myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] "Juno" soll den Jupiter erkunden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.08.11, 20:37   #1
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard "Juno" soll den Jupiter erkunden

Zitat:
"Juno" soll den Jupiter erkunden

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat von Cape Canaveral eine Sonde zur Erforschung des Jupiters ins All geschickt. Die solarbetriebene "Juno" soll den größten Planeten unseres Sonnensystems im Jahr 2016 erreichen und ihm so nahe kommen wie bisher kein Raumfahrzeug zuvor. Die Wissenschaft verspricht sich von der 1,1 Milliarden Dollar (rund 770 Millionen Euro) teuren Mission wichtige Informationen über die Jupiter-Atmosphäre und -Zusammensetzung und damit neue Aufschlüsse über die Entstehung des Sonnensystems.

Nach ihrer Ankunft soll "Juno" in eine stark elliptische Umlaufbahn einschwenken, die über die Pole führt. Ein Jahr lang soll die Sonde den Gasriesen umkreisen. Dabei soll sie sich den äußersten Wolken des Planeten auf bis zu 5000 Kilometer nähern. Hat "Juno" ihre Runden absolviert, soll sie gezielt in den Planeten abstürzen.

Hinweise auf Entstehung des Sonnensystems?

Jupiter ist mit einem Durchmesser von rund 143.000 Kilometern der größte Planet unseres Sonnensystems und hat am meisten Masse. Er ist außerdem der erste Planet, der sich nach der Entstehung der Sonne formte. Seine Struktur könnte daher wichtige Hinweise auf die Ursprünge des Sonnensystems geben. Jupiter besteht vor allem aus Wasserstoff und Helium.

Der Orbiter soll vor allem den Wassergehalt in Jupiters Atmosphäre erkunden und herausfinden, ob der Planet einen festen Kern hat. Die NASA will auch mehr über Jupiters Magnetfeld nahe den Polen erfahren.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
"Juno" ist unterwegs zum Jupiter

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat eine Sonde auf den Weg zum Jupiter geschickt. Bis 2016 soll "Juno" dorthin unterwegs sein und den Planeten dann ein Jahr lang umkreisen, unter anderem um die Struktur und die Atmosphäre zu untersuchen. Die Mission soll neue Erkenntnisse darüber liefern, wie unser Sonnensystem entstanden ist.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Spannende Sache
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.11, 20:44   #2
SchockCombo
Anfänger
 
Benutzerbild von SchockCombo
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: InYourHeart
Beiträge: 25
Bedankt: 12
SchockCombo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Muss die USA nicht sparen und dann schicken die schon wieder was ins All?
SchockCombo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.11, 20:55   #3
TheBandicoot
Doomsayer
 
Benutzerbild von TheBandicoot
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.793
Bedankt: 1.493
TheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt PunkteTheBandicoot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14317146 Respekt Punkte
Standard

Ich bin mir fast sicher, dass die Photo-Voltaic- Platten, die auf solch einer Sonde zum Einsatz kommen, deutlich besser sind als die, die wir auf unsere Dächer schrauben.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs:
1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
TheBandicoot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.11, 20:56   #4
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Solar Power

Jupiter’s orbit is five times farther from the Sun than Earth’s, so the giant planet receives 25 times less sunlight than Earth. Juno will be the first solar-powered spacecraft designed by NASA to operate at such a great distance from the sun, thus the surface area of solar panels required to generate adequate power is quite large. Three solar panels extend outward from Juno’s hexagonal body, giving the overall spacecraft a span of about 66 feet (20 meters). The solar panels will remain in sunlight continuously from launch through end of mission, except for a few minutes during the Earth flyby. Before launch, the solar panels will be folded into four-hinged segments so that the spacecraft can fit into the launch vehicle.

Juno benefits from advances in solar cell design with modern cells that are 50 percent more efficient and radiation tolerant than silicon cells available for space missions 20 years ago. The mission’s power needs are modest, with science instruments requiring full power for only about six hours out of each 11-day orbit (during the period near closest approach to the planet). With a mission design that avoids any eclipses by Jupiter, minimizes damaging radiation exposure and allows all science measurements to be taken with the solar panels facing the sun, solar power is a perfect fit for Juno.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.11, 21:03   #5
SchockCombo
Anfänger
 
Benutzerbild von SchockCombo
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: InYourHeart
Beiträge: 25
Bedankt: 12
SchockCombo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nicht zu vergessen das sie ein FluxKompensator haben und ein Ionenbeschleuniger.
Man hier gibt's ja einige Schlauköpfe
SchockCombo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.11, 21:06   #6
SchockCombo
Anfänger
 
Benutzerbild von SchockCombo
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: InYourHeart
Beiträge: 25
Bedankt: 12
SchockCombo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von besenski Beitrag anzeigen
Falls du mich meinst, was möchtest du mir damit sagen?
Nicht's find das nur geilo/genial
SchockCombo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.08.11, 21:11   #7
gnarr
Massenmedium
 
Benutzerbild von gnarr
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 343
Bedankt: 481
gnarr ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von SchockCombo Beitrag anzeigen
Nicht zu vergessen das sie ein FluxKompensator haben und ein Ionenbeschleuniger.
Man hier gibt's ja einige Schlauköpfe
Hm... Also Ionenbeschleuniger existieren ja durchaus und sind üblicherweise als "Teilchenbescheluniger" bekannt
__________________
Wenn ein Mensch zu anderen Himmelskörpern fliegt und dort feststellt, wie schön es doch auf unserer Erde ist, hat die Weltraumfahrt einen ihrer wichtigsten Zwecke erfüllt.

Jules Verne
gnarr ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.11, 01:54   #8
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sieht man mal die Grösse der Panels. Die Juno hat 3 davon.
Wenn ich 2x2 Meter pro Modul veranschlage, komme ich auf 48m² Solarzellen.

P.S. Ist nur ne Schätzung. Wer's genau wissen will, muss googeln.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.11, 02:50   #9
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Wikipedia
Die Solarmodule erzeugen am Missionsende noch 435 Watt elektrische Energie
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Damit kann man schon eine Menge Elektronik betreiben.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.08.11, 03:09   #10
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Das muss nicht alles gleichzeitig in Betrieb sein.
Und Akkus oder sonstige Energiespeicher gibt es ja auch noch.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.08.11, 01:43   #11
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Ich denke mal, dass die Ingenieure der NASA schon wissen, wie man mit Energie intelligent haushaltet.
Selbst falls eines oder mehrere der Module ausfallen sollten.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Sitemap

().