein biologischer Teufelskreis

"Wahrscheinlich sind sie an Sauerstoffmangel gestorben", sagt Manja von Schmalensee, Biologin der west-isländischen Naturschutzbehörde. Dies könne enorme Auswirkungen haben: "Denn Heringe in so großer Menge bilden eine dicke, faulende Schicht am Boden. Das Fett wird dann an Land gespült, es ist sehr gefährlich für den biologischen Kreislauf, besonders für die Vögel", erklärt sie. Von Schmalensee macht sich große Sorgen, dass das Massensterben weiter geht.

Die Heringsschwärme in diesem Winter sind ungewöhnlich groß, und die faulenden Kadaver entziehen dem flachen Wasser noch mehr Sauerstoff - ein biologischer Teufelskreis, das weiß auch Bjarni Sigurbjörnsson vom "Eidi"-Hof: "In Wahrheit ist das, was wir hier tun, nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Das wird auf jeden Fall Konsequenzen haben. Was passiert mit dem Fjord? Und was wird aus dem Lachs, der in die Seen wandert?" Das, was hier an toten Fischen liegt, entspreche ungefähr der Jahresquote der gesamten isländischen Fischflotte, beschreibt Sigurbjörnsson die Dimension des Heringssterbens.

Dann guckt er nach Westen, dorthin, wo die Brücke liegt, das Betonding, mit dem hier alles moderner werden sollte. Um die Pfeiler zu sichern, hatte man vor acht Jahren den Boden am Fjordeingang aufgeschüttet. Alle fanden das prima damals. Aber genau das war wohl der Fehler, vermuten die Naturschützer heute, denn dem Wasser wurde quasi die Luft abgewürgt. "Das muss jetzt untersucht werden und wenn es stimmt, dann muss etwas geschehen", sagt Biologin von Schmalensee.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 19:17   #2
mofucka
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 191
mofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punktemofucka ist unten durch! | -699 Respekt Punkte
Standard

anfang des jahres und wieder massentiersterben, das wie vielte jahr in folge? 3?4?
langsam wirds unheimlich :s
mofucka ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.02.13, 19:54   #3
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.940
Bedankt: 2.104
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2153690 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von mofucka Beitrag anzeigen
anfang des jahres und wieder massentiersterben, das wie vielte jahr in folge? 3?4?
langsam wirds unheimlich :s
Weit mehr als 3-4...
bei 2003 hab ichs jetzt mal sein lassen noch weiter zurück zu googlen
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Sitemap

().