myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.08.11, 19:54   #1
merlen777
Anfänger
 
Benutzerbild von merlen777
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 3
merlen777 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

Hallo,
ich mache vom 01.08.11 3 1/2 Jahre lang eine Ausbildung zum Zerspanungsmeschaniker.
Es macht mir viel Spaß zu bohren, anzureißen zu zeichnen usw.
Morgen darf ich zum ersten mal alleine an eine Fräßmaschine freue mich schon drauf.
Mich interresiert was ich danach machen könnte, denn für den Rest meines Lebens will ich nicht an der Maschine stehen und am Fließband Teile ein und aus spannen.
Man könnte natürlich einen Meister machen und auf Lehrgänge gehen und vielleicht einen Ausbilderschein machen, aber da sind die Chancen viel zu verdienen nicht so gut.
Mein Traum wäre es alte Autos, Motorräder, Traktoren und als Hobby ein paar Modellautos herzustellen oder zu reparieren, doch das ist wohl nur ein Traum und ohne Geld nicht möglich.
Ich würde gerne wissen wie es euch so gefällt und was ihr so vor habt oder gerade macht.
Freue mich auf die Antwort!

Gruß Merlin
merlen777 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.08.11, 20:40   #2
Schnitzel1984
Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzel1984
 
Registriert seit: Aug 2010
Ort: D-NRW
Beiträge: 320
Bedankt: 310
Schnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt PunkteSchnitzel1984 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 308 Respekt Punkte
Standard

Schön, dass du eine Ausbildung gefunden hast, die dir gefällt.
Kann mich auch noch daran erinnern, als ich das erste Mal alleine an die großen Fräsen und Drehbänke usw. durfte. Benötige diese Grundlagen heute noch.
Allerdings, wurde diese Sachen bei mir nur angekratzt, da der Schwerpunkt meiner Ausbildung in der Elektrotechnik lag.

Wenn du dein restliches Leben dieser Linie treu bleiben möchtest, aber nicht Karl Arsch vom Dienst, dann wirst du dich unweigerlich fortbilden müssen.

Diplom-Ingenieure laufen in Deutschland leider aus, es gibt aber Alternativen.

Meister, Techniker, Bachelor oder Master.
Die ersten beiden dürftest du ohne Probleme machen können, wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast.
Für die anderen beiden Abschlüsse benötigst du mindestens ein Fachabitur (Metalltechnik).

Ausbilderschein, macht erst Sinn, wenn du mindestens den Meister inne hast.
__________________
Es ist leichter einen Atomkern zu zertrümmern als ein Vorurteil!!!
Schnitzel1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.08.11, 21:04   #3
randy89
Anfänger
 
Benutzerbild von randy89
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 3
randy89 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Merlen.

Das gleiche habe ich mir vor ein paar jahren auch gedacht. deshalb habe ich neben meiner ausbildung zum Industriemechaniker noch meine Fachhochschulreife gemacht.

Nachdem ich meine Ausbildung abgeschlossen hatte habe ich noch 1,5jahre in der fertigung gearbeitet(um etwas geld rein zu schaffen) und beginne jetzt ab oktober mein studium : Maschinenbau/ Fertigungstechnik.

In deinem Fall würde sich meiner meinung nach Maschinenbau/ Fahrzeugtechnik eignen!?

Vlt konnte ich dir eine Richtung vorschlagen die dich interessiert oder auch nicht
__________________
Computer dienen uns zur Lösung von Problemen, die wir ohne sie nicht hätten.
randy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.08.11, 22:03   #4
merlen777
Anfänger
 
Benutzerbild von merlen777
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 3
merlen777 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke für die Antwort
das hört sich ja gut an
das würde mich schon interessieren ,ich informiere mich mal darüber vielen dank
merlen777 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.


Sitemap

().