myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik > Tuning und Overclocking
Seite neu laden

Wasserkühlung für q6700, ATI 4890

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.06.10, 22:08   #1
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hi,
Mein Q6700 läuft auf standart takt (2,66) GHZ...
Da ich diesen schonmal auf 3,2 GHZ hatte, wurde er 60C° heiß (im normalen modus!!!)
Hab nen normalen CPU Lüfter...
Würdet ihr mir empfehlen ein komplett SET zu kaufen oder eins selber zusammenzustellen?
Meine CPU und die Graka (ATI 4890 1024 MB) und vllt. noch die Chipsets sollten gekühlt werden.
Board: Asus P5QL PRO.
Achja, Ein neues Gehäuse willl ich mir holen, also ist die größe der Wasserkühlung egal^^.

Danke im Vorraus!!!

P.S: Welches Gehäuse würdet ihr mir empfehlen?? Hätte gerne eins mit Fenster

Es wäre supernett wenn ihr mir SETs oder oder zusammengestellte Kühlungen präsentieren könntet
Preis sollte um die 150 € liegen
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.10, 23:47   #2
Paret
Hardware & Elektronik
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 248
Bedankt: 58
Paret ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also ich bin mal ehrlich... Hast du schonmal die suchfunktion benutzt?^^ genau das habe ich vor ca 6 Monaten gefragt^^

Das Thema ist extrem speziell und ich denke wir haben nicht einen richtigen Experten hier mit der Wakü^^ vieleicht einen...

bzw warum wilst du den eine? wenn du nicht gerade der high ende overclocker bist dann sollte ein neues Gehäuse + Neuer CPU lüfter wahre wunder erbringen.. und so wei du die temps beschreibst solltest du mal die Wärmeleitpaste überprüfen warscheinlich hattest du son Silikon kak drauf der entzwischen total ausgetrocknet ist und deswegen keine Wärme mehr übertragen kann.....
ich meine dieses ololol 600 Mhz sollte son CPU ohne großen Temperatur anstieg normal überleben ....

und wenn du ne richtig gute Wakü haben wilst die Graka + CPU runterkühlt und vll noch Ram und Chip... dann biste bei locker 300 Euro... Damit du mal ungefair ne Preisklasse weist...
Paret ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 00:11   #3
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.767
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ganz ehrlich jetzt... wenn du deine CPU auf 3,2 GhZ übertakten möchtest kannst du auch ruhig auf einen Scythe Mugen 2 zugreifen... !

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Du brauchst dafür keine teure & aufwändige Wasserkühlung. Selbst mit einem Scythe Mugen 1! (was ich dir angesichts der zweiten Version nicht empfehlen kann) könntest du einen Q6700 auf 3,6Ghz bringen.

Also 3,2GhZ mit dem Scythe Mugen 2 sind realisierbar und recht in Ordnung

& Aber hauptsache dein Gehäuse hat genug Platz für den dicken Brummer^^

Viel Spaß damit.

lg t3quil4
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 08:53   #4
Sydes
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 3
Sydes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wasserkühlung halte ich für sinnlos, es sei denn man versucht Benchmarkpunkte zu sammeln oder möchte einen wirklich flüsterleisen PC.

Generell ist ein Wasserkühlung sehr teuer, wenn man ein wenig Wert auf Qualität legt. Und mit 150€ liegst du, gerade weil du noch die Grafikkarte mitkühlen möchtest, eher am untersten Ende.

Lieber ein hochwertiges Gehäuse, vielleicht sogar gedämmt, und einen großen Luftkühler, wie er Dir schon von T3quil4 vorgeschlagen wurde, kaufen.
Da kommst Du mit 150€ eindeutig weiter.

Gruß Sydes
Sydes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 18:03   #5
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay vielen Dank für die Antworten.
Ich habt mich überedet und ich hole mir einen Lüfter, den Scythe Mugen 2.
Aber welches Gehäuse????Ich brauche ein neuesda meins der letzte scheiß ist ...
Ich hätte gerne eins mit seitenfenster : )
Welches empfiehlt ihr mir???
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 18:15   #6
ThePinsel
Freizeit-Troll :>
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.270
Bedankt: 611
ThePinsel ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Warum schaust du nicht mal bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und Konsorten vorbei?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ThePinsel ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 18:20   #7
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Weil ich eure Meinung für ein geiles gehäuse hören will
Gibt mal bitte Vorschläge!!!
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 19:19   #8
Sydes
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 3
Sydes ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich würde für dieses hier stimmen, wenn es einigermaßen leise sein soll:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ansonsten kann ich alles empfehlen, was von LianLi gebaut wird... Sehr edle Gehäuse mit tollem Design. Tolle Verarbeitung die ihresgleichen sucht.
Ein hochwertiges Gehäuse besteht aus Aluminium und ist in der Regel recht schwer. Außerdem achte auf die Details:
Seitlich einführbare Festplatten, mit eigenem Käfig zum herausnehmen,
Scharfe Kanten sind ein No-GO, hier verletzen sich Kabel und Finger,
Niemals an Platz sparen, wenn nicht unbedingt erforderlich, auf doofes Gefrickel steht keiner,
kaufe dir keine Modder Gehäuse, diese sind meist überteuert und haben einen schlechten Wiederverkaufswert.
Es sollte ein breites Gehäuse sein, der Lüfter ist groß und braucht "Luft zum atmen"
Alle vibrierenden Teile sollten per Gummi gedämmt werden können.
Ein Horror sind auch nervige Klapptüren die eine schlechte Aufhängung haben oder Verschlüsse die schnell verschleißen.

Ansonsten google die Gehäuse, die dir optisch am besten passen und versuche herauszufinden, welche mit welchen Eigenschaften ausgestattet sind! In jedem Fall ist hier Zeit und Ruhe gefragt, denn am Gehäuse zu sparen ist doof.
Da guckt man immer drauf und man behält es in der Regel sehr lange.

Und wer verbaut schon einen 8 Liter V8 in ein Opel Corsa???

Viel Spaß bei der Suche!

Gruß Sydes
Sydes ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 20:57   #9
T3quil4
Echter Freak
 
Benutzerbild von T3quil4
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: NRW
Beiträge: 2.767
Bedankt: 3.021
T3quil4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also wenn du ein Gehäuse suchst das viel Kühlung brauch, da deine CPU nicht wieder bis auf 60°C klettern soll dann bist du mit dem Gehäuse hier gut bedient: (Achtung Monstergehäuse )

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

3x 120mm Lüfter +200mm Monsterlüfter an der Oberseite um optimalen Luftdurchsatz zu gewährleisten Aber wird wahrscheinlich gut laut (relativ) werden .


Wenn es doch eine Nummer kleiner sein soll dann kann ich dir das noch empfehlen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

140mm + 120mm Lüfter vorhanden (also Leiser und leichter wie das Antec Gehäuse)


Noch eine Nr. kleiner
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

1x 230mm Lüfter 2x 120mm Lüfter vorhanden (billiger wie die anderen beiden Gehäuse)


Waren nur Beispiele, musst ja nicht bei Alternate bestellen :P
Das Antec Gehäuse & der Scythe Mugen 2 sind eh momentan bei Alternate nicht verfügbar.

Hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben

lg t3quil4
T3quil4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.10, 21:58   #10
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 259
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke an alle!
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Sitemap

().