myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Sport] DFL und DFB Sicherheitskonzept geht reibungslos durch

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.12.12, 20:04   #1
qtii
Mitglied
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 394
Bedankt: 121
qtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkteqtii putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2920 Respekt Punkte
Standard DFL und DFB Sicherheitskonzept geht reibungslos durch

Zitat:


Die Vollversammlung der Deutschen Fußball beschließt das überarbeitete Sicherheitskonzept "Stadionerlebnis". Das gibt Ligaverbands-Präsident Rauball bekannt. Die Vertreter der 36 Vereine der Bundesliga und der 2. Liga erzielen in allen 16 Punkten "mit großer Mehrheit" Einigkeit.

Fußballklubs stimmen gegen Fans
Draußen vor dem Nobelhotel in Frankfurt-Niederrad standen sich Hunderte von Fans zitternd und frierend die Beine in den Bauch - abgeschirmt von einer Polizeieinheit. Drinnen verkündete Ligapräsident Reinhard Rauball im heißen Scheinwerferlicht das Votum: Mit "großer Mehrheit" haben die 36 Proficlubs das umstrittene Sicherheitskonzept verabschiedet und alle 16 Anträge abgesegnet. "Ich glaube, dass unter dem Strich der professionelle Fußball als Gewinner aus der Veranstaltung herausgeht", sagte Rauball nach der Ligaversammlung.

"Wir können allen versichern, dass die heutigen Beschlüsse die Fußballkultur in Deutschland nicht gefährden werden", so Rauball. Eine klare Botschaft richtete er auch an die Politiker. Innenminister von Bund und Ländern hatten die Vereine, die Deutsche Fußball Liga (DFL) und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) massiv unter Druck gesetzt und eine Entscheidung gefordert. "Der Politik ruf ich zu: Die Drohungen müssen vom Tisch sein", sagte Rauball. Ein generelles Sicherheitsproblem habe der Fußball nicht, wohl aber an einigen Stellen Optimierungsbedarf. Wie aber beispielsweise die Einlasskontrollen künftig genau aussehen sollen und ob die Anzahl von Gästetickets bei Risikospielen begrenzt werden kann, war zunächst genauso wenig bekannt wie andere Details der Einigung. Die DFL wird den Maßnahmenkatalog zeitnah veröffentlichen.

Rauball nannte "einige Modifikationen" bei den Anträgen. Peter Peters von Schalke 04, Vorsitzender der Kommission "Sicheres Stadionerlebnis", sprach von "angemessenen" Kontrollen und dass das Ticketkontingent für Auswärtsfans "nicht willkürlich" gekürzt werden kann. Nach Angaben der DFL sollen unter anderem die Fan-Beauftragten verstärkt einbezogen werden, für Pyro-Technik gebe es auch künftig keinen Spielraum. Ziel sei es, die existierenden Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren, bei Verstößen täterorientiert vorzugehen und so Kollektivstrafen zu vermeiden.

Trutzburgen St. Pauli und Union Berlin
Bei den meisten Anträgen gab es, so Rauball, eine Zustimmung von mindestens 90 Prozent. Den Vorstoß des Zweitligisten FC St. Pauli auf Verschiebung des Votums hätten fünf Clubs unterstützt, sagte der Ligapräsident. 31 Vereine lehnten dies ab. Neben dem FC St. Pauli stimmte auch der 1. FC Union Berlin allen 16 Anträgen nicht zu. "Es gibt keinerlei Veranlassung, sich einem wodurch auch immer motivierten politischen Druck zu beugen und zum jetzigen Zeitpunkt symbolisch eine Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen, die überhaupt nie infrage stand", sagte Union-Präsident Dirk Zingler: "Vonseiten der Innenminister erwarte ich, dass verbal abgerüstet wird und ungerechtfertigte Drohungen, die die Autonomie der Verbände angreifen, unterbleiben."

Carl-Edgar Jarchow, Vorstandsvorsitzender des Hamburger SV, hatte den Vorstoß des FC St. Pauli unterstützt und sagte: "Dem überwiegenden Anteil der 16 Einzelanträge haben wir inhaltlich aus Überzeugung zugestimmt. Aus unserer Sicht ist es bedauerlich, dass wir es nicht geschafft haben, mehr Zeit zu gewinnen, um im Dialog mit den Fans für mehr Vertrauen in und Verständnis für das Sicherheitskonzept zu werben."

Der DFB begrüßte die Entscheidung. "Dass die deutliche Mehrheit der Lizenzvereine Geschlossenheit demonstriert und für das Sicherheitskonzept gestimmt hat, ist ein wichtiges Zeichen für den gesamten Fußball und die überwältigende Mehrheit der friedlichen Fans in Deutschland", sagte Präsident Wolfgang Niersbach, der mit dem deutschen U 18-Team in Israel weilte.

Es wird weiter protestiert
Fanvertreter lehnen das Konzept rigoros ab und kündigen weitere Aktionen an. "Es steht im Raum, dass weiter protestiert wird", sagte Philipp Markhardt, Sprecher von "ProFans" und der "12:12"-Kampagne. An den vergangenen drei Spieltagen hatten die Anhänger in den Bundesliga-Stadien mit ihrer Schweige-Aktion über 12 Minuten und 12 Sekunden lautlos protestiert.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) zeigte sich von der Verabschiedung des Sicherheitskonzepts erfreut. "Es war höchste Zeit, dass der zunehmenden Gewalt in und um deutsche Fußball-Stadien mit konkreten Maßnahmen begegnet wird. Die Richtung, die die DFL jetzt einschlägt, ist nachvollziehbar", erklärte der Bundesvorsitzende Rainer Wendt.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bin gegen das Sicherheitskonzept..auch wenn es jetzt die alte Leier ist, aber man sollte die Fankultur einfach beibehalten. Schlimm genug das ein Verein wie Hoffenheim schon personalisierte Karten für Auswärtsfans durchgesetzt hat.

Gegenargument: Auf dem Oktoberfest gab es 2012 an einem Tag mehr Verletzte als an 34 Bundesligaspieltagen. Vll. sollte man darüber mal nachdenken und nicht versuchen so ein Schwachsinn durchzusetzen.
Aber da verdient ja, vorallem der liebe Freistaat Bayern, eine mega Summe.
Ich könnte hier ne Seite gegen das Sicherheitskonzept verfassen, aber darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust
Wollte mal eure Meinungen dazu hören.

lg^
__________________
Ich werd noch immer, weil ich kiff kritisiert, aber egal wo ich hingeh seh ich Werbung für Whiskey und Bier!
bis dahin - peace out
qtii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.12, 21:04   #2
Loewe1860
Sechzig München
 
Benutzerbild von Loewe1860
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.332
Bedankt: 2.051
Loewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt PunkteLoewe1860 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115027 Respekt Punkte
Standard

war doch klar das die Klubs dafür stimmen. Mich hat es nicht gewundert. Bin nur auf das kommende Wochenende gespannt.
__________________


Sollte einer meiner Uploads offline sein. Bitte eine PN. Danke
Loewe1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.12, 21:41   #3
Nike16995
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nike16995
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 591
Bedankt: 327
Nike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt PunkteNike16995 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 195098 Respekt Punkte
Standard

Also ich muss sagen, das Konzept an sich ist fürn Müll, die Idee jedoch nicht schlecht.
Z.B. finde ich die Videoüberwachung sinnvoll, sinnlos dagegen die Ganzkörperkontrollen.
Und was völlig inakzeptabel ist, dass sich die Vereine gegen die Meinung ihrer Fans stellen.
Beim Fc Köln war es so, dass die Fans mit absoluter Mehrheit dagegen gestimmt haben, und der Verein hat den Papieren nicht zugestimmt, Ganzkörperkontrollen sogar abgelehnt.
Und jetzt bin ich gespannt was als nächstes passiert ... der nächste Spieltag wird ein hartes Stück fürn DFB!
(Gerade wenn etwas verboten ist, wird es umso interessanter !)
Nike16995 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.12, 21:51   #4
olli2007
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von olli2007
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 223
Bedankt: 32
olli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkteolli2007 putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3417 Respekt Punkte
Standard

Fußballmafia DFB ...
__________________
Xbox 360 Gamertag: oOTiMo1907Oo

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Powered by Windows 7 => [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
olli2007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.12.12, 22:18   #5
__SANJA
Profi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.555
Bedankt: 1.869
__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte__SANJA putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2882 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Nike16995 Beitrag anzeigen
sinnlos dagegen die Ganzkörperkontrollen.
Und was völlig inakzeptabel ist, dass sich die Vereine gegen die Meinung ihrer Fans stellen.
Beim Fc Köln war es so, dass die Fans mit absoluter Mehrheit dagegen gestimmt haben, und der Verein hat den Papieren nicht zugestimmt, Ganzkörperkontrollen sogar abgelehnt.
Ich arbeite beim Sicherheitsdienst u.a. auch für das RheinEnergieStadion und da ist das komplette abtasten schon üblich. Auch in Rucksäcke, Taschen usw wird geguckt, ist schon sinnvoll wenn man sieht was manche mit sich führen.
__SANJA ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.12.12, 12:41   #6
R0ckstar
Newbie
 
Benutzerbild von R0ckstar
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 76
Bedankt: 73
R0ckstar gewöhnt sich langsam dran | 25 Respekt Punkte
Standard

Es gibt einen Unterschied zwischen "komplettes Abtasten" und Ganzkörperkontrollen.

Das komplette Abtasten und in Rucksäcke schauen etc. ist üblich und wird in eigentlich jedem Stadion so gemacht. Das ist auch völlig ok so.

Bei Ganzkörperkontrollen werden Fans dazu gebeten sich in extra errichteten Zelten o.ä komplett bis auf die Unterkleidung frei zu machen. Das funktioniert natürlich nicht bei x-tausend Fans, deshalb werden dann sogenannte Stichproben gemacht. Möglicherweise werden Fans, die auffälliges Verhalten etc. vorweisen bei diesen Kontrollen bevorzugt.


Nun zu meiner Meinung:
Den Vereinen geht es mitlerweile nur noch um Kapital, auf die Fans wird mitlerweile geschissen.
Wir sind bloß dazu da, die hohen Eintrittsgelder zu zahlen und danach in den Fanshop zu spazieren und wöchentlich die neuen Spieltagsangebote zu kaufen.
Das Sicherheitskonzept der DFL und des DFB ist sicherlich noch nicht das Aus der deutschen Fankultur,
dennoch wird es ihr schaden.
__________________
Zitat:
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
R0ckstar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.


Sitemap

().