myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

batch %current% befehl falsch wieso

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 26.02.10, 20:42   #1
Gabsi
Profi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
Gabsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard batch %current% befehl falsch wieso

hi,

ich hab mit batch schon etwas herumprobiert, nun hab ich eine datei, die ich in ein verzeichnis kopieren möchte. normalerweise gibt man dann den dateipfad der zu kopierenden datei ein und den des zielordners. was aber, wenn ich den genauen dateipfad der zu kopierenden datei nicht kenne? also in meinem programm ist es so, dass ich die batchdatei kopieren will. und ich hab gehört, dass mir da ein sogenannter %current% befehl weiterhelf sollte, weiß aber nicht, wie der anzuwenden ist.
hat jemand ne idee? mir würde einfach ein dateipfad reichen, indem dieser befehl steckt.

gruß
Gabsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.10, 21:38   #2
jedirächer
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 10
Bedankt: 17
jedirächer ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also wenn du die batch datei im aktuellen verzeichnis meinst dann so:

copy "%cd%\deineBatchDatei.bat" C:\deinVerzeichnis\

cd heißt hier current Directory

hoffe ich konnte helfen
jedirächer ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.10, 22:15   #3
Gabsi
Profi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
Gabsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke erstmal, aber bei mir klappt das irgendwie nicht (ich bin admin)
also ich hab das mal erstell, das sieht dann genau so aus

Zitat:
@echo off

copy "%cd%\Test.bat" "C:\Programme\"
Gabsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 10:19   #4
bugfix
get shocked....
 
Benutzerbild von bugfix
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 369
Bedankt: 443
bugfix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

sollte klappen.... du musst nur aufpassen das du auf groß und kleinschreibung achtest....

greetz
__________________
bugfix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 12:00   #5
Gabsi
Profi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
Gabsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

schon klar....ich hab alles exakt richtig geschrieben
Gabsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 12:11   #6
bugfix
get shocked....
 
Benutzerbild von bugfix
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 369
Bedankt: 443
bugfix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

naja ich progge schon sehr lange batch und hab auch deins schon getestet geht ohne probs.... mit und ohne admin....
__________________
bugfix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 12:25   #7
Gabsi
Profi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
Gabsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

okay, fehler gefunden, wenn ich den buchstaben vom stick angeb klappts....mir fehlen doch irgendwie die admin rechte, um es auf C zu kopieren.
obwohl ich als admin angemeldet bin und es auch noch zusätzlich als admin ausführ.
kann mir da villeicht noch einer helfen? es gibt doch bestimmt eine möglichkeit in die batch reinzuschreiben, dass sie dann als admin geöffnet wird
Gabsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 13:00   #8
bugfix
get shocked....
 
Benutzerbild von bugfix
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 369
Bedankt: 443
bugfix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hmm du hängst am user account control fest win 7 oder vista nehm ich mal stark an ^^
teste es mal wenn du die benutzerkontensteuerung (useraccountcontrol) abstellst....

greetz
__________________
bugfix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 27.02.10, 18:08   #9
Gabsi
Profi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
Gabsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja, 7 unter xp klappts ja....es geht halt drum, dass es auch klappt, wenn ich es jemand schicke, es soll so eine art scherzprogramm sein, was ich mit einem autostart verknüpfe und daher wollte ich es irgendwo in c z.B. in den windows ordnern verstecken. gibt es dort einen batch befehl, der mir weiterhilft
es wäre auch noch ok, wenn vista bzw. 7 mit der dämlichen admin meldung käm, müsste halt automatisch geschehen
Gabsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.02.10, 15:58   #10
bugfix
get shocked....
 
Benutzerbild von bugfix
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 369
Bedankt: 443
bugfix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hmm prob dabei ist das die admin meldung bei vista und win 7 nur durch einen manuellen mausklick weggeht... durch den secure desktop (grauer bildschirm) solange der aktiv ist werden keine s*****e ausgeführt....

greetz
__________________
bugfix ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.03.10, 16:56   #11
Gabsi
Profi
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 51
Bedankt: 4.294.967.295
Gabsi ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja, aber ich will doch, dass er nach diesen admin rechten fragt, damit alles richtig arbeitet :-)
Gabsi ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.03.10, 20:55   #12
bugfix
get shocked....
 
Benutzerbild von bugfix
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 369
Bedankt: 443
bugfix ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

dann prog das ganze in vb und vergiss batch.... weil du dich hiermit selbst einfach nur einschränkst...!!
__________________
bugfix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Sitemap

().